1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2xIBM DTLA 307030

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gatterj, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gatterj

    gatterj Kbyte

    Ich möchte zwei IBM-Festplatten an einem IDE-Strang, also als Master und Slave, betreiben. Leider bekomme ich diese nicht zum Laufen, obwohl die eine als Master und die andere als Slave gejumpert ist. Jetzt habe ich erfahren, daß es bei der Jumperung von IBM-Festplatten eine Besonderheit gibt, wenn man 2 Platten an einem IDE-Kanal betreiben möchte. Wie muß ich die Jumper bei den Platten setzen?
     
  2. gatterj

    gatterj Kbyte

    So sollte es klappen:

    Master= Device 0 (Slave present)
    Slave= Device 1

    Kleine Erklärung:
    Die Einstellung "Device 0 (Master)" wird benutzt wenn die Platte als Master laufen soll und kein Slave vorhanden ist.
    "Device 0 (Slave present)" bedeutet: Diese Platte ist Master und eine zweite (Slave-) Platte ist auch noch vorhanden (also Deine Konfiguration). Diese zweite Platte muß dann als Slave gejumpert werden.

    Gruß Gatti
     
  3. Mit "Device 0 Master" und "Device 1 Slave" funktioniert es nicht. In der Gamestar habe ich gelesen, dass eine Platte mit "Forcing Device 1 Present" gejumpert werden muß, aber welche, daß haben sie nicht geschrieben.
     
  4. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi, von einer besonderen Jumperung bei IBM Platten weiss ich nichts. Laufen die Platten einzeln?
    Wirf auch mal einen Blick auf die IBM Support Seite. Nur um sicherzugehen dass Deine Doku korrekt ist.

    http://ssdweb01.storage.ibm.com/hdd/support/dtla/dtlajum.htm

    Ich hoffe der Link funzt.
    Gruß, gatti
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe ebenfalls seit 9 Monaten
    2 IBM DTLA-307030, eine am Primary Master und eine am Primary Slave. Alles läuft vollkommen problemlos und schnell. Gejumpert habe ich sie ganz normal. Vielleicht sind die Platten oder der Controller defekt.
    Hast Du mal testweise eine andere Platte angeschlossen ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page