1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3-2-1-Aus: Wenn Ebay den Account löscht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by derupsi, Jan 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    hmm... nennt man sowas nicht product placement? Das hat der Herr Rechtsanwalt Johannes Richard aber gefi_kt eingeschädelt :D
     
  2. Martygmb

    Martygmb Byte

    Na Klasse, freie Fahrt für schwarze Schafe.. :aua:
     
  3. gracchus

    gracchus Kbyte

    Alle juristischen Ergüsse der PC-Welt kommen von diesem Rechtsanwalt, der sich wohl auf Internet-Recht spezialisiert hat. Auch wenn das eine gewisse Eigenwerbung darstellt finde ich das voll in Ordnung, denn alle Äußerungen von Leuten mit juristischer Halbbildung sind zwar auch interessent und oftmals richtig, aber eine Aussage eines auf diesem Gebiet spezialisierten Rechtsanwalt ist halt was worauf ich mich einigermaßen verlassen kann.
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Zwei Juristen, drei Meinungen...

    MfG Raberti
     
  5. MAE

    MAE Guest

    hallo ich verstehe nihct das problem? wenn man in die grauzone bzw noch tiefer greift und bei ebay erwischt wird gibt es konsequenzen! da wrd halt gehandelt, und zumal man selber ja auch das gleiche kündigungsrecht hat. und dann möchte ich beispiele hören wer denn ausgeschlossen wurde zu unrecht? da war bestimmt was in der grauzone oder der gleichen. und powerseller werden nihct so schnell ausgeschlosssen die bringen ebay ja viel viel geld. also immer schön langsam.

    aber ebay ist halt sehr groß und jetzt wird halt an der fassade gekratzt. (zurecht steht auf einer anderen seite)

    mfg
     
  6. werner_B

    werner_B ROM

    Hallo PC Welt Freunde,
    die Accountsperrung bei ebay erfolgt nach Gutsherrenart..und das sind bekannterweise Monopolisten. Es geht nicht darum das ebay Mitglieder z.B. unerlaubte Artikel einstellen, negativ bewertet handeln oder Ihre Rechnungen nicht bezahlen... es geht um die Verfahrensweise eines Monopolisten mit Usern die z.B. eine Rechung reklamieren, einen kritischen Beitrag zur Sicherheit des Portals schreiben, ebay darauf hinweisen, daß jeder Hans und Franz als Konkurrent cpl. Auktionen ( besonders teuer bei TOP Auktionen auf der Startseite) aufkaufen kann...und dann kein Geld kommt bzw. eine gerichtsverwertbare Anschrift des "Konkurrenten" wg. falscher Identität über Holland oder Österreich vorliegt. Ihr zahlt trotzdem die Einstellungsgebühren. Jeder der Topauktionspreise auf der Startseite kennt ist im Bild...was hier für ein Schaden entsteht.
    Kurz, ebay hat es nicht nötig "Einzelfälle" zu berücksichtigen...bei meckern wird der Account einfach gesperrt!
    Egal ob 100 oder 1000 positive Bewertungen. Ebay macht keine Fehler und ist zu groß um "Einzelschicksale" zu akzeptieren. Hält nur auf und kostet Zeit. Basta! Kennzeichen eines Monopolisten!
    Mein Tipp, bei ungerechtfertigter Accountsperre oder "Gefährdung der Existenzgrundlage" durch ebay - ebay hält sich auch nicht einmal an die 14tägige Kündigungsfrist.... schreiben Ihre Kunden an die rechtsverbindliche Verträge geschlossen haben, daß diese nicht mehr bezahlen brauchen...etc.pp. einfach die letzte Lastschrift zurückbuchen ( 6Wochen Frist). Dann Anwalt z.B. den aus Rostock einschalten und abwarten was ebay macht. Völlig egal, weil macht euch keine Hoffung mehr...einmal Account gesperrt ...immer gesperrt! Der Kundendienst löscht mildlächelnd eure Gegendarstellung...im Glücksfall erhaltet Ihr eine Standartmail die das Thema nur ankratzt aber nicht auf euch eingeht. Eines Tages erkennt ein Gericht, daß bei ebay ein Monopolmissbrauch bei plötzlichen Accountsprerren vorliegt und dann haben wenigstens andere den Vorteil das die "Gutsherrenart" der ebay Plattform passe ist. Ich kann euch leider keine Hoffung machen das Ihr als eventuell ähnlich betroffene etwas davon habt. Dafür haben wir alle ebay zu stark gemacht...und das ist jetzt der Dank! Aber was stört die Eiche wenn ein Wildschwein daran kratzt! Nur viele Wildschweine...aus ebay Gutsherrensicht... entledigen der Eiche ihrer Borke...und dann hat auch die Eiche zu kämpfen.
    Also laßt Euch nicht in die Falle locken mit ebay eine Existenz aufbauen zu können. Auch wenn Ihr es ehrlich meint...eine plötzliche Accuntsperre ist bei den ebay Gutsherren immer drin. Dann ist das zunächst angelaufene Geschäft ohne Umsätze und Ihr steht da ohne Einnahmen. Also Finger weg von ebay als Chance eine Existenz aufzubauen...der Gutsherr entscheidet ob Ihr leben dürft oder sterben müsst. Besser immer alternativ zu ebay eine zweite Verdienstquelle aufbauen. Ebay allen ist zu groß und deshalb nicht als Alleineinkunft zu empfehlen. Selbst wenn es noch so gut läuft...denkt daran es kann plötzlich FEIERABEND bei ebay sein!...und Ihr könnt nichts dagegen tun!
     
  7. deas

    deas Halbes Megabyte

    das mit der Monopolstellung ist eine Sauerei!
    Wo bleibt das Kartellamt?
    Ich jedoch habe per freundlicher Mail meinen Account wieder bekommen - puuh...
    Die (wenn auch nur kurzfristige) Sperre war jedoch in der Tat zu unrecht.
    Manchmal hat man es beim Monopolisten mit extrem feindseligen Kunden und sogar auch Verkäufern zu tun.
    Deshalb versuche ich lieber ebay zu vermeiden, wo es nur geht - besonders als Kunde!
    Gebt nix groß auf Bewertungen - alles nur halbwahr, höflich und sogar auch gefaked. Bestenfalls zur Orientierung in der Dunkelheit zu gebrauchen...
     
  8. deas

    deas Halbes Megabyte

    P.S.: Verkaufe meine Organe (incl. Herz) und auch Kinder meistbietend.

    Angebot gilt, bis es ebay merkt
    Auf Wunsch auch Kampfstoffe - bitte nachfragen.
    für die, die mich hier in diesem Posting ernstnehmen:
    DAS WAR IRONIE!!!
    (nicht daß sich wirklich einer meldet(!) -> siehe auch mein Tamiflu-Posting -> http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=912039#post912039)
     
  9. Also ich habe folgende Probleme:
    Ich habe 2 Accounts bei Ebay
    Computermicha73
    Computermicha1973.
    Ich hatte beide in den letzten 2 Jahren angemeldet,und nie Ärger gehabt,oder gemacht und immer meine Rechnungen bezahlt.
    Ich hatte August das Problem,(Beim Nick Computermicha1973)
    das ich eine Rechnung nicht zahlen konnte,(per Lastschrift)
    Ich schrieb aber Rechtzeitig an Ebay,dass ich erst 4 Wochen später alles zahlen konnte,und Ebay meinte das sie noch einmal abbuchen und dadurch 8 Euro deswegen fällig werden,und ich dann binnen 6 Wochen zahlen soll und das Lastschriftverfahren sollte ich abstellen bei Ebay,damit nicht weiter abgebucht wird.
    (Leider habe ich diese Mail gelöscht,ich ging davon aus das Ebay Seriös ist usw.)
    Ich war damit einverstanden und hatte volles Verständnis dafür,mit den 8 Euro usw..
    Ok,
    Ich hatte alles geregelt,stellte das Lastschriftverfahren sofort ab.
    Ebay versuchte dann abzubuchen und berechnete dann die 8 Euro.

    Ok
    So.
    Das Problem ist aber,das dann Ebay 2 Wochen später wieder abbuchte, und 2 Wochen später wieder.
    Ich war sehr irritiert ,weil ich ja die Mail bekam mit der Anweisung das Lastschriftverfahren abzumelden und das noch einmal abgebucht wird und 8 Euro fällig werden,und das dann nichtmehr abgebucht wird,wenn ich das Lastschriftverfahren abmelde,(hab ich ja gemacht)
    Ich sagte zu Ebay das ich halt eine Mail bekam ,das nicht mehr abgebucht wird,und das ich das Lastschriftverfahren abgemeldet hatte und dennoch abgebucht wird und ich erst zahlen werde,wenn Ebay die Angelegenheit regelt.
    Ich bekam nur Antworten das ich zahlen sollte.
    Ursprünglich belief sich die Rechnung auf ungefähr 80 Euro oder so,mittlerweile sind es schon 138 Euro.
    Anschliessend sperrte dann(obwohl dieses Account schuldenfrei war)Ebay das andere Account Computermicha73.
    Dann bekam ich noch Post von einem Inkassobüro,wegen Ebay und dann kamen nochmal 40 Euro hinzu.(Sehr Kundenfreundlich)
    Ich hatte dann die Rechnung von 138 Euro gezwungenermaßen
    bezahlt.
    Ebay schaltete dann das Account Computermicha1973 wieder frei und ich konnte wieder normal handeln.
    Jetzt heute, hatte Ebay wieder das Account Computermicha1973 gesperrt,weil ich Angeblich noch offenstehende Rechnungen bei Ebay habe(Aber ich habe ALLES wirklich ALLES bezahlt)Ich habe den Ausschluss wiedersprochen.
    Aber kann man nicht gegen solche Machenschaften was unternehmen?Zum Schutz der Kunden?
    Es muss doch Institutionen geben die Vebraucher rechtlich vertreten oder so.
    Nicht die Verbraucherzentrale,die haben keine Ahnung.
    Die erlauben sich eh alles ,weil sie die Monopolstellung als Onlineauktionshaus haben.
    Aber gerade deswegen müsste es doch Oganisationen dafür geben,die Ebaykunden schützen,wenn jemand welche kennt bitte gebt Auskunft.


    Jetzt kommt Folgendes:
    In der Zeit als das Account Computermicha1973 freigeschaltet worden ist,blieb das Account Computermicha73 immernoch gesperrt(obwohl da alles bezahlt war)
    Ich setzte mich mit Ebay in Verbindung und fragte nach was los ist:
    Ich bekam die Antwort,das ich früher ein Account hatte(Weibermicha)wo ich gegen die Ebaygrundsätze verstossen haben sollte.
    Ich hatte da zu der Zeit finanzielle Schwierigkeiten bekommen und konnte ersteigerte Artikel nicht bezahlen.
    Das Account wurde gelöscht(was von seitens Ebay Legitiem war)
    Nach 6 Monaten fragte ich bei Ebay nach,ob ich wieder Handeln könnte und hatte versprochen,dass ich nichtmehr in so einer Lage kommen werde und nichtmehr gegen die Ebaygrundsätze verstossen werde.
    Ebay meinte dann ,das ich mich Neuanmelden darf und ich solle nichtmehr gegen die AGB`s von Ebay verstossen.
    Das kam auch niewieder vor.
    Jetzt die Mail das ich nicht mehr Handeln darf (wegen dem Nick Weibermicha)
    Aber wieso dann damals die Mail das ich wieder handeln darf,wenn ich nicht gegen die Regeln von Ebay verstosse(Was ich auch wirklich niewieder tat)
    Ich habe auch das Gefühl,dass der Eine bei Ebay nicht weiss ,was der Andere tut.
    Das sollte bei Ebay geändert werden.
    Bitte um Infos.
    MfG
    Micha
     
  10. BaehrliM

    BaehrliM Byte

    Weisst du, so'n Oberaffenblödsinn hier auch noch zu schreiben um Mitleid zu haschen, dass ist schon Strafbar:aua: !! Weisst du wie man deine verhaltensweise strafrechtlich nennt??? Warenkreditbetrug!!! Mag vielleicht nicht alles Kundenfreundlich bei Ebay sein, aber wenn du selbst als sog. ,,Warenersteigerer" schon mal betrogen worden bist, dann platzen mir die Achselhaare aus dem Hemd wenn ich dein Unsinn lese. Wer einmal betrügt, tut es immer wieder und das hast du ja selber geschrieben, dasss du ja mehrmals in Zahlungsverzug gekommen bist.:fire: Ich ersteigere und verkaufe sehr viel dort, aber ich bin ehrlich zu meinen Kunden und zu dem der bei mit bietet und ICH überlege vorher, wenn ich biete.. damit ich es auch im Endeffekt zahlen kann. Wer ehrlich ist, der hat auch nichts negatives zu erwarten. Du bist leider für den Rest der ehrlichen Ebay-Benutzer ein absoluter ,,Dreckfleck" und solche Leute muss man aus dem Verkehr ziehen. Staune überhaupt, dass man so ein Unsinn hier einfach so schreiben kann. Wer sich schon zwei Accounts einrichten tut, der führt was im schilde. Und glaub mir, ich weiss was ich hier schreibe. Solche ,,Heinis " schaffen uns im täglichen Arbeitsleben genug.

    Diesen Beitrag widme ich den ,,Linsen-Heini" aus Rom!
     
  11. walkman

    walkman ROM

    Hallo,
    ich beobachte Ebay seit langem und das Unternehmen bewegt sich eigentlich auf sehr dünnem Eis. Letztendlich hilft denen nur ihre Monopol Stellung. Zwar ist Ebays Monopol juristisch noch nicht festgestellt, das „gefühlte Monopol“ dürfte wohl bei 99% liegen.
    Sperrungen erfolgen meist willkürlich, denn offensichtlich scheint hier ein Programm die Kriterien auszusuchen. Das die Presse sich mit Ebay nicht beschäftigen möchte liegt an dem Motto „heilige Kühe schlachtet man nicht“, denn Ebay ist wohl bester Werbekunde.

    Vorsicht Turbo Lister!
    Er ist der Spitzel für Ebay. Folgende Geschichte. Firma A wird bei Ebay gesperrt, wegen sonstwas. Firma A verkauft sein ganzes Inventar, tausende Kleinartikel, an einen völlig neuen unabhängigen Händler. Um sich Arbeit zu sparen übernimmt der Händler den PC von Firma A mit und stellt die Artikel ein. Drei Tage später gesperrt. Der Grund: im Turbolister befinden sich noch die (nicht mehr aktiven) Nutzernamen des Vorgängers. Und die spioniert Ebay aus, stellt die Verbindung zum vorherigen gesperrten Mitglied her und sperrt fröhlich weiter.

    Noch etwas!
    Vorsicht bei Angeboten von Käufern die nach Sofort Kauf außerhalb Ebay fragen, über die interne Mailfunktion. Da hat es ganz plötzlich ebenfalls, na wer ahnt es, plötzlich „Sicherheitsbedenken“ gegeben und das Konto wurde gesperrt. Zufall? Ein Schelm, wer böses denkt.

    Ebay ist Amerika und Amerika heißt: We are the law! Basta.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page