1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3,3 oder 1,5Volt im AGP-Slot

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mogi83, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mogi83

    mogi83 Byte

    Hallo!

    Frage:
    Was gibt es beim Einbau einer Grafikkarte in ein Intel-Mainboard ("Medion"-Rechner) von 1998 zu beachten?
    Bis jetzt wird noch Grafik-on-Board genutzt, nun soll aber eine möglichst aktuelle AGP-Karte nachgerüstet werden.

    Habe von Warnungen gelesen, die neuen Karten könnten von den unterschiedlichen Spannungen im AGP-Slot (1,5-3,3Volt) zerstört werden. Kann man die neuen Nvidia/Radeon einbauen?

    Danke für Tips ;-)
    Mario
     
  2. mogi83

    mogi83 Byte

    Danke für die Mühe. Ist nicht mein Rechner, soll mal für Bekannte recherchieren. Hat mir aber schon etwas geholfen. Thanks!
     
  3. mogi83

    mogi83 Byte

    Wäre sehr freundlich wenn du mir einen Link geben könntest!
    Mario
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    HAllo Mario, zu deiner Maschine hab ich leider keinen Link - die Tipps gab es nur gedruckt. Für die Nachfolger deines PC}s gibt es : http://home.arcor.de/m-i-p/de/mainframe.html .
    Wenn du den PII 350 mit Intel BX-Chipsatz hast (Mainboard RC440BX), sind die Aufrüstmöglichkeiten begrenzt. Die Jungs der PCGH haben dem PC 128MB SDR-SDRAM und ein GF2 MX (PCI) spendiert. Vorher wurde das BIOS geupdatet http://download.medion.de/medion.de/treiber/treiber/index.php?treiber=Intel~RC440BX&uid=8&name1=PC-Bios&name=Bios

    MfG Steffen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, soweit ich weiß , besitzt der Aldi-PC von 1998 keine AGP-Slot. Du kannst dann nur eine PCI-Grafikkarte nachrüsten. Werde morgen mal nachschauen, in der PCGH gab es mal Aufrüsttipps für Aldi-PC}s. MfG Steffen
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Im Normalfalls sind die Karten entsprechend codiert durch Nasen o-ä. so daß inkompatible Karten gar nicht mechanisch in den Slot passen würden. Einige Billig-Karten waren mal falsch codiert, so daß sie eben trotzdem reingepaßt haben und Feuer fingen.
    Für einen 98er Rechner ist eine GF2MX400 oder Radeon7500 mehr aus ausreichend und dürften auf alle Fälle noch passen - sofern auch ein AGP-Slot vorhanden ist.
    Meine Hand würde ich dafür aber auch nicht gerade ins Feuer legen, ein Kontakt zu Medion kann nicht schaden.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page