1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3,3 Volt Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Michl_25, Mar 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michl_25

    Michl_25 ROM

    Hilfe,

    Wir haben eine Grafikkarte und bekommen nicht heraus ob wir sie einbauen dürfen. Es handelt sich um die Karte:

    ASUS Geforce Nividia
    Typ: V9950Ultra/TVD/256M/A
    Auf der Karte findet sich zusätzlich folgende Zahl: 39CG119155.

    und wir haben das Mainboard:

    ASROCK K8Upgrade-760GX

    Auf dem Mainboard und in der Beschreibung wird vor dem Einbau einer 3,3 Volt Grafikkarte gewarnt.

    Ich hab es aber letztlich nicht geschafft herauszubekommen ob die Grafikkarte 3,3 Volt hat. Jedoch vermute ich das alle neueren Grafikkarten auf 3,3 Volt laufen. Welche Karten gibt es ansonsten mit den "erlaubten 1,5 Volt"?

    Infos wären echt nett, Danke!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    3,3V = uralt, AGP1x/2x
    1,5V = AGP4x, 0,8V=AGP8x
    Interessant ist nicht unbedingt die Spannung (die selten angegeben wird), sondern, welche ATX-Version Board und Grafikkarte beherrschen. Dazu siehe Handbuch oder Herstellerhomepage. So wie es aussieht haben sowohl das Board als auch die Karte AGP8x und passen somit zusammen.
    Normalerweise sind die Grafikkarte duch Kerben "codiert", so daß AGP2x-Karten gar nicht auf Boards passen, die nur AGP4x und 8x können. Es gab nur einige wenige (schon sehr alte) Grafikkarten, die vom Hersteller mal falsch codiert wurden und dadurch zu Defekten geführt haben.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page