1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Betriebssysteme auf eine Rechner ( Bootmanage)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by umea01, Jan 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. umea01

    umea01 Byte

    Hallo an die Profis!
    Ich habe im meinem Rechner eine 2.Festpalatte für Vista ( 2 Partitionen) eingebaut.
    Über einen Bootmanager von Microsoft,starte ich XP oder Vista. Jetzt möchte ich auch mit Linus arbeiten! Geht das ? 3 Betriebssysteme ? Welcher Bootmanger?
    Hat einer nen Tip,bevor ich damit anfange!!

    :sorry:

    Vielen Dank für jedem Hinweis
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @umea01

    Geht das? - Ja
    3 Betriebssysteme? - ja oder auch mehr
    Welcher Bootmanger? - Grub (bei Linux dabei)

    Gruß Andy.Reddy

    PS. War gerade kein Profi vorhanden da habe ich geantwortet.....
     
  3. Bootloader von Linux erkennen auch, dass zudem noch Windows installiert ist.

    MfG
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn du schon mit dem Vista-Bootmanager arbeitest, wäre es vielleicht klüger, den auch für das Linux-System zu nehmen. Du kannst mit dem Programm EasyBCD ohne großen Aufwand mit wenigen Klicks unter Vista das Linux-System mit in den Vista-Bootmanager einbeziehen.

    @Andy.Reddy

    Wenn man bei einer solchen Konstellation mit Grub im MBR arbeitet, dann kann man nur den Vista-Bootmanager nach dem Chainloader-Prinzip aufrufen und nicht direkt den NT-Loader von XP. Das heißt, XP kann nur über einen weiteren Schritt aus dem Vista-Bootmenü geladen werden, nicht direkt aus dem Grub-Bootmenü. Deshalb wäre es ökonomischer, mit einer Startauswahl zu arbeiten, die alle drei Auswahlmöglichkeiten (Vista, XP, Linux) in sich vereint.
     
  5. umea01

    umea01 Byte

    Ich habe den Easy BCD auf dem Rechner und wähle dann aus,ob XP oder Vista.

    Meine Frage wie Install. ich jetzt Linix dazu ??
    Dazu habe ich noch nichts gefunden!

    Aus Vista über Setup oder über Boot der Linus DVD.
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Du mußt dein Linux-System zunächst von DVD/CD aus installieren.Bei deiner Zielsetzung ist dabei wichtig, dass du GRUB nicht in den MBR, sondern in den Bootsektor installierst. Danach kannst du dann bequem unter Vista mit EasyBCD dein neuangelegtes Linux-System in den Vista-Bootloader miteinbinden.

    Aber keine Sorge; wenn du als Anfänger dann plötzlich doch merken solltest, dass GRUB sich in den MBR installiert hat (die Einstellung für den Installationsort von GRUB (Stage1) ist leicht zu übersehen bei den Installationsmechanismen - insbesondere bei Ubuntu) und plötzlich die Vista-Bootauswahl nicht mehr da sein sollte, läßt sich das relativ leicht regeln.
     
  7. umea01

    umea01 Byte

    Ich werde wohl suse linus nehmen.oder was würdest du mir als Anfänger von Linus empfehlen??

    Ich werdes es vieleicht erst mal auf meinem alten Laptop oder PC installieren.!!??
    Worin besteht der Unterschied zwischen MBR ( Masterboot Record) u. dem Bootsektor
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Linux :)
    Die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, sowenig wie die Frage, welche Automarke für einen Fahranfänger am geeignetsten ist.
    Es ist leichter zu formulieren, welche Linuxdistributionen für Anfänger weniger geeignet sind. Beispiel Gentoo. :)

    MBR ist ein fest definierter Begriff aus der PC-Technik. Man versteht darunter den ersten Datenblock einer Festplatte, der Bootloader und Partitionstabelle enthält.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record

    Bootsektor hingegen wird unterschiedlich verwendet (oftmals im Sinne von "erster Datensektor" einer Partition, einer Diskette, einer CD ...). Was TanteElse in diesem Fall genau meint, kann ich Dir nicht beantworten.
    Ich kann dir nur beschreiben, wie ich es machen würde. :)

    Wenn Du Dich für Susi entscheidest, läuft die Installation im Prinzip so ab:
    Du bootest von der CD oder DVD, Dein System wird untersucht und es wird am Bildschirm eine Liste gezeigt mit den vorgeschlagenen Installationseinstellungen.
    Wähle dort den Reiter "Experten". Dort kannst Du Dir die Details zu allen Einstellungen anzeigen lassen.
    Standardmässig wird die Installation des Bootmanagers Grub im MBR vorgeschlagen.
    Dort solltest Du dann die Standardeinstellung nicht übernehmen sondern "Booten von der root-Partition" auswählen.
    (Der Bootloader wird in den Bootsektor der Partition / installiert.)

    Über EasyBCD kannst Du dann Linux einbinden.

    Installationsanleitung Suse:
    http://de.opensuse.org/Installation_X86

    Nähere Informationen über die Konfiguration/ den Speicherort des Bootloaders:
    http://de.opensuse.org/YaST/System/Konfiguration_des_Bootloaders

    MfG
    Rattiberta
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Also; ich hatte es auch genauso gemeint.
     
  10. umea01

    umea01 Byte

    Vielen dank, ich habe erste mal eine eigene Partition erstellt.
    Nun werde ich es einfach mal so machen,wie es eurer Meinung nach gehen müßte.
    Vielen Dank fürs erste
     
  11. umea01

    umea01 Byte

    Hilfe Hilfe!!
    Nach dem ich die Install.mit Booten-Root Pat.gemacht habe,
    erfolgte die Installation auf die 2. Part. meiner Festplatte.
    Die Suse Linux ( Chip Heft 12/2007) machte daraus nun 3 Partitionen.
    Wenn ich EasyBCD1.7 starte sehe ich
    Part 2- Linux Swap
    Part3 Extedet 20 GB
    Part4 Linux native 20 BG
    Part5 Extented 61 BG
    Part 6 Linus native 61 GB

    Es erscheit auf dem Bildschirn
    Boot2.60 Loasding f.new partition

    Was wie muß ich Easy BCD einstellen. Habe schon viel versucht,aber kein Erfolg
     
  12. umea01

    umea01 Byte

    Nach dem ich Suse 10.-3 ( Chip DVD 12/07) insalliert habe und in EASY BCD eingetragen habe,geht es nicht. Nur Wenn ich es mit der Chip DVD Starte und das Laufwerk mit der Linux Distribution direkt wähle.

    Von der Festplatte kommt immer nur " Boot 2.6 Bootsector Loading new part."

    Installation von Linux" Booten v.d. root-partition"

    Linus soll als 3. System laufen. Ist auf einer Seperaten Part.

    Vilen dank f.e. Mithilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page