1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3-D läßt sich bei ATI-Treiber nicht speichern

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ecki4, Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ecki4

    ecki4 Byte

    Hallo,
    nach der Installation des Linux-Treibers für meine Grafikkarte Radeon All in Wonder XP800 (ati-driver-installer-8.37.6-x86.x86_64.run) auf SuSE 9.2 gelingt es mir nicht, die 3-D Unterstützung dauerhaft abzuspeichern. Ich habe die Einstellungen im Catalyst Control Center zuerst auf Standard gesetzt, aber auch andere Einstellungen brachten keinen Erfolg. Unter SaX2 habe ich unter ATI die Grafikkarte fgl8x00 gewählt, und die 3-D-Unterstützung ließ sich auch einstellen und speichern. Jedoch nach einem Neustart steht unter 3-D jedes Mal wieder „nicht aktiviert“. Reicht evtl. die Einstellung im Catalyst Control Center, und kann man deshalb die Einstellung unter SaX2 ignorieren? Allerdings habe ich auch nicht den Eindruck, daß 3-D aktiviert ist. Das Spiel GL-117 moniert z.B. die fehlende 3-D- Aktivierung und läuft demzufolge auch nicht richtig.
    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Rat geben könnte. Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page