1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 dsl Anschlüsse?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robinh95, Aug 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robinh95

    robinh95 Byte

    Kann man 2-3 dsl Anschlüsse an einem Haus haben? Denn wir haben nur dsl-lite und nutzen es zu dritt, aktiv. Womit man die Latenz in Skype, Teamspeak, streams, spiele oder sonst was vergessen kann.

    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten??
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hattest du nicht einen Provider in deiner Gegend, der dir 16Mb/s garantieren will?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann man klar. Musst halt entsprechend viele Anschlüsse bestellen.
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Und du benötigst einen Multi-WAN Router, die sind etwas teurer in der Anschaffung.

    Und was z.B. nicht geht ist, die Übertragungsrate zu verdreifachen, also ein Download mit 3xDSL Lite summiert wird nicht gehen.
     
  5. robinh95

    robinh95 Byte

    Kann man nicht 3 Wlan Router nebeneindander stellen?

    Kann mir jemand so ein Multi Router mal posten?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weißt Du überhaupt, was Du damit willst und was 3 Leitungen kosten?
    Wieso reicht ein Router mit 4 Netzwerkanschlüssen nicht:
    [​IMG]
    ?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das geht schon.
    Du kannst aber immer nur über einen ins Internet.


    Er will damit seine DSL-Geschwindigkeit verdreifachen.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dazu braucht man keinen Multi-WAN Router, jeder will nur seinen eigenen Anschluss haben.

    Ich glaube schon, dass die Telekom auf Antrag jedem seinen eigenen Anschluss gibt und sich dafür bezahlen lässt. Aber neue Leitungen wird die Telekom deshalb nicht gleich legen.
    Also ihr hängt trotzdem alle drei an der gleichen Leitung, wenn ihr gleichzeitig online seid, ist es nicht besser als jetzt.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Falsch Hascheff.
    Wenn jeder für sich seinen eigen DSL-Anschluss bestellt, ist jeder unabhängig, und jeder hat die volle Bandbreite für sich allein.
    Die Frage ist nur, ob schon 3 Leitungen ins Haus gehen, und was es kosten würde, diese dann entsprechend durchzuschalten.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wir hängen zu zweit am V701W an einer Leitung und es gibt nicht die geringsten Probleme.
    Wieso sollte es da zu dritt welche geben?
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    In diesen "Dorf" wird es wahrscheinlich nur DSL Lite geben:)
    Sollte dies der Wahrheit entsprechen,würde ich mich mal Kabel TV Internet informieren.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe einen Netgear FVX538 und jeweils einen DSL- und einen Kabel-Uplink dran. Wer mehr braucht, könnte auf den SRX5308 zurück greifen.
     
  13. robinh95

    robinh95 Byte

    Kabel TV Internet ist in der Umgebung verfügbar, nur bei uns natürlich nicht.....

    Gibts noch andere Möglichkeiten, was würdet ihr machen?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn mit deinem Easybell?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Bei Telekom und/oder deiner Gemeinde mal nachfragen, ob dein Gebiet mit schnellerem DFSL ausgebaut wird.
    2. Mal nach LTE (Internet via Funk) beim Mobilfunkanbieter nachfragen.
    3. Evtl. DSL via Satelitt.
     
  16. robinh95

    robinh95 Byte

    1. Sagt Telekom schon seit 2 Jahren. Sogar das total kleine Nachbardorf hat viel besseres Internet.

    2. LTE ist bei uns verfügbar, aber ich kenn das jetzt nur Tonline und da wird gedrosselt von max. 3000kbits auf 384kbits nach 5gb. Hat keinen Sinn.

    3. Ja, aber da wird auch gedrosselt, außer bei dem Anbieter Skydsl, aber die Bewertung ist nur negativ und der Preis ist nicht gerade verlockend. Außerdem hab ich gehört das sat inet nicht zum Zocken geeignet ist..


    Also bleibt nurnoch die Möglichkeit sich 2-3 dsl anschlüsse zu kaufen. Das dumme ist ja auch noch, das es keinen Anbieter gibt, der DSL Lite Anschlüsse verkauft. d,h 16.000er bezahlen aber nur 384 benutzten können.....

    Kennt jemand Anbieter wo man dsl noch für unter 15 € bekommt? Aber nur Internet ohne Telefon Flat....und wär toll wenn jemand einen Anbieter findet der auch Anschlüsse für niedrigere Übertragungsrate verkauft als 16.000.....
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Frag mal bei der Gemeinde nach. Evtl. bauts ein anderer Anbieter aus.
    Das Nachbardorf (andere Gemeinde?) hat evtl. eine kürzere Leitung, oder mehr bezahlt. -> Geld regiert die Welt.

    2. Frag mal bei Vodafon nach. Und beim roßa Riesen macht das nicht T-Online, sindern T-Mobile.
     
  18. robinh95

    robinh95 Byte

    Oder gibts auch Anbieter wo nicht so stark gedrosselt wird?

    Und ich hab da einen Beitrag gefunden:

    Zwei Vodafone Fairflats Homezone/National kombinieren und schon kannst du Tbyteweise/Monat runterladen, die einzige "Drossel" ist dann die BTS

    Wie geht das? Geht das überhaupt noch?
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst musst du klären, welche Anbieter bei dir verfügbar sind.
    Hier kann dir niemand dazu etwas sagen, da das immer von den konkreten örtlichen Gegebenheiten abhängt.
    Die Festnetzanbieter hast du ja bereits abgeklappert. Bei den Funknetzbetreibern dürfte es sich lohnen, einen Prepaidstick zu kaufen, um die konkreten Bedingungen erst mal zu testen.
    Und dann solltest du mal konkretisieren, warum 5GB Datenvolumen nicht reichen sollen und warum du einen guten Ping brauchst.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere auch mal,welche Umts Anbieter HSDPA unterstützen.

    http://www.umts-geschwindigkeit.de/hsdpa.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page