1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 GB DDR2 im PC, richtig gesteckt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by klar.soweit, Aug 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    hallo leude...

    ich hab meinem MD8800 mal was gutes tun wollen, und hab ihm daher diese woche einen neuen 80x80mm lüfter und 2 zusätzliche GB DDR2 Rams spendiert. :) hatte hier gelesen, dass der PC so richtig aufatmet mit 3GB und Vista wrd sich auch eines Tages freuen :rolleyes:

    im 8800 ist seitens medion 2x512 MBDDR2 Ram (533er) von swissbit verbaut. die hab ich drin gelassen.

    der neue speicher ist nun 2x1GBDDR2 Ram (667er, abwärtskompatibel)von Elixir/Nanya.

    so sind sie nun gesteckt:
    DIMM1: Swissbit SEU06464F1B21MT-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

    DIMM2: Nanya M2U1G64TU8HA2B-3C 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5.0-5-5-15 @ 333 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

    DIMM3: Swissbit SEU06464F1B21MT-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

    DIMM4: Nanya M2U1G64TU8HA2B-3C 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5.0-5-5-15 @ 333 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

    meine erste Frage: sind die so richtig gesteckt, dass der dual channel modus läuft??
    zweite frage: ist das ok, dass der "kleine" (512MB) vor dem "grossen" (1024MB) gesteckt ist.. oder soll man das lieber nochmal umdrehen???

    dritte frage: meine auslagerungsdatei steht natürlich noch bei 1536MB..soll ich den wert so lassen oder verändern??? welchen wert würdet ihr empfehlen....???

    hoffe auf antwort... :)

    liebe grüss aus HH
    Ina
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hallo!

    Ich persönlich würde die beiden 1GB Riegel in die ersten beiden Slots stecken. Die Auslagerungsdatei kannst du so lassen oder auf vom System verwalten stellen.

    Mfg quiSHADgho
     
  3. johnjee

    johnjee ROM

    Ich wollte auch meinen Medion 8800 mit 2*1 GB Arbeitsspeicher aufrüsten.Momentan sind 2*512 Arbeitsspeicher drin.

    Hab die Medion Hotline angerufen und nachgefragt welchen Hersteller ich bevorzugen soll und wie ich die Arbeitsriegel am besten einsetze um dem dual channel modus nicht zu deaktieveren.
    Der freundliche Medionmitarbeiter meinte darauf hin,man kann nicht alle 4 Steckplätze belegen und den dual channel modus erhalten.
    Es sei nur möglich die 2*512 Riegel durch 2*1 GB Arbeitsspeicher zu ersetzen.
    Aslo der dual channel modus funktioniert nur in den 2 orangenen Steckplätzen seiner Meinung nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page