1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 GB RAM 333MHz oder 2GB RAM 800MHz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Greacemonkey, Oct 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Ich hab mir schon vor etwas längerer Zeit neuen RAM zugelegt. Jetzt habe ich festgestellt, dass der vorherige RAM nur 333MHz hat und der, den ich gekauft hatte 800 MHz. Meine Frage ist ist es besser mit 2GB RAM zu abrbeiten und eine Taktrate von 800MHz zu haben, oder eher mit 3 GB RAM und 333MHz Taktrate??

    Kann mir jemand Helfen?

    PS.: Falls das mit eine Rolle spielt, wenn ich nur 2 meiner RAM-Steckplätze belege kann ich sie im Dual-Channel Mode betreiben.
     
  2. Gibt es niemanden der weiß was besser ist? Oder kann man das nicht sagen?
    Wenn mehr Informationen benötigt werden, dann sagt bescheid.
     
  3. MK11

    MK11 Byte

    Du hattest 3GB RAM drin und hast dann 2GB gekauft?
    Ich denke eher andersherum, oder?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für RAM genau(Bezeichnungen)?
    Nursonebenbei
    333x2=666
    800:2=400
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    um die Anwort zu beantworten, brauche wir die Infos aus CPU - Z
    (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , gehe über Reiter About
    "Save Report" .txt , und unter Anhänge verwalten hier hochladen.
     
  6. Ich hatte 1 GB RAM mit 333MHz drin und habe dann 2 GB mit 800 MHz (2x 1GB) gekauft und die Frage ist ob es evtl. Sinn machen würde den 1GB Ram raus zu nehmen, damit die neuen nicht runtergetaktet werden.

    RAM:
    2x
    Modulname Corsair XMS2 CM2X1024-6400C5DHX
    Modulgröße 1 GB (2 ranks, 4 banks)
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Speicher Timings
    @ 400 MHz 5-5-5-18 (CL-RCD-RP-RAS) / 22-42-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 270 MHz 4-4-4-13 (CL-RCD-RP-RAS) / 15-29-3-5-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

    1x
    Modulname Aeneon AET760UD00-30DA98Z
    Modulgröße 1 GB (2 ranks, 4 banks)
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-667 (333 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Speicher Timings
    @ 333 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 20-35-3-5-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 266 MHz 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-28-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 200 MHz 3-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) / 12-21-2-3-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

    Reicht das an Info?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, reicht
    Deine Haupt-Frage zu beantworten
    diese 3Speicher laufen nicht im DualChannel, wenn Dein Board (Chipsatz) Flex Modus unterstützt, laufen die RAM in Flex Modus, ist etwas schneller als Single Channel.
    Du solltst die 1GB RAM DDR2-667 rausnehmen, dann werden die
    2x 1GB RAM DDR2-800 im DualChannel laufen.
     
  8. Danke für die Antwort, leider unterstützt mein chipsatz keinen flex mode nur single oder dual.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, dann das Modul DDR2-667 rausnehmen für DualChannel

    wichtig: dich zuerst elektrostatisch entladen, bevor Du Komponente in- und ausserhalb PC anfasst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page