1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 GB Ram bei XP, wie machbar?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Seargend, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seargend

    Seargend Byte

    Also ich habe zurzeit auf meinem Board 2 x 1024 Ram mit dem Betriebssystem XP-Home.
    Was muss ich nun machen wenn ich auf 3 GB aufrüsten will (Stichwort Dual Channel).
    2x 1024 + 2 x 512 ? oder 3 x 1024?! Wer kann mir helfen?

    Sollte ich 2x 512verbauen müssen, welcher Speicher passt dann zu meinem bereits vorhandenen?! (Daten stehen unten)

    Oder gibts da ne ganz andere möglichkeit?!

    Was passiert wenn ich 4 Gb reinhaue? Regelt sich der Ram dann automatisch runter, oder !?! Läuft das System dann noch Stabil?
    __________________
    Intel Core2 Duo E6850 2x 3.00Ghz
    Asus P5WDH Deluxe Sockel 775
    XFX GeForce 8800 GTS 640 MB
    400GB Samsung SpinPoint T133 HD400LJ SATA II 7200r
    2048MB DDR2Ram OCZ PC800 Platinum Enhanced Latency
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Richtig, wenn es 3GB im DualChannel-Betrieb sein sollen, musst Du 2*1GB und 2*512MB verbauen. Idealerweise nimmt man den gleichen Speichertyp/-hersteller wie bereits vorhanden, um Inkompatibilitäten von vorn herein auszuschließen.
    Bei 4GB RAM passiert nichts. Allenfalls werden (unter einem 32Bit Betriebssystem) nur zwischen 3,25 und 3,5GB erkannt und bleiben am Ende auch nutzbar.
    Da das 32Bit OS einer einzelnen Anwendung max. 2GB RAM zugesteht und den Rest für den Kernel reserviert, sollte man die Boot.ini entspr. anpassen, um den wertvollen RAM nicht unnütz an den Kernel zu verschenken. - soviel braucht der nun auch wieder nicht.. ;) Stichwort: /PAE und /uservar

    Amundi
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Verstehe ich es richtig, daß (Basis: 32er BS) bei 4 x 1 Gig Ram Dual erhalten bleibt, jedoch lediglich CA. 3,2 Gig zur Verfügung stehen ?
    Und alles ohne Win-Fehlermeldungen open End ?

    PS: die Notwendigkeit von 3, 4 oder mehr Gig außer Acht lassen !
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich habs noch nicht mit 4GB getestet, aber warum sollte es nicht? Das Betriebssystem hat mit dem DualChannel-Betrieb doch nichts zu tun..
     
  5. Seargend

    Seargend Byte

    So, Samstag sind die zusaätzlichen 2 Gb Ram angekommen, gleich eingebaut aber das System schluck 4 x 1 GB nicht! Bekomme leider Fehlermeldungen nach dem Hochfahren! Also nur 3 x 1GB ausprobiert und siehe da es läuft ohne Probleme! Also liegt noch ein Riegel auf Halde, den ich dann benutzen kann, falls ich mal irgendwann auf Vist 64 umsteige!
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und wie lautet die Fehlermeldung?
    Auch wenn es nachher nur wenig mehr verfügbarer RAM ist, warum auf DualChannel verzichten..?
     
  7. Seargend

    Seargend Byte

    Naja, Fehler meldung ist mi9ttlerweile nicht mehr! Er Fährt das erstemal hoch, dann merkt er wohl das er nicht mit den 4 Riegeln klar kommt und fährt runter und dann ist es imm ein anlaufen und abbrechen anlaufen und abbrechen .......! Ein kumpel sagte mir ich soll die Timings verändern, die stehen normal bei 5-4-4-15! Auf dem Riegel selber steht 4-5-4-15, das habe ich aber schon pröbiert! Allerdings kenn ich mich mit den auswirkungen des verstellen der Timings etc auch nicht so aus!
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

    Deshalb hatte ich nochmals nachgefragt.
    Hier liest man dies, dort das ...
    Also gibt es doch Probleme mit 4 Gig - oder hats du es mit falschen Bios-Einstellungen selbst heraufbeschworen ?!?!?!

    Steck nochmals die 4 Gig rein, dann im Bios by SPD / Default einstellen ...
     
  9. Seargend

    Seargend Byte

    Was meinst du unter SPD?!
    Du weisst wieviel darunter steht?! Wenn du die Einstellung 32 bit oder 64 bit meinst, die ist Disable (also nicht für 64 bit eingestellt!)
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Probleme scheinen aber eher von der Vollbestückung (duch 4 DS-Riegel) und nicht von den 4GB selbst zu kommen.
    Lässt sich im Bios die CommandRate auf 2T setzen? Wie läufts mit der nächstkleineren Taktfrequenz für den RAM? Läufts mit 5-5-5-15 besser?

    Amundi

    PS: SPD ist ein Speicher auf dem RAM, in dem die Timings für die versch. Taktfrequenzen hinterlegt sind, sodass das Board diese auslesen und den RAM dementspr. einstellen kann.
     
  11. Seargend

    Seargend Byte

    Ich muss es heute Abend ann mal ausprobieren, sitze grad auf der Arbeit am Rechner :rolleyes:!
    Andere sagen wieder es soll mehr Spannung auf den Ram gegeben werden?! Allerdings scheint das in meinen Uagen nicht grad gut zu sein, oder?!
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    In Deinen Uagen?
    Ne, lass die Spannung lieber auf dem Standardwert. 0,1V mehr machen den Kohl zwar nicht fett, aber laufen sollte es auch so und die thermische Mehrbelastung sollte man dem Speicher nicht unnötig aufzwängen.
     
  13. Seargend

    Seargend Byte

    Ähm ja :totlach: Uagen .... lol...

    Wie verhält es sich den mit dem Timings? also 5 ist geringer als 4?!
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Japp, je T = 5ns mehr Zeit. *g*
     
  15. Seargend

    Seargend Byte

    Ok, gibt es irgendwas zu beachten, eine Höchstgrenze oder so?
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht was Du vorhast, aber dem RAM ist es egal wie langsam er arbeiten soll bzw. wieviel (überflüssige) Zeit er sich für die einzelnen Schritte lassen soll. Wenn er fertig ist, ist er fertig. Mehr Zeit ist dann reine Verschwendung.
     
  17. XPC

    XPC Megabyte

    Wobei wir hier von NANO's sprechen ! ;)
     
  18. Seargend

    Seargend Byte

    Was ich vor habe? Ich will einfach nur das die 4 Riegel unter XP 32 bit laufen! (´mit den bekannten abstrichen) ;)
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Weil Du nach einer Höchstgrenze fragst.. - soweit würd ich aber nicht gehen wollen.. :)
     
  20. Seargend

    Seargend Byte

    Ok, hab da was verdreht, sorry!! Wie wit kann ich mit dem Timings runter gehen?! Ist das nu richtig ausgedrückt?! Ach du weisst schon!

    Vor allem was brings bzw. warum kann es sein das der Ram dadurch dann läuft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page