1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 in einem? Online ohne festnetz?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by querk, Jul 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. querk

    querk ROM

    hallo und herzlich willkommen...:)

    ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen forum poste, aber ein versuch ist es wert.

    konkret habe ich einfach die frage, ob es mittlerweile eine mögliche und ggf. auch bezahlbare alternative gibt um online zu gehen zu können ohne einen festnetzanschluss zu haben?

    bin seit jahren treuer kunde der telekom (und ihren tochterunternehmen) und relativ zufrieden damit. sowohl festnetzanschluss, dsl und handy alles bei der telekom.

    natürlich bin ich auf der suche nach guten und kostengünstigen alternativen.

    t-mobile@home für 25€ und dafür ins festnetz und zu d1 telefonieren. macht einen festnetzanschluß eigentlich überflüssig... wie gehe ich allerdings mit meinem notebook online? bin zur zeit am studieren und eben auch viel unterwegs. hier habe ich dsl, zuhause (auf dem land) nur teuren analoganschluss über die eltern.

    habt ihr da ideen? wäre über kabel deutschland eine alternative? über handy online gehen? von o2 gibt es doch so was in der art surf@home?

    bin einfach für anregungen dankbar!:)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mittlerweile bieten fast alle Mobilfunkfirmen Internet per UMTS an. Unter 50 Euro/Monat kommst du aber kaum weg. Billiger ist nur "Kabel" (wenn es verfügbar ist). Das Dritte sind regionale Anbieter, die kleine WLAN- oder Funknetze betreiben. Dabei sind aber schon mal 200-300 Euro Einstiegskosten zu berappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page