1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Informatik Fragen !!!Test!!! im Moment

Discussion in 'Smalltalk' started by it-praktikant, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    1.Welche Aufgabenstellung kann mit einer betrieblichen EDV-Anlage nicht gelöst werden?
    1.Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
    2.Erstellung einer betrieblichen Krankenstatistik
    3.Speicherung einer Baukastenstückliste
    4.Anpassung betrieblicher Zielsetzungen an veränderte Märkte
    5.Anpassung der Produktionsmenge an saisonale Schwankungen
     
  2. Hallo?! Ich bin kein angehender Informatiker oder Programmierer! Ich besuche lediglich ein Wirtschaftsgymnasium, an dem Informatik eine kleine, sogar ziemlich kleine Rolle spielt.
    Dazu habe ich in diesem Fach noch einen Lehrer, der Tests über Dinge schreibt, die wir nie im Unterricht behandelt haben-also, doch nur verständlich, dass ich mir auf diese Art und Weise versuche zu helfen!
    Aber dennoch ist es immer wieder bemerkenswert, wie hilfsbereit manche Leute sind!
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    amen
     
  4. Foley

    Foley Byte

    Die Antworten für den Test hast du also rechtzeitig bekommen, gratuliere.
    Aber als angehender Programmierer solltest du solch triviale Fragen nicht stellen müssen - EDV-Grossrechneranlagen können auch nicht mehr leisten (prinzipiell) als jeder Popel-PC von Aldi.
    Und um als Informatiker zu bestehen musst du schon selber wissen was software-mässig zu lösen ist und was nicht.
    Ich rate dir daher dich mit dem Thema zu befassen und zu LERNEN,
    Pseudo-Computer-Cracks und noch mehr Script-Kiddies braucht die Welt nicht.
    Falls dieser Text etwas bitter rüberkommt...Entschuldigung.
    Aber das ist meine Meinung als Programmier mit jetzt 15 Jahren
    Praxis.
    Nichts für ungut und viel Erfolg bei deiner Ausbildung.
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Stimmt - hab ich irgendwie überlesen/falsch verstanden. Sorry!

    Gruss, Foox!
     
  6. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Vielleicht sollte man abschließend diese Diskussion dem Lehrer zukommen lassen (...das wäre ja nun WIRKLICH fiieees).

    Ich frag mich wie das möglich ist, überhaupt während einer Prüfung das Web zu benutzen. Da hat wohl einer vergessen den Stecker zu ziehen. :-)
     
  7. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

  8. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Mehr habe ich doch auch nicht gesagt. Oder wollte ich sagen, sorry, wenn es falsch ankam.
     
  9. Auch gut! Denn ma schöne Semesterferien! :)
     
  10. foox

    foox Halbes Megabyte

    es geht um 4: Hier sagst du selbst, dass es ein menschliches Entscheidungsproblem ist ... du kannst einem Rechner zwar einspeisen, dass er tausende und abertausende an Daten berücksichtigt, aber eine dynamische Reaktion auf bisher unbekannte Sachverhalte kannst du nie erwarten. Diesem Irrglauben sind die KI}ler zwei Jahrzehnte aufgesessen.

    Ein unbekannter Sachverhalt ist z.B auch das Auftreten eines neuen, nicht erfassten Konkurrenzprodukts oder ähnliches ... das kannst du einem Rechner einfach nicht beibringen, auf alle Möglichkeiten sinnvoll zu reagieren.

    Gruss, Foox!
     
  11. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ja...schon klar. Nur so wie es aussieht schreibt er gerade jetzt den Test. da wäre so eine Texterkennungsaktion zwischendurch doch etwas auffällig oder ? :-)
     
  12. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Bezug zu welcher Antwort?

    Bei Frage 5, da gehst du doch von einem zyklischen Rythmus aus, der in etwa immer gleich ist. Die Wachstumskurve sei in etwa immer gleich nur die Ausdehnung und Amplitude ist anders.

    Antwort zu 4, ist ein menschliches Entscheidungsproblem, ähnlich der Wettervorhersage. Wäre eine riesige Datenbank mit Parameter, aber Zufallsereignisse kannst du nicht voraussehn (Bsp: 11. September 2000 WTZ), damit ist die Datenbank hinfällig.

    2 und 3 sind ähnliche Programme.

    bei erstens weiß ich nicht. Ich kenne den Bezug nicht.
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Nope...sorry. Hab ab Donnerstag Semesterferien...

    Gruss, Foox!

    PS: Jpeg}s kann man auch super irgendwo auf einem Server ablegen, damit eine helfende Hand sie sich genau ansehen kann.
     
  14. Vielen Dank! Test is leider schon vorbei. Bin leider nicht der schnellste im Tippen.
    Bekommen nächste Woche um die gleiche Zeit wieder nen neuen. Bist dann auch wieder heir? :)
     
  15. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Eigentlich nicht. Du kannst ein JPG durch eine Texterkennungssoftware jagen oder abtippen. Zweiteres geht schneller, weil du die Ausgabe der Software eh nochmal überprüfst. ;-)
     
  16. foox

    foox Halbes Megabyte

    HUH? Wenn du mir was schreibst, das die Ziele vorgibt knie ich aber nieder ...
     
  17. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    @Haben das Aufgabenblatt digital als JPEG bekommen!

    War doch clever gemacht vom Lehrer :-)
     
  18. foox

    foox Halbes Megabyte

    Wo sind die anderen zwei Fragen? Du schreibst in der Überschrift von 3 Fragen ... wenn du willst helfe ich gerne ...

    Gruss, Foox!
     
  19. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    > 1.Welche Aufgabenstellung kann mit einer betrieblichen EDV-Anlage nicht gelöst werden?
    Nase popeln!

    > 1.Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
    wie war der Stoff, in welchen Bezug?

    > 2.Erstellung einer betrieblichen Krankenstatistik
    leichte Programmieraufgabe, kannst du auch selbst.

    > 3.Speicherung einer Baukastenstückliste
    ebenso leicht wie 2.

    > 4.Anpassung betrieblicher Zielsetzungen an veränderte Märkte
    ne Menge zu Programmieren und schließlich muss doch wieder einer vor der Technik sitzen: Entscheidungsproblem.

    > 5.Anpassung der Produktionsmenge an saisonale Schwankungen
    geht so.
     
  20. Hey danke. Schreiben grad in IV nen Test, über sachen, die wir noch nie gemacht haben!
    Kann Leider die Fragen nich hier einfach reinkopieren. Haben das Aufgabenblatt digital als JPEG bekommen!
    Herzlichen Glückwunsch und sowas nennt sich Informatik Lehrer! Oh man.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page