1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Kühler für 2200+@2400+ Welch Übert.Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CoolZero, Sep 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CoolZero

    CoolZero Byte

    Lüfter- alles klar.
    Entweder EKL-xx1041;oder Alpha Pal 8045;oder SwiftechMCX462B

    Mein zukünftiges System:
    AsusA7V333
    Athlon XP 2200+ @ 2400+:)
    IBM Dekstar 080GXP (soll ziemlich warm bleiben)
    SilentBigtower von Silentmaxx (Schlafzimmer)

    Um nach reichhaltigen Diskussionen endlich einen Punkt zu setzen:
    1.: Bei <B>welcher</B> Adresse sollte ich <B>welchen</B> Lüfter genau bestellen? (Bezeichnung)
    Kann ich sichergehen, dass das Teil komplett mit Radiator bei mir ankommt? Bei EKL sehe ich nur das Kühlteil auf dem Bild!?
    2.: <B>Welches</B> Übertakterram lohnt sich mehr oder weniger wenn ich dem Vollblut Beine mache? Wieviel % Leistungsschub?

    Schreibt von euren Erfahrungen...

    -=[CoolZero]=-
    [Diese Nachricht wurde von CoolZero am 01.09.2002 | 15:20 geändert.]
     
    Last edited by a moderator: Aug 27, 2008
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hab auch nichts gegen Schweizer ;-)

    Thanks, I`ve got take it
    Alex
     
  3. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hei Karl!
    1. Bin ich kein Ossi
    2. Selbst wenn, dann wärs ja wohl egal
    3. Hier gehts um Hardware und nicht um Menschen
    4. Was ich damit nur sagen wollte, ist, das da ein Unterschied besteht.
    Denn die JEDEC, die Standarts festlegt, hat den Standart als DDR333-Standard verabschiedet. Das PC-2700,2100 ist wiederum eine Herstellerangabe, die nur die theoretische Speicherbandbreite aufzeigen soll. Die sich wie folgt berechnet:

    Die Speicherbandbreite des jeweiligen Speichertyps berechnet sich näherungsweise aus dem Produkt der Speicherbusbreite (64 Bit breit = 8 Byte) und dem Speichertakt: Für PC2100-Module bedeutet das ein theoretisches Bandbreiten-Peak von 2.100 MByte pro Sekunde (8 Byte mal 133 MHz mal dem DDR-Faktor 2). Entsprechend vergrößert sich dieser Transferwert bei PC2700-Modulen auf rund 2.700 Millionen Byte pro Sekunde (8 Byte mal 166 MHz mal 2).

    was Du dann noch dazu interpretieren möchtest, bleibt Dir überlassen.
    Ich hab weder was gegen OST, WEST, SCHWARZ, GELB, ROT oder WEISS!!! Um das mal klar zu stellen!

    MfG Alex
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo karl,
    in der jetzigen pc professional ist dieser EKL ebenfalls gut weggekommen - der wiegt jendenfalls normal (etwas über 300g) - die anderen sind monster so zwischen 500 u. 700 g
    der EKL kühlt etwas besser und ist sogar leiser als der verax Cu

    ist echt ein guter kühler den du und einige andere schon seit längerem empfehlt - ich habe leider etws länger gebraucht

    grüsse
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Andreas,

    ja sicher hätte EKL wegen der "Schaukelpferdböden" sofort die Kühler ausgetauscht, die Zusicherung habe ich heute morgen ja auch bekommen. Genauso, wenn}s an Drehzahlen irgendwo hapert - habe die Vermutung, dass da vielleicht auch etwas mit dem Thermofühler faul ist. Weil auch da ist ja sofort die Bereitschaft zu einem Tausch ausgesprochen worden.

    Habe mir in der Zwischenzeit mal auch auf die Schnelle den Test der Kühler/ Lüfter aus der c}t reingezogen - in der letzten Woche fehlte einfach die Zeit zum lesen, das Ergebnis ist schon in gewisser Hinsicht erstaunlich. Da waren meine Ergebnisse ja um einiges besser - selbst unter verschärften Bedingungen (Fön-Einsatz).
    Liegt}s wirklich wohl an der Gehäuselüftung/ bzw. Luftströmung? Hat die wohl soviel Einfluss?
    Da fehlt mir jetzt auf dem Gebiet das entsprechende Fachwissen - bin halt ein Holzwurm und alles andere habe ich mir im Laufe der Zeit angeeignet.

    Andreas
     
  6. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    da jeder user normalerweise nur eine begrenzte erfahrung an kühlungen hat, würde ich dir zu einem kurzen telefonat mit fachleuten raten. ich selber bin treuer kunde von www.frozen-silicon.de - die geben die gesammelten erfahrungen mit ihren produkten an die kunden weiter.
    IBM würde ich sein lassen - die strecken reihenweise die flügel wenn}s ein bisschen wärmer wird.
     
  7. CoolZero

    CoolZero Byte

    Und Andere 512er 333 CL2 Speicher taugen nichts, wie der von Infineon? Früher waren die mal beliebt...
    Ich bräuchte einen 512er mit viel Performance, was meint ihr denn is jetzt richtig? Soll es ein "Corsair" sein?
     
  8. B Magic

    B Magic Kbyte

    Ich bezweile, das die Corsair sooo toll sind, denn ich hab neulich in nem Test gelesen, das sobald du die Originalsettings umstellst, sich mächtig auf die Systemstabilität auswirkt!
    Ausserdem sollen die Heatsinks an dem Speicher absolut der Fake sein, denn die liegen am Speicher garnicht an. Somit hat man ein Luftpolster zwischen Heatsink und Speicher!

    Also meine beiden MCI 256MB PC 2100 laufen auf Normalsettings bei 146 FSB und sind laut Sandra nen Stück schneller als PC 2700 Cl2,5

    170FSB bei Cl2 halt ich für unmöglich! Zumindest gehts bei mir nur bis 140 FSB Cl2, danach gibt es erste Fehler im Speichertest.
    Übrigens, wenn man bei FSB 170 Cl2 einen Speicher betreibt, kommt man auf ca. PC3000-3300

    @Karl Megatrend,
    PC340... und FSB is ein Unterschied ;-)

    MfG Alex
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Corsair-RAM soll wirklich nicht schlecht sein, aber halt horrend teuer, bei http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&pl=1&artnr=01308 ist es sogar noch teurer.

    Leider in Deutschland nirgendwo zu bekommen, ist das RAM von http://www.geilusa.com Die haben sogar schon PC433 RAM im Angebot.

    Andreas
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Andreas, dann schau mal hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=70670
    Da haben 2 User reichlich Probleme mit dem Kühler, die ich nicht nach vollziehen kann. Hatte mich dann zwischenzeitlich dort und auch in dem vorhergehenden Thread eingeschaltet gehabt.

    Was wohl ziemlich viel ausmacht ist, die entsprechende Gehäuselüftung - nur mässig (vom Luftstrom und Volumen gesehen), auf keinen Fall zu extrem um die Umgebungstemperatur im Gehäuse zu stark senken zu wollen. Wird dann wohl zu Verwirbelungen bzw. Luftstau führen, weil der CPU-Lüfter ja saugend montiert werden muss.

    Habe seit einer Stunde einen 2600+XP bei mir im Server "drinstecken" und habe die gleichen Temperaturen wie der Rechner in dem ein 2400+XP, bzw. 2200+XP drin ist. Entweder liegt es am Gehäuse (alles CS-601) mit den im anderen Thread geposteten Gehäuselüftern. Langsam aber sicher weiss ich nicht mehr weiter, bei dem Problem...

    Andreas
     
  11. CoolZero

    CoolZero Byte

    Also mit dem Lüfter habt ihr mich überzeugt!

    Und was ist mit 512MB Corsair 333er CL2? mit Performance und Übertaktbarkeit schwärmen sie da alle. Aber für 238,90 EUR bei Snogard- SchnickSchnack, was?!

    Also mit so hoher Übertaktung wird mir mein zukünftiges Asus A7V333 ja keine Probleme bereiten...
    Herzlichen Dank für die Tipps&Links!

    [Diese Nachricht wurde von CoolZero am 02.09.2002 | 15:58 geändert.]
     
    Last edited by a moderator: Aug 27, 2008
  12. CoolZero

    CoolZero Byte

    Danke!
    Ich gehe mal davon aus, dass mir der Alpha genauso wenig Probleme bereitet wie der EKL.1041 bei der Übertaktung!
    Ich werde morgen nochmal die Eigenschaften der beiden vergleichen. Mal sehen, was ich aus meinem Mix an Leistung rausholen kann.

    Aber: Ist die Klammerbefestigung Transporttauglich? Oder die
    Schrauben zu umständlich bei der Befestigung?
    Gruß
     
    Last edited by a moderator: Aug 27, 2008
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    weisst du wirklich was du willst?

    Den EKL-1041 erhälst du z.B. hier http://www.komplett.de/k/ki.asp?action=info&p=25642&t=740&l=2&AvdID=1&CatID=28&GrpID=1&s=pl oder bei Copy & Computer Shop, Bahnhofstr. 8/1, 88299 Leutkirch, Tel. 07561/ 72893

    Den Alpha PAL 8045 oder Swiftech evtl. bei http://www.funcomputer.de oder http://www.kmelektronik.de oder http://www.mindfactory

    Übertakter-RAM z.B. bei http://www.mci.de oder http://www.geilusa.com

    Und was den Leistungsschub angeht ist abhängig von deiner Kühlung der CPU, dem Übertaktungspotential der CPU und der anderen Komponenten wie Grafikkarte, RAM etc.

    Andreas
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Du hast es vielleicht selbst mitgekriegt:

    Im einen Fall war die Lüfterauflagefläche krass uneben. Wurde glattgeschmirgelt -&gt; Lüfter läuft zur Zufriedenheit.

    Im anderen Fall lag es an zu wenig Gehäusedurchlüftung. Auch diese Problem ist gelöst (durch Gehäuselüfter).

    Fazit: EKL 1041 :)

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    5. Schon mal etwas von Humor gehört?;):)

    Natürlich weiss ich, dass FSB 133 DDR nicht dasselbe ist wie ein echter FSB 266... aber in der Umgangssprache spricht man halt von FSB 266. Bei Intel ist es genauso: die reden von PC1066 RDRAM.

    Gruss & take it easy, but take it!:)

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    ja, ja, ja...!:)

    Du bist vermutlich ein Ossi, weil Du darauf aufmerksam machst, dass es FSB 170 MHz DDR ist... Betonung auf DDR!;)
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    PC333 CL2 Speicher von Infineon ist mir nicht bekannt... nur PC266 CL2... und das ist ein Unterschied. Vom PC333-CL2-Speicher gibt es nur ganz wenige Hersteller.

    Am besten fährst Du mit MCI/MDT - meine Meinung. Allenfalls kannst Du auch Samsung mit PC333 CL2 betreiben (statt 2,5 wie spezifiziert).

    Corsair = gut, aber sehr teuer!! Da kaufst Du Dir lieber MCI und dazu noch RAM-Kühler... aber bitte, ich will Dich nicht abhalten, Corsair zu kaufen.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 03.09.2002 | 08:30 geändert.]
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    t sehr gut weg - wobei die c\'t und PC Professionell etwas gemeinsam haben: alles wird extrem nüchtern beschrieben.

    Was ich der PC Pro vorwerfe, dass man extrem spitzfindig ist. So wird das Kühlvermögen insofern beurteilt, dass die CPU xy mit Kühler a auf 51 Grad läuft, und mit Kühler b auf 54 Grad, folglich ist Kühler b schlechter... diese Art von Testinterpretation finde ich sehr einseitig... habe mir schon überlegt, die mal anzuschreiben... aber ich will ja nichts überstürzen.

    Nun, der Lüfter ist gut. Aber damit wir uns richtig verstehen: ich sage nicht, dass das der beste Lüfter aller Zeiten ist... ich finde, man sollte da pragmatisch sein. Wir befinden uns in einer Welt, wo alles ständig im Wandel ist; und wo das, was gestern gültig war, heute nicht mehr gültig ist, etc... Aber das ist ja eine Binsenweisheit.

    Und es gibt auch andere Aspekte, die man beachten sollte: gewisse Highend-GraKas haben mittlerweilen auch so richtige Krachlüfter drauf. Auch Festplatten machen Lärm. Bleiben wir also am Ball!:)

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der einzige wichtige Unterschied mit dem Corsair PC333 CL2 RAM wird sein, dass es Deine Brieftasche erheblicher belastet...

    Für Deine Zwecke ist MCI PC266 CL2 (auf bis zu 170 Mhz CL2 übertaktet) oder Samsung PC333 CL2,5 (auf CL2 übertaktet) absolut ausreichend. MCI ist preislich übrigens sehr fair. Der einzige Nachteil ist, dass es dort keine 512 MB CL2 Riegel gibt (nur 256 MB mit CL2).

    Gruss,

    Karl
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Andreas!
    Die richtige Montage und die verwendete Paste machen anscheinend schon was aus. Schaukelpferdböden sind natürlich irgendwie das letzte, was ne CPU braucht.
    Bei meinem Tiger hat eine vorsichtige Frage an den Support ("Warum sind meine Drehzahlangaben so hoch?") immerhin gleich zu einem neuen Lüfter geführt, den alten konnte ich behalten, so kulant wäre sicher auch EKL gewesen, wenn man die gefragt hätte. Aber wenn man sich mit Schleifpapier zu helfen weiß, gehts auch :-).
    Der 2600, 2400 und 2200er XP haben alle fast die selbe Verlustleistung, wenn ich das richtig gelesen habe (http://users.erols.com/chare/elec.htm), da hat AMD wohl doch endlich die 130nm-Fertigung im Griff.
    Ich hab nur 2 langsam drehende Gehäuselüfter und trotzdem keine thermischen Probleme und um meine CPU auf 60° zu bringen, muß ich auch schon den Lüfter sehr stark drosseln - die richtige Luftströmung im Gehäuse scheint also doch einen großen Einfluß zu haben.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page