1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Mainboards zur Auswahl

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Busama, Feb 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Busama

    Busama ROM

    Hi Leute
    kurze Frage zum Mainboardkauf hab folgende zur auswahl: https://geizhals.at/eu/?cmp=759349&c...=749602#xf_top (ASRock B75 Pro3-M und ASRock Z77M bzw. Gigabyte GA-H77M-D3H Rev. 1.0) ich würde eher zu dem gigabyte tendieren,da ich über gigabyte nur gutes gehört habe, während ashrock teilweise noch der billigruf anhaftet. jedoch habe ich eine Frage zum Stromanschluss, netzteil hat 4 pin/cpu steckker mit 500 watt, mein prozessor ist ein i7-3770 (ohne k), sollte ich lieber vorsorglich ein 8 pin board kaufen, falls ich ein neues netzteil brauche oder reicht das gigabyte 4 pin vollkommen aus? (bzw. mein Lüfter mit 3 pin müsste ja ebenso anschließbar an 4pin sein oder lieg ich da falsch?) was würdet ihr mir empfehlen von den drei zu nehmen? danke für die antworten
    [PC ist Asus Predator G 3620, wichtigsten Komponenten stimme hiermit http://www.mediamarkt.de/mcs/product...html?langId=-3 überein]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Links wurden beim Copy&Paste des Gesamttextes (woher auch immer) zerstört.

    Warum ein neues Board? Was ist dem Alten zugestoßen?

    Arschfels traue ich nach wie vor nicht über den Weg. Ich würde also Asus und Gigabyte vorziehen.

    Der 4Pin-CPU-Stromanschluß sollte für die sparsamen Intel locker reichen. Erst bei 125+W würde ich einen 8pin als nötig erachten.

    3Pin-Lüfter passen an 4Pin-Anschlüsse und auch andersrum. Nur kann es sein, dass der Lüfter dann nicht regelbar ist und immer Vollgas läuft. Wobei ein 3Pin-Lüfter auf 4pin-Anschluß nach Umstellen im Bios oft noch regelbar ist.
     
  3. Busama

    Busama ROM

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt nichts wirklich Leistungsstärkeres im Consumer-Bereich.
    Ein i7-4790k mit Sockel1150 wäre sauteuer, aber nur minimal schneller.
    Also bleib ruhig bei Sockel1155.
    Deine CPU ist nicht übertaktbar, ein Board mit Z-Chipsatz ist also auch nicht nötig.
     
  5. Busama

    Busama ROM

    okay super danke dir :)))
     
  6. Busama

    Busama ROM

    Last edited: Mar 1, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel CPU hat eine integrierte Grafik. Die wird aber nicht benutzt, wenn der Monitor in der Grafikkarte eingesteckt ist, die im Mainboard steckt. Das ist bei dir eine GeForce GTX 660, die du sicher wieder ins Mainboard stecken wirst. Die ist schneller als die Intel Grafik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page