1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Mobos, welches ist besser?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sanchez669, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    hi,

    ich frage mich seit langer Zeit, welches Board von denen 3 wohl das Beste ,in dem Preissegment con 100€ bis max. 120€, ist. Zur Auswahl stehen:

    Abit Fatal1ty FP-IN9
    http://www.alternate.de/html/builde...27&source=builder/listingFrame&source2=needed

    Gigabyte 965P- DS3
    http://www.alternate.de/html/builde...46&source=builder/listingFrame&source2=needed

    Asus P5N-E SLI
    http://www.alternate.de/html/builde...71&source=builder/listingFrame&source2=needed

    Die "Bereiche", die bewertet werden sollen:
    - Übertaktbarkeit (von CPU)
    - Einstellmöglichkeiten im Bios
    - "Leistung"
    - Anschlüsse (SATA, IDE, PCI1, PCIe x16, ...)
    - Zukunftssicherheit

    Meine persönliche Frage: Sind die Nvidia 650i Chipsätze zu empfehlen? Werden die 2 Grafikkarten "gedrosselt" im SLI Betrieb, oder "voll" unterstützt?

    Sanchez669
     
  2. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    ich kann dir keine Tests liefern(könnte ich schon, bin aber zu müde und du kannst ja auch selbst googlen).
    So was hier findet man schnell.
    Der hier ist auch ganz gut.
    Ich stand mal zwischen genau den gleichen Boards.
    hatte mir dann das P5N-E SLI gekauft, war aber, obwohl es so gut getestet wird, nicht zufrieden.
    Festplatte hat nicht richtig funktioniert, Ram ging nicht im Dual-Channel , bla,bla,bla.
    Jetzt habe ich etwas mehr ausgegeben und das Gigabyte DS4 P35 geholt... ECHT DAS BESTE BOARD WAS ICH JE HATTE.
    Ich würde dir das Gigabyte also empfehlen, das Fatality ist sixher auch nicht schlecht.
    lies die Tests und werde schlau.

    pipimakse:D

    hier noch info zum ds3.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ganz klar das DS3. oder hole dir aber die aktuelle P35 variante für 120€ - die ist gut aufrüstbar mit 45nm falls das für dich zählt^^. ansonsten ist aber auch die P965-serie von gigabyte wirklich hervorragend (besonders was OC angeht). habe selber ein DQ6 hier.

    der nvidiachipsatz hat allerdings eine besser speicherperformance, die ich aber nicht im alltag registriert habe (habe noch eine EVGA nforce 680i SLi hier)

    das abit ist sehr verbuggt und absolut nicht zu empfehlen. und über das asus streiten sich die meisten. da sind zB ab werk komische gummimatten zwischen heatpipe und spannungswandlern anstatt WLP....
     
  4. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich habe vor kurzem mit OC angefangen, ich habe das P5N-E SLI und ich finde
    das Teil sowas von GEIL - leicht zum OCEN geeignet.

    Sie Southbridge hat leider keine Kühlung,
    bestimmt kann man da nachrüsten.

    Hier ein Erfahrungsbericht dazu.

    Nachteile (die mich nur wenig stören):
    Hoher Vdroop-was aber mit dem Vdroop Mod behoben werden kann.
    FSB-Holes zwischen 375 und 400-darüber funktionierts aber tadellos
    (Wird bestimmt in kommenden Biosupdates gefixt.)

    mfg bLaCKmOsLeM
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    liegt denke ich am umschalten auf nen anderen strap ab 400, dass es wieder geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page