1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Monitore an einem PC..

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FreeDo, Nov 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FreeDo

    FreeDo ROM

    Tag,

    möchte Euch hier mal mit einer Grundlagenfrage belästigen.

    Im AGP- Port betreibe ich eine Dual-Head Karte (Matrox G550) und gedachte eigentlich naiverweise einen dritten Hilfmonitormonitor fürs Tonstudio betreiben zu können indem ich mir zusätzlich eine PCI- Grafikkarte (S3) einbaue.

    Allein nach besagtem Einbau bleiben die 3 Monitore schwarz, als ob AGP- Port deaktiviert sei (warum geht dann nicht wenigstens die PCI??). Entnehme ich jeweils eine Grafikkarte tut es die andere aber.

    Achja:
    Motherboard K7S5A mit 1,8GHZ drauf.

    Gibts da einen Trick oder ist mein Vorhaben schlicht (und) unmöglich?

    Gruß,
    FreeDo
     
  2. FreeDo

    FreeDo ROM

    Keine Antwort ist ooch eine..

    Danke :bet:
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Wenn Du statt Deines Bildschirmschoners mit den Fischen ein richtiges Aquarium verwendest, hast Du eine zusätzliche Bildschirmfläche als Lautsprecher zur Wiedergabe der Handytöne frei.
     
  4. xppx

    xppx Kbyte

    ...nichts ist unmöglich. Frag doch mal bei To....a nach!
    Im Ernst: Für solche Vorhaben würde ich grundsätzlich erst mal Grafikkarten gleicher Art verwenden. Ob die sich allerdings gegenseitig beinflussen kann ich dir nicht sagen. Schon gegoogelt?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das bei allen PCI-Steckplätzen so?
    Und hast Du mal im Bios die Option "Init Display first" o.ä. auf das jeweils andere verstellt (PCI oder AGP)?
    "Grundsätzlich" ist Deine Vorgehensweise eigentlich richtig gewesen...

    Gruß, Magiceye
     
  6. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hi,

    vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:

    Matrox Triple / quad

    Ansonsten würde ich empfehlen, es mit einer PCI-Matrox - Karte als Zusatzkarte zu versuchen.

    G450

    Folgende Hinweise habe ich noch in der Windows-Hilfe (Technet) gefunden:

    So installieren Sie zusätzliche Monitore
    Schalten Sie den Computer aus.
    Stecken Sie die zusätzliche PCI-Grafikkarte (Peripheral Component Interconnect) oder AGP-Grafikkarte (Accelerated Graphics Port) in einen freien Steckplatz.
    Schließen Sie den zusätzlichen Monitor an die Karte an.
    Schalten Sie den Computer ein. Windows erkennt die neue Grafikkarte und installiert die geeigneten Treiber.
    Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Anwendung Anzeige.
    Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen auf das Symbol des Monitors, den Sie zusätzlich zu dem primären Monitor verwenden möchten.
    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern, und klicken Sie dann auf Übernehmen oder auf OK.
    Wenn das Kontrollkästchen auf Ihrem Computer nicht angezeigt wird, ist dies möglicherweise darauf zurückzuführen, dass die verwendete Grafikkarte keine Unterstützung für mehrere Monitore bietet. Informationen zu kompatibler Hardware finden Sie unter Anmerkungen.

    Einfach bei Start Hilfe+Support "3 Monitore" eingeben und suchen lassen. Dort sind dann auch noch Anmerkungen und einige Kompatibilitäts - Listen aufgeführt.

    Viel Erfolg!

    Gruss
    Snaggles
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine S3-Karte ist das?
    Manche sind nicht als Zweitkarte geeignet. Glaube mit Vision868 Chip (Spea Mirage P64). So eine hatte ich mal.
    Ich würde die nie mehr nehmen. Mit 135MHz RAMDDAC bekam man fast Augenkrebs.

    Eine G400/450 PCI ist unheimlich teuer.
    Ich würde dann lieber gleich auf Parhelia für 3 Monitore wechseln.
    Die Augen werden es danken.
    Wenn es nicht viel kosten soll, könnte man eine Karte mit Riva128-Chipsatz nehmen (Diamond, Elsa). Die liefern eine akzeptable Bildwiederholrate und sollten als Zweitkarte problemlos laufen.
     
  8. FreeDo

    FreeDo ROM

    Vielen Dank für die Beiträge..

    @Deoroller: Die Karte: vorne steht AT&T drauf, hinten ein Kleber mit Miro.. werde ich mir wohl besser mal eine andere besorgen, was? Alleine geht das Dingen wie gesagt auch.

    So wie Snaggels es beschrieben hat, hatte ich es mir eigentlich ooch vorgestellt.

    Ich habe nur 2 freie PCI- Steckplätze übrig. Geht leider bei beiden nicht.

    Die Bios- Option "Init Display first" gibts zudem bei meinem AMI- BIOS nicht :-(
    Habe mit den 4 PCI/AGP- Einstellungen "Plug and Play Aware", "AGP 4X Control", Primary Graphics Adapter (AGP, PCI) und "Allocate IRQ to PCI VGA" alle Einstellungen durchprobiert.

    Suche jetzt mal wie hier vorgeschlagen nach der Kompatibilitätsliste.

    Gruß,

    FreeDo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page