1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Monitore an einem Rechner?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by 3colordesert, Oct 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    habt ihr ne Ahnung, mit welchen Möglichkeiten bzw mit welcher "Mainstramkarte" (bis 200 Euro) ich drei Monitore an einer Graka anschliessen kann?

    vielen Dank für eure Infos!
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    An einem PC könnte klappen:

    AGP-Graka mit VGA und TV-Out, daran 1. Moni und TV als 3. Moni.
    2. Graka als normale PCI-Version mit 2. Moni.

    Ob das aber alles getrennt ansteuerbar ist, wage ich zu bezweifeln.

    Je mehr Sonderfunktionen, desto weniger klappt es.

    MfG Raberti
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die wenigsten Probleme dürfte es mit einer Matrox Parhelia geben, die kann von Haus aus 3 Monitore ansteuern.

    Ansonsten eben die Lösung mit einer zusätzlichen PCI-Karte, wobei es dabei besser sein soll, eine andere GPU zu nehmen als die Hauptgraka hat (nur so gelesen).
    Den TV-Out der AGP-Karte würde ich aber nicht nehmen, da erkennt man doch nix, die meisten aktuellen AGP-Karten haben doch schon 2 Monitorausgänge dran.

    Gruß, Magiceye
     
  4. vielen Dank für eure Hilfe soweit.


    Du meinst also mit anderen Worten zwei versch. Grakas?
    Hmmm.. Weißt Du zufällig ob damit auch unterschiedliche Hersteller gemeint sind, oder reicht es lediglich zwei verschiedene vom selben Hersteller zu nutzen?

    Ui, ui.... da stellen sich aber mehr Fragen als ich dachte...
    Wie werden die Karten dann eigentlich ausgenutzt? Wie greift dann ein rechenintensives Programm oder eine Darstellung verteilt auf drei Monitoren auf die GPU's?
    Oder könnte dies sogar ein Vorteil sein, wie im Sinne von verdoppelten RAM?

    Ps: Ich nutze zur Zeit eine GForce 4200 TI AGP8X mit zwei Anschlüssen, das funktioniert auch ganz reibungslos. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page