1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Monitore gleichzeitig

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lothar-alb, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibt es eine Grafikkarte, an der man 3 Monitore gleichzeit anschliesen kann. Oder gibt es eine andere Möglichkeit das Monitorbild auf 3 Monitore zu verteilen. Ich muß demnächst eine Programm mit 54 kleinen Fenster überwachen. Dies auf einem Monitor darzustellen ist sehr schlecht für die Augen. Auf 3 Monitoren könnte man diese mit jeweils 18 darstellen. Dies geht sehr gut.

    Welche Grafikkarte kann dies oder gibt es eine Art Verteiler für das Monitorbild. Wie gesagt, es muß nur die Verteilung eines einzigen Desktops sein.

    Grüße

    Lothar
     
  2. @DerKoesi

    Habe im Internet bei Matrox nachgeschaut. Die

    Millennium P750
    P75-MDDA8X64

    Oder

    Matrox Parhelia
    PH-A128R

    würden beide passen. Deshalb aus preislichen Gründen vermutlich die erste.

    Danke nochmals

    Lothar
     
  3. @ DerKoesi,

    kann man mit dieser Karte 3 Monitore gleichzeitig ansteuern. Das wäre Voraussetzung.

    Grüße

    Lothar
     
  4. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hallo,
    Die Matrox-Parhelia dürfte da eine geeignete Wahl sein.
    Sofern du nicht allzuviele 3d-Anwendungen laufen lässt, dürfte auch eine "schmalere" Matrox-Karte langen.
    Ich persönlich würde aber zur Parhelia greifen. (natürlich etwas teurer als normale Grafikkarten. -Dafür aber 1a Bildqualität!)

    Gruß,
    Koesi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page