1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fluchtversuch, Dec 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte na meinem PC 3 Monitore anschliessen, 2 sind bereit über die Grafikkarte angeschlossen (Gforce210)
    ich wollte jetzt eine einfache PCI Grfikarte einstecken diese im BIOS als >Primäre Grafikarte angeben und daran den 3 Monitor anschliessen, funktioniert aber nicht.
    Wie kann man soeteas machen , es sollte eine kostengünstige Lösung sein.


    Vielen Dank

    Im Vorraus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    3 Monitore simultan zu betreiben erfordern eine Graka mit Displayport (DP). Bei AMD z.B. ab der 5xxx-Serie. Diese unterstützen das sog. "Eyefinity"
    Falls die bisher unbekannten Monitore keinen solchen DP aufweisen, muss zudem ein aktiver DP-Adapter für HDMI-/DVI-Monitoreingänge eingesetzt werden.
    und was wäre das Limit?
     
  3. Limit so günstig wie möglich daher ja meine Idee mit der 2. Grafikarte PCI, hat ja damal auch geklappt bei älteren rechnern, also 2 Karten und 3 Monitore. Hab das ja probiert, bekomme auch bild auf den Monitor von der PCI Karte alerding nur auf diesem und nur 256 Farben.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum unbedingt als primäre Karte?
    Versuch mal PCI sekundär zu lassen.
    Evtl. klappt es besser mit einer AMD-Karte zusätzlich zur Nvidia.
    Oder Du mußt den Treiber noch mal neu installieren, damit der die zusätzliche Karte akzeptiert.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    jetzt ist man genauso schlau wie vorher. Bitte nenn einen konkreten Preis.
    kl. Tipp:
    ich würde den Thread in die Kaufberatung, Hardware verschieben lassen. Klick auf das kl. Dreieckssymbol links unten in deinem ersten Beitrag.
     
  6. Wenn ich die PCI als Secundär lasse wird sie zwar unter windows / erkannt als VGA-Komapatible Karte jedoch gar kein Bild.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du schon mal nach Anleitungen dafür gesucht?
    Das haben doch bestimmt schon viele Leute versucht und erfolgreich geschafft.
     
  8. Ja ich suche HIER nach Anleitungen für soetwas
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In post #2 wurden die Grundvoraussetzungen genannt. Wenn du die nicht erfüllst, guckst du in die Röhre.
    Zudem fehlen immer noch Antworten auf gestellte Rückfragen.
    Jeder der beiden großen Hersteller AMD und Nvidia hat auf seinen Seiten ausführlich dokumentiert, was für Multimonitoring notwendig ist. Warum suchst du "HIER" nach Anleitungen, wo die vorhandene Hardware völlig verschwiegen wird, ausgenommen die simple Office-Graka 210 ? Und das Budgetlimit ist genauso unbekannt.
     
    Last edited: Dec 10, 2014
  10. Hallo,
    ich will ja eigentlich kein oder wenig geld ausgeben daher wolte ich vorhandene Hardware nutzen.
    Da ich auch nur Monitore mit VGA-eingang habe, oder eben mit DVI-VGA Adapter.

    Also was ich noch so rumliegen habe funktioniert wohl nicht zusammen:
    Die Geforce21 mit ner GeForce2 MX 400 PCI(dafür sind keine Win7Treiber mehr vorhanden.
    Dan habe ich noch probiert:
    Geforce mit S3 Trio - nix
    AMD Radeon 5450 mit ner ATI Mach64- werden zwar beide Karten erkannt aber nix mit den 2 Monitoren an der Radeon und über das AMD Catalyst Controllcenter auch keine möglichkeit

    Gibt es den ne günstige Hardware für 3 Monitore mit VGA
    Leistung ist Uninteresant da nicht zum Spielen.

    Preislimit?? Gutre frage was bleibt am Ende Jahres bei Hartz4??
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Karten sollten schon aus der gleichen Ära stammen, sonst wird der Treiber immer eine davon nicht haben wollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page