1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Netzwerkkarten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MacHyver, May 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MacHyver

    MacHyver ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier da ich derzeit in der Firma vor einem Problem stehe, dass mir schon einige Nerven gekostet hat. Bis jetzt konnte mir niemand weiterhelfen, deswegen versuche ich es hier:

    Ich habe einen Win7 PC mit 3 Netzwerkkarten (könnte auch auf 2 reduziert werden).

    Der PC hängt über eine Netzwerkkarte im normale Firmennetzwerk um auf die Laufwerke, Internet etc zuzugreifen. Mit den anderen beiden Netzwerkkarten greife ich auf eine Maschine zu. Eine Karte ist mit der SPS verbunden um Programme einzusteuern und den Anlagenstatus auszulesen. Die dritte Karte ist mit Messequipment verbunden um die Messergebnisse mitzuschreiben. SPS und Messgeräte könnten auch in ein gemeinsames Netz, dann muss ich nur die IP Adressen anpassen.

    Schon vorab als Info - das ganze funktionierte so auch bei der letzten Anlage. Jetzt habe ich eine neue und alles identisch konfiguriert (meiner Meinung nach). Ich hatte vorher nur Probleme mit dem Internet Explorer auf die Java Oberfläche der Messgeräte zuzugreifen. Das muss ich, um die Geräte zu konfigurieren. Ich habe dann den Firefox installiert und alles klappte super.

    Mit dem neuen PC (gleiches Modell, auch Win 7) komme ich über die IP Adresse der Messgeräte nicht mehr auf die Javaoberfläche. Auch nicht mit Firefox. Erst wenn ich die anderen Verbindungen ausstecke geht es wieder. So als würde er die IP Adresse im falschen Netz suchen.

    Habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Es funktioniert ja bei Anlage Nr. 1, aber jetzt komme ich nicht mehr weiter. Ich habe sogar die etwas ältere Firefox Version übernommen. Die Einstellungen der Netzwerkkarten sind auch identisch...

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Viele Grüße,
    Andreas
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ändere mal die Suchreihenfolge der LANs ab:
    -Netzwerk und Freigabecenter
    -Adpatereinstellungen ändern
    -Alt-Taste drücken und im Menü Erweitert, Erweiterte Einstellungen anwählen
    -Nun kann man die oben die Suchreihenfolge ändern.
     
  3. MacHyver

    MacHyver ROM

    Hallo,

    danke für den Hinweis. Muss das bei allen Adaptern geändert werden? Oder nur bei dem der auf die Messgeräte zugreift? Funktionieren dann trotzdem die Netzlaufwerke?

    Ich kann es erst morgen ausprobieren. Ich gebe dann bescheid ob es geklappt hat!

    Danke und Grüße,
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page