1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3. Partition PQSERVICE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stoppe, Dec 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stoppe

    stoppe Byte

    Hallo,

    ich hab mir ein Acer Travelmate 4500 Notebook gekauft (WinXP, SP2, Norton) , mit einer 60 GB Festplatte, und zwei Partitions, C: 30 GB, und D: 30 GB. Weil alles auf FAT32 eingestellt awar, hab ich WIN neu installiert und die HD auf NTFS formatiert. Jetzt zeigt der mir aber im Partitionsmanager (nicht Explorer) nicht nur C: und D: an, sondern auch eine dritte Part. (PQSERVICE) ohne Laufwerksbuchstaben, die ca. 3 GB hat. Wenn man die jetzt aber mit der rechten Maustaste anklickt, bekommt man nicht die Optionen wie bei C: u. D:, sondern nur "Hilfe".

    Kann mir jemend sagen, was die Part. soll und ggf. wie ich sie löschen kann?

    Danke im Voraus.
     
  2. Eine Anfrage beim Support hätte folgendes ergeben:
    Name: PQService
    Größe: 3 GB (1,7 GB belegt)
    Partitionstyp: FAT, 12 (HEX) Utility

    Inhalt der Partition sind Recoverydaten, welche jedoch auch auf der Recovery-CD vorhanden sind.
    Die Partition kann bedenkenlos gelöscht werden. Im Anschluss kann man die Partitionierungseinteilung des Laufwerks ändern. Hierzu z.B. PartitionMagic von PowerQuest (kostenpflichtig) verwenden.
     
  3. kandahar

    kandahar ROM

    ich weiss nicht was das profi make up soll, es ist in jedem fall so das ich die partition entfernt habe und seither weder starten noch installieren kann, ich nehme an der zustand ist fatal weil auch die partitionen nicht mehr erkannt werden.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und du hast ein "Acer Travelmate 4500" mit Windows XP, SP2, Norton?
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Völlig überflüssig, das hättest du mit XP-Mitteln konvertieren können....

    Da wäre ich etwas vorsichtiger, das funktioniert nur, wenn eine "echte" Installations-CD mitgeliefert wird und nicht nur eine recovery-CD.

    Hast du eine Recovery-CD oder eine Installations-CD für Windows? Zur Not kannst du die Partitionen mit Testdisk wieder herstellen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hallo derupsi,

    Jetzt hast du dich aber etwas vertan, den das Problem dürfte wohl drei Jahren geklärt worden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page