1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Partitionen-versch. Betriebssysteme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by schnibbel, May 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Hi Experten,
    habe folgendes Problem:
    Part.1= XP über ME FAT 32 versteckt
    Part.2= ME FAT 32 aktiv
    Part.3= XP ganz neu NTFS versteckt
    Bootmagic 1.WIN XP 2.ME 3.XP 2
    Nach Auswahl kommt :
    MS Windows XP PROF
    MS Windows
    1. + 2. BS bootet prima
    3.BS läuft nicht an, es folgt immer:
    autocheck program not found.stop c000021a schwerer Systemfehler. Der Systemprozess Session Manager Initiazization wurde unerwartet beendet. Status 0x000034(0x00000000 0x00000000)Das system wurde heruntergefahren.
    danach steht alles.
    Habe alle Kombinationen ausprobiert.
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
    Nachsatz:
    wenn ich die 3.Part. formatiere, bin ich dann das XP ganz neu los,
    ohne das was zurückbleibt?Hilft konvertieren in FAT 32?
    Schnibbel
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Zur FAT16 Partition:
    Nein, nach der Partitionierung ist da natürlich kein DOS drauf. Auf dieser Partition Landen die Startdateien von ME sowie die von XP. Wenn du statt ME Win98 (95) einsetzen kannst, könntest du dir für alte DOS-Programme auch noch ein MS-DOS 6.x darauf packen. Dieses ließe sich dann im Win98-Bootmenü per "Vorherige DOS Version starten" booten.

    Zu den anderen: Eine Logisches Laufwerk befindet sich immer in einer Erweiterten Partition. ;-)
    Booten ist aber nur von der C: Partition aus möglich.
    Sichtbar sind im Grunde immer Alle Laufwerke, auf die das Betriebssystem zugreifen kann. Für ein DOS 6.x besteht die Festplatte nur aus der 50MB C: Partition, Win98 /ME "sieht" zusätlich noch alle FAT32 Partitionen und XP kann auf alle Partitionen zugreifen - Sofern du nicht noch ein Linux installierst ;-)

    J2x
     
  3. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Hi j2x,
    Zu C:Fat 16 wenn ich 50MB primäre Partition erstelle,ist das schon DOS oder brauche ich ein BS DOS?
    Zu den anderen:Laufwerke sind ja alle logisch -sollen es primäre logische oder logische im erweiterten Speicher sein?
    Würden die dann überhaupt booten oder nur sichtbar sein?
    Lacht bitte nicht über meine Unerfahrenheit.
    schnibbel
     
  4. benegro

    benegro Kbyte

    Ist ja gut... Vielleicht klappt\'s ja, wenn man die boot.ini um einen Eintrag erweitert. "hda1.part3=WindowsXP 2" oder so ähnlich. Hab die boot.ini gerade leider nicht da.
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    ??????????????????
    Ungenügend ! Sich genau informieren, dann erklären.
    Du willst sicherlich auch nicht von mir lernen, wie ein
    Flugzeug gestartet werden muss.
    Die boot.ini wird bei der Installation von 2000/XP auf
    die erste primäre Partition installiert.Beim Starten des PCs
    lässt XP dir die Wahl (mit Einbindung der boot.ini) , welches
    BS du benutzen willst... muss jetzt leider gehn....
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Zylinder ist Ungleich Sektor - Trotzdem macht dein Posting irgendwie keinen Sinn ...

    J2x
     
  7. benegro

    benegro Kbyte

    Normalerweise kann Windows ja nicht nach dem 1024. Sektor Booten. Mit einem Trick klappt\'s dann trotzdem. Die Dateien die Windows zum starten braucht legt es auf einer Partition vor dem 1024. Sektor ab. Von dort aus wird dann die Partition mit dem Windows-System gestartet. Wie man das so installiert weiß ich leider nicht. Bei mir hat ds WINXP automatisch gemacht.
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Na dann werde ich das in einer Musephase auch nochmal probieren, man lernt ja nie aus....werde dann nach Deinem Schema vorgehen....thanks a lot....

    Gruß
    Wolfgang
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  10. benegro

    benegro Kbyte

    Es könnte auch an der boot.ini liegen. Die installiert man am besten im ME System. (Bei mir hat der das leider automatisch gemacht). Dann kommt, wenn man ME booten will ein Bootmenü zwischen WinXP (2.) und ME
     
  11. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    klar, das System selbst kann man beinahe überall hinlegen, wenn man die 8GB-grenze beachtet. Ich wollte auch nur auf die unbedingte Notwendigkeit eines LW C: hinweisen. Das muss natürlich von allen OS gelesen werden können. NTFS ist da nicht so gut geeignet

    BfG
    Uwe
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >>denke, alle Win\'s brauchen eine primäre Part. auf der ersten Platte zum booten.

    100% ACK

    ABER: Das Betriebssystem selbst muß nicht auf einer Primären Partition liegen. Startpartition =! Systempartition.

    J2x
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Gut das XP davon nichts weiß - ich hatte es am Anfang 7mal auf einer Platte installiert - Zur Migration von Software und Treibern - hatte wunderbar geklappt ;-)

    J2x
     
  14. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Hi Alle,
    erstmal herzlichen Dank für alle Antworten .
    Da ich ein alter Rentner mit viel Zeit bin, werde ich Eure Vorschläge mal prüfen und Euch danach berichten, was am besten geklappt hat. Es wird wohl einige Tage Zeit vergehen.
    Bis dahin
    schnibbel
     
  15. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Irgendwo hier im Forum war schon mal diese Problematik und einer der User hier hat geschriebn, daß es wegen eines Sicherheitsstandards C2 oder so ähnlich nicht möglich ist XP auf einem Rechner mehrfach zu installieren.... auch nicht auf einer logischen Partition.

    Gruß
    Wolfgang
     
  16. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Warum so kompliziert? XP Benötigt lediglich ein Logisches Laufwerk für jede Installation. Bootmagic brauchst du nicht - und versteckte Partitionen mag XP schon gar nicht!

    Generell empfehle ich in etwa folgende Partitionierung:

    C: FAT16 50 MBytes Primäre Dos-Partition
    D: FAT32 X Gbyte für WinME - logisches Laufwerk
    und für jede XP , NT oder 2K Installation ein Logisches Laufwerk.

    Installieren in der Reihenfolge ME , NT , 2K , XP.
    Wobei für die NT Basierten Systeme gilt: Die kannst du beliebig Oft Installieren - der NT-Bootloader findet sie alle ;-)

    J2x
     
  17. uforner

    uforner Kbyte

    s brauchen eine primäre Part. auf der ersten Platte zum booten.
    Ich bin mir nicht sicher ob\'s bei Dir auch geht:
    ich benutze als Bootmanager den von XFDISK und hatte auf meiner 40GB-Platte damit noch keine Probleme. Das Programm (Ver. 0.9.3) kann mal als Freeware im Internet finden.

    Vielleicht hilfts ja.

    MfG
    Uwe Forner
     
  18. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Hi,
    habe 3.Part. gelöscht und auf der 2.Platte neue primäre NTFS mit XP bestückt.
    Geht auch nicht,werde weiteprobieren
    schnibbel
     
  19. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    hi ossilotta,
    alle partitionen haben 8016,8 MB
    Zylinder
    1. 0-1021
    2.1022-2043
    3.2044-3065
    schnibbel
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo schnibbel,
    dann wirst du mit PM deine dritte partition nicht starten können, da sie ausserhalb der 1.024 zylinder grenze liegt.
    schu mal in die hilfe von PM, da steht das genau drin.
    kann dir allerdings nicht sagen, ob das mit anderen bootmanagern gehen würde.
    vielleicht hat hier im forum noch jemand eine idee.
    hatte auch schon drei primäre auf der paltte, jedoch fing die letzte dann noch knapp unter der 1.024 grenze an und es funktionierte problemlos.
    mfg ossilotta
    zur zeit habe ich auf beiden pcs jeweils nur 2 primäre (erste und zweite jeweils ca. 8 gb groß.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page