1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 pin lüfter an A+ El Diablo Lüftersteuerung anschließen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Gutter, Mar 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gutter

    Gutter Byte

    Hallo,
    da mein Seitenlüfter nun ja kaputt gegangen ist und ich einen neuen CPU Kühler habe und keinen neuen Seitenlüfter haben möchte, wollte ich meinen Gehäuselüfter nun über die El Diablo eigene Lüftersteuerung anschließen.

    Das Problem ist nur, dass der Lüfter (Xilence Pro Fan XPF120.TR 120mm RED LED) leider nicht funktioniert. Beim Gehäuse befinden sich beim 3pin-molex stecker auch nur 2 Kontakte. Die passenden Eingänge beim alten kaputten EL-Diablo Lüfter sind beschriftet; links mit einer großen "1" (schwarzes Kabel) und in der Mitte "TKG" (rotes Kabel). Der Schaft rechts daneben mit der Aufschrift 2510 ist leer.

    Der Xilence Lüfter hat folgende Beschriftung: links die große 1, in der mitte 2510 und rechts ECI6 .

    Ist es möglich den Lüfter darüber irgendwie zum Laufen zu kriegen? Welche Pins müssen aufjedenfall verbunden werden?

    Ich hoffe ihr könnt mein Problem aus meiner Schilderung verstehen.
     
  2. Gutter

    Gutter Byte

    Hat keiner einen Rat?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal Bild von "die El Diablo eigene Lüftersteuerung ". Von den Anschlüssen.
     
  4. Gutter

    Gutter Byte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gings nicht noch größer und noch unschärfer? :rolleyes:
    Nimm beim nächsten mal den Makromodus oder geh weiter weg und schnippel den Rest weg.

    Wie auch immer, die Stecker sind genormt, Du kannst also leicht per Google rausfinden, welches Kabel was ist und entsprechend überprüfen, ob irgendwas fehlt oder falsch verdrahtet ist.
    Mehr als + und - braucht es eigentlich nicht, das Tachosignal ist für den Betrieb nicht nötig.
     
  6. Gutter

    Gutter Byte

    das ist bereits der makromodus ;)

    naja bei google hats mir nicht wirklich was geholfen.
    was ist denn das tachsosignal? was bedeuten die abkürzungen auf den steckern?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das Drehzahlsignal, wenn Dir der Begriff geläufiger ist.

    Und die wirren Zeichen auf dem Stecker haben eigentlich nichts zu bedeuten.
    Wichtig sind + und - (also Versorgungsspannung und Masse).
     
  8. Gutter

    Gutter Byte

    ist mir auch nicht wirklich ein begriff ;)

    wie finde ich denn raus wo + und - sein müssen und welche kabel müssen wie dann verbunden werden?

    aber theoretisch müsste man das zum laufen kriegen obwohl da nur 2 Pins aktiv sind?

    Wie kriege ich die Pins denn "vertauscht"? Hatte auch schon versucht mit einer Pinzette und einer Nadel das rauszukriegen, hat sich aber überhaupt nichts bewegt.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die lassen sich ja nur in einer Stellung zusammenstecken. Steck rein.

    Wenns nicht funktioniert, hats wohl statt dem Riesenlüfter die Steuerung zersemmelt.
     
  11. Gutter

    Gutter Byte

    nee die steuerung sollte noch funktionieren, ich habe den xilence auch an den pin vom frontlüfter des cases angeschlossen und da hats auch nicht funktioniert.

    ich dachte ja dass die vielleicht einfach nicht richtig zueinander passen, sprich dass ich beim stecker vom gehäuse die kabel in einer anderen reihnfolge stecken muss.

    Wenn mir jetzt noch einer sagt was GND bedeutet ;)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ground = Masse = -

    Die Stecker sind wie gesagt genormt und wenn der Lüfter auch direkt am Mainboard nicht läuft, dann hat er ne Macke.
     
  13. Gutter

    Gutter Byte

    doch doch am mainboard läuft der ja. deswegen wunderts mich ja auch, scheint ja irgendwie was beim stecker vom case was nötiges zu fehlen
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann is da was kaputt.


    Der Regler steht nicht auf Fullspeed? Kann sein, daß der Lüfter mit zuwenig V nicht anläuft. Xilence halt.
     
  15. Gutter

    Gutter Byte

    nee hab ich alles ausprobiert. und am mainboard an nem 3pin stecker funktioniert der lüfter ja auch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page