1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Probleme nach Windows Formatierung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Encarta2011, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Welt-Surfer

    Gestern habe ich meinen Laptop formatiert (die Festplatte). Er war ziemlich langsam, also befand ich dies für nötig.
    Nun haben sich einige Schwierigkeiten ergeben. Als erstes kann ich meine Schnellbuttons nicht mehr benutzen. So etwas wie auf Knopfdruck den I Explorer, die WLANfunk oder das Emailprgramm zu öffnen kann ich nun nicht mehr. Anscheinend sind die Befehle flöten gegangen. :heul:

    Des weiteren habe ich ein größeres Problem, da ich nach der Formatierung nur noch das Service Pack 1 hatte, wollte ich mir das SP 2 runterladen und auf mein Notebook spielen. Auf dem Stick habe ich es nun, nur die .exe Datei lässt sich nicht starten. Es kommt nur für eine Millisekunde ein MS-Dos-Bild dann ist alles wieder wie vorher.

    3. Problem ist, dass ich seit einiger Zeit keine Verbindung zu unserem WLAN bekomme. Das war vor und nach der Formatierung so. Also unseres wurde angezeigt, saß ja direkt davor, und noch ein paar andere aus der Nachbarschaft. Wenn ich nun den Funk anschaltete, kam nur eine Verbindung mit einem falschen WLAN zustande. Habe schon gesagt, Verbindung mit nicht bevorzugten Netzweterken verbieten, aber dann kommt überhaupt keine Verbindung zu stande.

    Bin leicht überfordert mit den Problemen und kann leider keine Lösung finden. Aber ich bin überzeugt davon, dass ich nicht der erste mit dem Problem bin und einige fleißge Informatiker diese Probleme lösen können.

    Im voraus vielen Dank für eure Mühen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du einfach den dazugehörigen Treiber installieren.

    Dann ist wahrscheinlich die Datei fehlerhaft. Die korrekte Größe ist 277.936.872 Bytes. Ich empfehle dir, dieses auf die Festplatte zu kopieren und von dort zu starten.

    Wie können dir bei abgeschaltetem WLAN irgendwelche Netze angezeigt werden?

    Die "falschen" Netze müssen ja in der WLAN-Verbindungen eingetragen sein, inclusive Netzwerkschlüssel, sonst kann ja keine Verbindung hergestellt werden.
     
  3. Dann ist wahrscheinlich die Datei fehlerhaft. Die korrekte Größe ist 277.936.872 Bytes. Ich empfehle dir, dieses auf die Festplatte zu kopieren und von dort zu starten.

    Ich habe die Datei von Microsoft, dann von Chip.de und PCwelt.de runtergeladen und ausprobiert. Immer das Selbe. Kurzes aufblinken, dann nichts.


    Wie können dir bei abgeschaltetem WLAN irgendwelche Netze angezeigt werden?

    Das WLAN ist nicht abgeschaltet. Es funktioniert anscheinend unter SP 1, wird aber nicht angezeigt. Das Netzwerk in das sich mein Laptop einwählt ist ungesichert. Unseres hat aber ein stärkeres Signal. Voller Empfang.



    Die "falschen" Netze müssen ja in der WLAN-Verbindungen eingetragen sein, inclusive Netzwerkschlüssel, sonst kann ja keine Verbindung hergestellt werden.[/QUOTE]
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das soll ich glauben? Der Download von PC-Welt erfolgt schließlich auch von der Microsoft-Seite.
    Hast du mal meinen Ratschlag befolgt? Und hast du die Dateigröße verglichen?
    Da es sich um ein selbstentpackendes Archiv handelt, dauert alleine das Entpacken der 265MB einige Zeit.

    Dann bereinige doch einfach mal die Liste der W-LAN-Netze.
     
  5.  
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du die SP-Datei auf deine Festplatte kopiert und von dort gestartet?
     
  7. hab beide dateien auf dem usb stick. hab versucht die eine zu kopieren in eigene dateien, aber ging so auch nicht
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du doch dein Problem!
    Fehlermeldung?
     
  9. keine Meldung, nur kurzes Blinken von MS-DOS, danach nix
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beim Kopieren einer Datei im Windowsexplorer geht doch kein Consolenfenster auf.
    Da hast du ein Problem mit deinem USB-Stick!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso wird nicht gleich das SP3 installiert?
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich bins fast Leid meine Standardfragen zu stellen: System/Board/Busmaster-Treiber installiert? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Vorschrift eingerichtet? Irgendwelche Tuning-Software benutzt?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sicher meinst du defragmentiert? Oder was hast du für einen Befehl ausgeführt?
    Wie bist du jetzt online, mit dem Laptop, per Kabel?

    Was für ein Laptop hast Du, verbaute Hardware?

    Gruß kingjon:)
     
  14. Hallo!

    Ich habe ein Laptop von aldi Medion MD41700. Ist etwa 2 Jahre alt. Hab alle Treiber installiert und alles genau eingerichtet.
    @ kingjon ich habe das System runtergefahren, neugebootet und den Befehl format c: eingegeben. Ich wollte eben alles runter haben.
    http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=1&sid=18&artikelid=1620&pagenr=1 Hier sind noch ein paar Hardwaredaten:
    Zugehörige Softwaredate. Habe nur zusaätzlich Mic Office 2003
    http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=1&sid=18&artikelid=1620&pagenr=2. Wegens des Problems des nichtzu installierenden SP 2 oder 3. Hab es, wie gesagt, auf den USB-Stick geladen. Auf unserem Hausrechner mit gleichem Betriebssystem gings. Bei meinem Mitbewohner war das gleiche Problem. Kurzes Aufblinken der Konsole, dann nix.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht mal die Dateien vom Stick auf die Festplatte kopieren kannst, hast du dir irgendein Problem in deinen Rechner eingebaut. Was das aber ist, kann man dir wohl kaum verraten, ohne an deinem Rechner zu sitzen.

    Versuche es doch mal mit einer CD.
     
  16. Auf den Rechner kann ich die Datei ziehen. Ich kann sie aber weder von der Festplatte noch vom Stick öffnen.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was steht den in deinem Beitrag #7?
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hallo Encarta2011,
    zunächst einmal möchte ich dich bitten wirklich auf alle Fragen zu antworten!
    Nun gut, ich meine das dein Windows komplett zerschossen ist. Daher glaube ich, das du nicht um eine Neuinstallation herum kommst. Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    1.Zunächst alle Dateien die dir wichtig sind sichern, CD oder andere Partition.
    2.Erstelle dir eine Installations CD anhand nachfolgender Anleitung:

    Windows XP SP3: Installations-CD bequem erstellen
    Wer Windows XP neu installiert, der kann direkt das Service Pack 3
    aufspielen, um auf einen neuen Stand zu kommen. Wer es noch bequemer mag, der kann gleich eine Slipstream-CD von Windows XP inklusive Service Pack 3 erstellen und diese künftig für die Installation von Windows XP unterstützen. Hierzu unterstützt die Download-Version des SP3 den Schalter "/integrate".
    Um eine Slipstream-CD erstellen zu können, müssen Sie zunächst den gesamten Inhalt der Setup-CD von Windows XP auf die Festplatte kopieren. Anschließend starten Sie die Download-Version des SP3 mit dem befehl:
    <SP3-Dateiname> /integrate:<Pfad WindowsXP-Installationsdateien>
    Anschließend können Sie eine bootbare Setup-CD brennen, mit der sich künftig Windows XP inklusive dem Service Pack 3 installiert.

    Das Servicepack 3 musst du dir neu runter laden, dann sind die Fehler des USB-Stick ausgeschlossen und es auf die Festplatte zu bekommen, um die Slipstream CD herstellen zu können. SP 2 brauchst du nicht, ist im SP 3 mit drin!

    Solltest du mit dem erstellen nicht klar kommen siehe folgendes.
    Einfacher gehts mit nlite, hier der Link:
    http://www.pcwelt.de/start/software..._mit_sp3_unterstuetzung_erschienen/index.html
    oder
    http://www.pcwelt.de/start/software...tup_dvd_mit_anwendungen_und_office/index.html
    Falls du ohne SP 3 installieren möchtest nimmst du nur die XP CD.

    3.Stelle im Bios die Bootreihenfolge so ein: Firstboot CD Laufwerk, Secondboot HD.
    4.Lege die CD ein und warte auf den Befehl „Taste drücken“.
    5.Folge den Anweisungen des Installationsassistenten.
    6.Bei der Formatierung wähle NTFS als Format, dies ist sicherer als Fat32.

    Der Vorteil der Slipstrem CD ist, das du nicht alle Updates runterladen u. Installieren musst.
    Wenn du das alles gemacht hast folgen die Treiber, solltest du dabei unsicher sein,:) kannst du dich melden, denn dann wirst du auch dabei Hilfe bekommen!

    Gruß kingjon :cool:
     
  19. Hab SP2 und SP3 auf dem USB Stick und versucht beide einzeln von der HD zu starten. Rüber bekomme ich sie, aber starten will das Ding nicht. Wie gesagt, zu Hause geht es auf dem Rechner, bei meinem Mitbewohner auch nicht.
     
  20. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wer weiss, was Du Dir da runtergeladen hast. Wie heisst denn die Datei und wie gross ist diese? Also SP2 und SP3

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page