1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Ram riegel. dann auch noch dual channel??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by juliannick, Feb 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juliannick

    juliannick Kbyte

    hallo!!
    ich will ram nachrüsten.
    hab auf meinem mainboard (Abit nf-7) 2 ram riegel à 256mb und nutze da auch den dual channel modus. ich will nun noch einen 512mb ram riegel kaufen. kann ich dann weiterhin den dual channel modus nutzen.
    gruß
    julian
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nein. 3 Riegel = Triple-Channel. Oder es geht garnicht, bzw. die Systemleistung verschlechtert sich um etliches. Die Riegel haben ja unterschiedliche Parameter.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    poro liegt falsch.

    Mit einem 3. Riegel mit 512MB geht der DualChannel-Mode.
    Die beiden 256er bilden dann eine Bank, der 512 die andere.
    Welche Slots genau genommen werden müssen, verrät ein Blick ins Handbuch.
    Der 512er sollte von den technischen Daten allerdings schon zu den beiden 256ern passen, am besten vom selben Hersteller sein.

    Gruß, Magiceye
     
  4. juliannick

    juliannick Kbyte

    jupp danke. meinst du das mit "passen" :
    256 mb ddr ram pc 400
    256 mb ddr ram pc 400
    512 mb ddr ram pc 4oo

    also das alle pc 400 haben??
    gruß
    julian
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    alle PC 400 , möglichst vom gleichen Hersteller und alle den gleichen CL Wert. Und natürlich alles Markenriegel, kein Ramsch.
    MDT Speicher kann ich empfehlen.
    mfg ossilotta
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hurra ich habe mich geirrt.
     
  7. JurTech

    JurTech Kbyte

    @MagicEye:

    Aus den Abit NF7 Spezifikationen:
    Memory

    • Three 184-pin DIMM sockets
    • Supports 3 DIMM DDR 200/266/333 (Max. 3 GB)
    • Supports 2 DIMM DDR 400 (Max. 2 GB)
    Wenn er bei der hier geschilderten 3er-Bestückung DDR 400 behalten möchte, soll er über BIOS-Einstellungen diesen Modus erzwingen?

    Der Wechsel von 400 auf 333 hört sich nicht dramatisch an, ist aber in tagtäglicher Arbeit - quer durch alle Anwendungsgebiete - iSe Vorher-Nachher-Effektes - deutlich störend bemerkbar.
    Benchmarkprogramme sollen in diesem Zusammenhang nicht interessieren.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, dann wären für maximale Performance wohl 2x512MB angebracht.

    @juliannick: Was für ne CPU nutzt Du denn?
     
  9. juliannick

    juliannick Kbyte

    hallo, ich hab ne amd athlon 2600
    gruß
    julian
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der hat doch nur FSB166/333. Also ist es wohl nicht weiter tragisch, wenn die PC400-Module dann auch nur mit FSB333 betrieben werden, ist bei dem Chipsatz sowieso empfohlen, den synchron zu betreiben.

    Schau am besten mit Everest mal nach, was für Module Du genau hast (bei Mainboard->SPD glaubich...).
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    könnte auch ein 2600er mit 133/266 sein ?
     
  12. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Also meines Wissens, haben die 2600 modelle durchgehend nur 166/333 FSB

    aber mein alter 2200+ hatte (glaub ich, damals no net so ausgekannt damit ;) ) 133/266
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  14. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Das glaub ich nicht :P :P :P


    immer diese Besserwisser hier :D




    na gut, wieder was gelernt
     
  15. juliannick

    juliannick Kbyte

    nun gut dual channel hin oder her, es würde aber gehen ein 512mb riegel zu den ander 2 256mb riegeln zu zutun. oder?
    gruß
    julian
     
  16. juliannick

    juliannick Kbyte

    ich kauf jetzt warscheinlich den
    DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon/3rd

    meine beiden anderen sind auch von infineon und die speicher geschwindigkeit ist bei denen auch 3200.

    haut das dann hin?
    gruß nochmal
    julian
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ein 512 und zwei 256er beides Infineon und natürlich gleiche Cl Zeit haut hin.

    auf einem Kanal 2 x 256 MB
    und auf dem anderen kanal 512 MB

    Gruß Ossilotta
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du derzeit Original Infineon hast, nimm beim neuen Riegel auch wieder Original "3rd" ist Noname mit Infineon-Chips.
     
  19. juliannick

    juliannick Kbyte

    ich weiß nich ob ich infineon original hab. bei aida32 steht nichts
    von original. nur das der speichermodulhersteller infineon ist.
    dann kauf ich mir anstatt "3rd" eben das
    DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon
    ohne das "3rd"
    kostet ja auch nur 2 € mehr :)
    gruß
    julian
     
  20. diamond_77

    diamond_77 Byte

    Hallo!!
    Hab da mal ne Zwischenfrage. geht das wirklich das man drei riegel im dual mode fährt? ungläubig guckt :eek:
    Is das eventuel bordabhängig oder geht das grundsätzlich bei nem Bord mit dualmode?
    Hab nämlich darauf verzichtet mir einen 512 Riegel zu holen, wollte auf zwei sparen, aber wenn das geht, PRIMA :jump: !!

    mfg
    Diamond
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page