1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Riegel, Hälfte vom speicher WEG!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Diabloprinz, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jo,

    Ich habe heute einen zusatzlichen Kingston 512MB 266Mhz Riegeleingebaut! Jetzt habe ich 3 gleiche Riegel in dem MSI 845PE Max3 Mainboard! Aber statts 1,5 GB werden nur 512Mb angezeigt! Ich habe alle slots getestet und alle Riegel alles in ordnung. Wenn ich einen Riegel von denen 3en heraus ziehe sind es wieder 1024MB ABspeicher, und wenn ich einen dazu tuhe so das es 3 sind ist er wieder auf 512MB! Ich habe keine ahnung woran das liegen kann!
    Unterstützt das Mainboard 3 Kingston Riegel nich oder sind es die Riegel, muss ich was umstellen? KA?

    Mein Mainboard: http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=278

    Mein Riegel: http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1120530/preis_512MB+KINGSTON+Value+DDR-RAM

    CPU: Celeron 2,3GB
    Mainboard: MSI 845PE Max3
    Graka: ATI Radeon X 1600 Pro
    ABspeicher: 3 MAl Kingston 512Mb, 266Mhz
    Bios: Ami Bios

    Help me:bitte:

    MFG Diabloprinz
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Unterstützt Dein Board DualChannel?
    Wenn ja, deaktiviere das mal im BIOS (wenn möglich).

    Alternativ kannst Du auch mal probieren, was passiert, wenn Du 4 Riegel drin hast.
     
  3. könnte auch daran liegen dass einer der riegel doublesided ist (speicherbausteine befinden sich auf beiden seiten) und die anderen singlesided oder umgekehrt ... viele mainboards kommen damit nämlich nicht klar ... überprüf das mal !
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Sailor Bill!
    :D :D :D
    Und wohin sollte er den 4. Riegel wohl stecken? Das Board hat nur drei Slots. Ich denke, da wird wohl ein Riegel defekt sein. Am besten, er testet mal alle Riegel einzeln in allen drei Slots. Das ist zwar ein wenig zeitaufwändig, aber bringt schließlich Gewißheit. Wenn alle Riegel ok sind, dann kann er ja mal mit zwei Riegeln testen, ob Dual-Channel-Mode funktioniert. (Ein Riegel auf Bank A1, einen zweiten auf Bank B)
    Ob der Dual-Channel-Mode funktioniert kann er beim nächsten Start beim POST, unmittelbar nach dem Hochzählen des RAM auf dem Bildschirm sehen ([Pause/Untbr.]-Taste drücken, wenn die Meldung erscheint).
    Und dieses Spielchen sollte er mit allen Modulen machen, damit er das defekte Modul aussondern und beim Händler tauschen kann.

    Gruß Horst!
     
  5. JO,

    Also ich habe alle Riegel und Slots getestet! Alles ok.
    Und alle Riegel sind Doublesided! Sind ja alle die gleichen blos unterschiedliches Baujahr.
    Wo kann man den Doualchannel deaktiviren?

    Bios: Ami Bios
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ihr wisst aber wovon ihr redet? So mit Single und Doublesided?
     
  7. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Äh, ein Board das DualChannel unterstützt und nur 3 Slots hat?
    Wie soll das gehen?

    Für DualChannel braucht's meines Wissens 2 oder 4 Slots.

    Wie auch immer, wenn man sich das Board so ansieht, kann man davon ausgehen, dass es kein DualChannel bietet.
     
  8. Jo,

    Also es hat 3 Slots aber der 3te Slot ist ein bisschenw eiter von den anderen entfernt! 2 Slots sind nahe aneinander so 5mm von einander entfernt! Der andere ist so 1cm entfernt, hat das was zu sagen??:confused:

    Und wegen den Doubleside also die Rams haben auf jeder Seite so 8 (isngesammt 16) Höcker. Das müsste doch Doubelside sein?

    Hier nochmal ein link mit Bild: http://www.vibuonline.de/product_info.php?products_id=33939&pid=schotte
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich zitiere mal:

     
  10. Jo,

    Und hat der Abstand zwishcen den Slots etwas zu sagen?

    Und wo kann man den DouleChannel im Ami Bios deaktiviren?
    Wenn dies notig ist?
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wozu wohl Handbücher geschrieben werden :grübel:

    [​IMG]
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Falcon37!
    Genau meine Meinung. Ob Dual-Channel ausgeführt wird oder nicht hat nur mit der "Belegung der Slots" mit den "richtigen" (baugleichen, kapazitätsgleichen, frequenzgleichen und möglichst auch noch herstellergleichen) Modulen zu tun (siehe Grafik im Link).
    @TO!
    Die Bänke heißen A1, A2 und B1. Sie sind rein optisch so ausgelegt, daß man sie möglichst nicht verwechseln kann. Meist sind sie sogar farblich unterschiedlich gehalten. Der etwas breitere Abstand trennt A- von B-Bänken!
    @Sailor Bill!
    Ein einziger Irrtum! Sorry!
    Single-Channel liegt vor, wenn nur A-Bänke oder nur B-Bänke bestückt sind. Sind insgesamt nur drei Bänke vorhanden, dann arbeiten die Module in A1 und B1 im Dual-Channel-Mode und A2 im Single-Channel Mode. Aber die Meldung im POST lautet auch da Dual-Channel-Mode. Wenn sich nun Module nicht vertragen, dann machen sie sich schon unangenehm bemerkbar!

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page