1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 unbekannte .exe Dateien in Windows

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hundskerl, Mar 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Kann man diesem Antivir denn trauen? Diese kostenlosen Scanner sind mir nicht geheuer. Ist das antivir vertrauenswürdig? Wenn ja dann bitte nen sauberen Link dazu wenns geht! MfG
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wenn Deine Frau schon für den PC zuständig ist, dann frag sie doch mal, ganz vorsichtig unter dem Tisch hervor, warum sie denn kein Antivirus-Programm will.
    .
    .
    Die Wahl des AV-Programmes ist zu einem schönen Teil auch ein Glaubensbekenntnis. So schlecht kann ein Gratisprogramm aber gar nicht sein, dass es nicht viel, viel besser wäre als gar kein AV-Programm...

    Ohne alle Deine vorhandenen Dateien einmal zu scannen, wirst Du Dir den gleichen Müll immer wieder installieren.

    Gruss Urs
     
  5. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    So ich habe mir mal das antivir geladen!:mad: DAs lässt sich nicht updaten. Wenn ich es updaten will, sagt es mir das es einen Schlüsselkonflikt gibt und ob ich die Installationsdatei laden will!
    Es ist aber bereits installiert. Ohne updates isses ja praktisch nutzlos...
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das sieht nicht gut aus.
    Geh zu Google mit "pc online scannen", lies Dir einen von den Anbietern aus (Symantec, TrendMicro, McAffee usw) und lass Deinen kompletten PC online auf Viren scannen.

    Es braucht noch etwas Glück, damit Dein PC den Online-Scan überhaupt zulässt...

    Sonst bleibt nur das Formatieren der Platte und das Installieren von Windows von der Original-MS-CD >>> ohne Deine Programme oder die gesicherten persönlichen Daten vorerst zu installieren, oder auch nur auf die saubere Platte zu kopieren.

    Alle Zusatzprogramme oder alte Dateien müssen vor dem Installieren auf Schädlinge geprüft werden.

    Gruss Urs
     
  7. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Nen das is ja alles schon gemacht! Windows is neu und alle Treiber.
    Jetzt wollte ich mit antivir meine Dateien auf den DVD´s/DC´S prüfen. Aber das AntiVir lässt sich nicht updaten. Mit einer veralteten Version bringt das Scannen ja nichts! Gibts es da nicht eine Update-Instalationsdatei?
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das Antivir könnte nicht updaten wollen, weil ihm eben ein Schädling genau das verbietet.
    Hattest Du eigentlich den Link von poro gelesen? Betrüblich, wenn es so wäre...

    Hast Du mehrere Festplatten oder Partitionen, die aktiv sind? Wobei nicht alle formatiert wurden?

    Ich würde jetzt einen Online-Scan versuchen, zuerst auf der Systemplatte und dann auf allen anderen Speichermedien. Das dauert natürlich eine Weile, aber heute ist ja auch noch Feiertag...

    Gruss Urs
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das nicht Zeitverschwendung?
    Dabei kommt dann nur ein weiteres Bild des Grauens hinzu. :rolleyes:
    Um endgültig Ruhe zu haben, muss die Platte formatiert und das Betriebssystem neu aufgesetzt werden. Und noch wichtiger: Das Nutzerverhalten muss geändert werden, damit die Schädlinge in Zukunft draußen bleiben. :guckstdu: Lesestoff aus #14
    Jeder Benutzer am PC sollte ein eigenes Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten bekommen und der Admin sollte den Überblick und die Kontrolle darüber haben.
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Für ihn vielleicht nicht.
    Er soll ja schon formatiert haben, und er ahnt, dass seine Sicherung verseucht sein könnte.
    Sofern ein Online-Scan überhaupt funktionieren sollte, würde der Uebeltäter benannt (wenn nicht zu viele seiner Verwandten unterwegs sind).

    Mit dem Namen wäre dann auch bekannt, welche Art Dateien seiner Sicherung betroffen sein könnte und, wichtiger für ihn, welche man weiterverwenden kann.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page