1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 volt gesucht !

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by GeorgeLucas, Feb 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen !

    Bin gerade dabei mein Gehäuse etwas aufzumotzen ! Als Schreiner hab ich mich leicht getan die Seitenwand gegen eine gefräste und lackierte MDF Wand mit Plexiglasscheibe auszutauschen ! Nun hab ich mir für die Beleuchtung 3volt LEDs besorgt die auch 3,3v bis 3,5v aushalten ! Allerdings mußte ich feststellen das die 4 poligen Molexstecker meines Enermax Netzteils nur 5 und 12 Volt liefern !
    Woher bekomm ich 3,? Volt ???

    Gruß George
     
  2. http://www.cooling-solutions.de/html/modules.php?op=modload&name=FAQ&file=index&myfaq=yes&id_cat=4&categories=Leuchtdioden
     
  3. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    http://www.tecsamples.de/tutorial.php?cat=12

    da wird es genau erklärt
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 08.02.2003 | 13:16 geändert.]
     
  4. Genau die ist es !

    Das längere Beinchen ist plus, wurde mir gesagt !

    Vielen Dank !!!

    Gruß Thomas
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ok, dann brauchst nen 85-90 OHM widerstand, den löteste an ein beinchen der led. dann kabel dranlöten und an die stromversorgung des steckers. rot = +5V und schwar = minus. das wars denn schon. auf richtige polung an der led achten, sonst bleibts duster. keine angst, geht nicht kaputt dabei. einfach dann umpolen, und schon leuchtets blau

    ich gehe davon aus, das es diese ultrahellen sind.

    UWE
     
  6. Super von Dir Uwe !

    Leider kann ich dazu keine Angaben machen !
    Hab die LED von einem Freund geschenkt bekommen !

    Laut seiner Aussage ist das eine Blau leuchtende LED wie sie auch in den neuen kleinen Taschenlampen ist !

    Deswegen auch nur eine !

    Gruß Thomas
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    s sind das, gib auch bitte mal die Milli-Ampere an die die led\'s vertragen. und wieviel willst du einbauen?

    falls du die angaben nicht findest, poste einfach die bestellnummer und den versand wo du die led herhast. das hilft weiter.

    dann kann ich dir den widerstand ausrechnen, und schick dir dann ne skizze wie du das verbasteln musst. einverstanden?

    UWE
     
  8. micbur

    micbur Kbyte

    ACHTUNG, wichtiger Nachtrag:

    Ich habe mich einfach vertan und mir ist es jetzt eingefallen. Nicht der Strom auf der 5V-Schiene ist wichtig, sondern der Strom, der am Verbraucher anliegt, denn der Strom in einer Reihenschaltung bleibt stehts gleich.

    Extrem wichtig, denn entweder du hast jetzt einen Widerstand, der viel Leistung wegnimmt und nichts leuchtet mehr oder dein Widerstand ist zu klein und es zerschießt dir dein Verbraucher.

    Tschüssi micbur

    PS: Sorry für den Fehler.
     
  9. micbur

    micbur Kbyte

    Soll\'spannung) / Strom = benötigter Widerstand

    hier:

    (5V - 3V) / Strom = Widerstand

    es gilt die allgemeine Form
    R=U/I und
    R=R1 + R2 + ... + Rn
    in Reihenschaltungen.

    Tschüssi micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page