1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 x 1 GB neuer Kingston Speicher - ***** nur einzeln im KT3 Ultra-ARU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Golemstench, Apr 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !
    Mit googeln kann ich nicht mehr...

    KT3 Ultra-Aru - MS-6380E - version 1.0
    AMI - Bios version 07.00T (nie geflasht)
    AMD XP 2200+ Thoroughbred

    Hab' mir 3 Riegelsche geholt:
    DDR-SDRAM PC-2700 (166 MHz) - [DDR-333] Kingston
    (KVR333X64C52/1G 2,5V)

    Gehen aber ALLE nur einzeln in jeweils einer meiner 3 Slots...

    Habe alle Slots mit allen Riegeln ausprobiert, es funktionieren alle Riegel in allen Slots.
    ... aber eben nur einzeln...
    Wenn ich 2 oder 3 Riegel installiere, dann bleibt der Bildschirm schwarz und D-LED bleibt hängen bei:"Überprüfen der Größe des eingebauten Arbeitsspeichers... ...Arbeitsspeicher defekt oder nicht richtig installiert...".

    BIOS-Options habe ich auch alles ausprobiert, zumindest mit 133 MHz - CPU FSB Clock.

    SDRAM Frequency = HostClock

    SDRAM CAS# Latency: 2,5
    Row precharge Time: 3
    RAS Pulse Width: 6
    RAS to CAS Delay: 3 -- damit will er auch nicht...

    Ach jaa... kein Ebay-Schnäpsche...

    ...bitte jetzt nicht mit MemTest und so...

    Hatte bisher noch nie mehr als 1024er RAM drinnen, ich glaube langsam, daß ich vielleicht

    doch mal mein erstes (!) BIOS-flashing in Angriff nehmen sollte.. (?).

    Gehe mal duschen, da kommen einem ja bekanntlich die besten Ideen..


    -- Danke für's lesen.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. diesem Link
    , http://www.msicomputer.com/product/detail_spec/KT3Ultra_aru.htm ,
    hast Du die richtigen DDR-333 Riegel, und gehen bis 3GB RAM
    Ich nehme an, die Riegel sind unbuffered, non-ecc allesamt

    Das kann sehr gut möglich sein, dass ein Bios Update gibt, dass die 3xDimm Steckplätze optimiert.

    Hast Du beim Einbauen der Riegel, soweit diese reingedrückt (mit Gefühl) dass die beiden Sicherheitshebel einrasten?

    Beim Aufstarten kommt nicht die Frage in Englisch
    ... strike F1 .... für die Aufstockung der RAM
    .... strike F2...
    musst F1 drücken
     
  3. Es sind die richtigen, unbuffered, non-ecc.

    weiß-nicht-mehr-was-los-ist
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast 3 Dimm Steckplätze
    hast Du schon mal versucht ein Riegel in den 1. Platz
    und der 2. Riegel in den 3. Platz und NICHT in den 2. Platz einzustecken.

    kommt am Bildschirm keine Frage
    in dem Du F1 drücken musst?


    Schaue Dir auf der Hersteller Seite die Downloads an, vorallem
    für das Bios.

    wie alt ist Dein PC (Mainboard) ohne Bios update?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Hallo, rotmilan !

    Danke erstmal für Deine freundliche Hilfe - und auch für den sehr interessanten Link, den ich vergebens versuchte zu ergoogeln..

    RAM rastet schön ein, die Plastikhebel gehen sauber runter, logo - hat auch mit jedem der drei Slots funktioniert.. ..eben nur einzeln.

    Mit zwei Riegeln alle möglichen Slot-Kombis ausprobiert, wenn ich mehr als einen Riegel reinstecke - egal wohin - dann bleibt der Bildschirm schwarz, laut D-Bracket: "Speichertest fehlgeschlagen".
    Kein Reset mehr möglich, nur noch ausschalten, einen von zwei (oder zwei von drei) Riegeln raus und die Sache läuft wieder wie geschmiert, und zwar mit den schnellsten Werten.
    (Für die Versuche, mehr als einen Riegel zu installieren, werden natürlich die langsamsten und sichersten Werte im BIOS eingestellt.)

    ... weeeenn ich das Mainboard per Jumper lösche, komme ich wenigstens mit mehr als einem installierten Riegel ins BIOS ! (?)

    Noch nie was davon gehört/gelesen..

    Da sind natürlich nach dem einschalten des PCs sehr schöne und möglicherweise auch nützliche Infos, die über den RAM usw. aufgelistet werden, aber hab' ich bis heute noch nicht geschafft diese zu lesen, da die Auflistung viel zu schnell verschwindet, mit PAUSE kann ich den Bildschirm nicht anhalten..

    July 2002 - 159.-

    hehe.. und immer noch keinen neuen PC.. wie die Zeit einfach verfliegt..

    ...uuund ein Bios-Update wollte ich schon 1000 Mal machen, klar - but: newer touch a running system und so..
    bin kurz davor...
    ...muß nur noch herausfinden, wie das geht..
    Vielleicht ist das Programm MSI Live Update 3 ja zu gebrauchen, ansonsten wird's wohl kompliziert..
    Das neueste BIOS (6380ev57.exe) hab' ich ja schonmal.

    Auf jeden Fall hast Du mir viel Neues erzählt, dafür danke ich Dir !

    Gruß,
    Golemstench
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die beiden Links funktionieren, habe nochmals angeklickt.
    über den Internet Explorer mal die Cookies & Co löschen

    Es kann sein, dass der Herrsteller des Mainboards, eine Memory List hat, um die Kompatibilität der Module zu gewährleisten. Wie schon erwähnt, vllt sind die Kingston nicht kompatible für Dein Mainboard, wenn Du mehr als 1 Riegel reinmontierst. Das neuste Bios Update das Bios flashen, ist schon ratsam bei 7/2002, vllt gehen dann die 3xDimms (Steckplätze)

    Den Jumper (od die Batterie eine Weile rausnehmen) setzen, dadurch werden alle Einstellungen vom Bios auf werkseitig gestellt. Versuche es.

    Kommst Du im Bios auf die Einstellungen für die RAM?
    welche Einstellungen gibt es? Siehe im Handbuch zu Hilfe nach.

    das ist eine .exe Datei, daher kannst Du diese nur doppelklicken um sie auszuführen, und schon ist das Bios geflashed. DU kannst natürlich auch mit dem Bios Programm das Flash machen, wahrscheindlich wird ein neuer Download ausgelöst, und über den Assistenten, wirst Du Schritt für Schritt durch das Bios Updating geführt. Dies ist mit ASUS der Fall, bei Gigabyte Mainboard kann man .exe anwählen, da es mehrere Möglichkeiten gibt, das Bios zu flashen (aktualisieren)

    , http://global.msi.com.tw/index.php?func=html&name=liveupdate_series ,
     
  8. Ich hatte mich falsch ausgedrückt, die Links funktionieren natürlich bestens.
    Dein Link war das, was ich seit einer Woche versuchte zu finden --> zu ergoogeln.
    Ist nicht so einfach etwas im www zu finden, wenn man mitten im Wald wohnt und nur (SOGAR) ISDN nutzen kann...

    Versucht. Alles mit Allem. 1000fach.

    Alle nur erdenklichen RAM-Einstellungen im BIOS vorgenommen.
    Bevor ich ein neues BIOS reinschiebe, sichere ich aber erst alle wichtigen Daten..

    Außer einem neuem BIOS fällt mir nichts mehr ein.

    Ich danke Dir für Deine Zeit, die ich gekostet habe und werde vom flashen berichten.


    Gruß,
    Golemstench.
     
  9. BIOS geflasht, erfolgreich.

    Problem ist unverändert.

    Könnt-heul-wie-Baby..... uuuuuwwäääähh..
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es ist kaum zu glauben, dass das Mainboard die Kingston nicht erkennt, wenn es mehr als 1 Riegel drin ist.
    Im Handbuch ist zu lesen, welche Einstellungen für den RAM notwendig sind, da die Meldung "...F1..." , etc nicht kommt. Du hast Dein PC immer mit einem Riegel betrieben, nun kann es sein, dass eine Einstellung vonnöten ist. Gehe die RAM Einstellungen mit dem Handbuch durch, was sie bedeuten. Stelle diese ein und speichere die Aenderung im Bios ab, ich würde mit 2 Riegel mal dies unternehmen.
     
  11. Ich hab' aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaales im BIOS ausprobiert ....
    ..... und ich kenne mein BIOS seit Jahren... ..und deren Funktionen !!

    Ich finde auch nichts gescheites im www zu meinem Problem, komisch.


    Aber was meinst Du eigentlich mit F1, Rotmilan ?

    Was soll denn dann passieren, wenn man(n) F1 drückt ??


    ..Männer sind schon als Baby blau...
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe keine Ahnung was Du im Bios einstellen kannst
    mach mal paar Fotos vom Bios, in denen Du meinst, dass Du für die
    RAM (also keine Einstellungen für Uebertakten) einstellen solltest, damit sie richtig laufen, und stelle diese Fotos hier rein.
    Ich kenne keine Einstellung im Bios, die dazu führen, dass die RAM erkannt werden od nicht.

    Wenn man auf dem Mainboard die Riegel verändert einbaut, dann kommt nicht nur auf meinen 2 Rechner, und mein ex Rechner, sondern bei meinen Kollegen Rechner alle auf dem Schirm beim Hochfahren des PCs
    einen Text in Englisch (ich weiss schon länger nicht mehr wie dieser heisst), es geht darum, das F1 zu drücken, um die Veränderung der RAM Grösse zu bestätigen. So fährt der Rechner hoch, die RAM sind erkannt, und laufen. Ich weiss nicht was F2 beinhaltet, weil ich es nie ausprobierte, da es mir immer um die RAM Veränderung ging mit F1, machte dies schon ca. 100x.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page