1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

30 Jahre PC-Geschichte im Zeitraffer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolle53, Jan 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Hallo,
    möchte mal gerne wissen, wo ihr euer wissen her habt, und hier einen mist schreibt, jedenfalls schreibt ihr in letzter
    zeit immer mehr mist, fast wie die bildzeitung...

    Den faktor DOS ist entgültig mit windows 95 entgültig gestorben - ist das nicht etwas lächerlich, windows bis jetzt bis win7 (win8 habe ich noch nicht) benötigt windows immer noch sehr viele dosprogramme um zu funktionieren, ohne dos grundtreiber kann windows gar nicht starten nur mal klar, win nt hat keinen doskern, mußte also einen ersatz her, das ist die ntldr, denn der cpu braucht einen dolmetscher zwischen start und softwareprogramme, ohne dies geht nichts früher hatte man halt den command.com, io.sys und msdos.sys ich selbst schreibe noch gerne wenn es probleme gibt mit dem alten debuger (gabs noch bis win xp sp1) kleine assemplerprogramme, die laufen stabil, denn der rechner kennt nur 1 oder 0 alles andere ist bei erklärungen nur schmu, dafür braucht der rechner programme und diese laufen halt nur unter der unteren ebene von windows also dos oder dosersatz, alles andere ist ein oberflächenmenue, das haben wir schon früher am anfang selber gemacht entweder in cobol, pascal oder basic, qbasic oder quickbasic, also was soll das ganze von euch mit dos gestorben??? könnte noch einiges schreiben wo auch noch in win7 auf dieser ebene läuft...!!!

    also bitte erst sich einmal richtig erkundigen bzw nachforschen und dann einen artikel schreiben, denn irgend wo lesen und dann es übernehmen ist leicht und einfach, und wenn da ein fehler drin ist wird er übernommen wie in der schule beim abschreiben...

    ich hoffe ihr nehmt das zu herzen..

    lg wolle:PatPat::teach::blabla:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Artikel kann jetzt bis zum nächsten runden Jubiläum wiederholt werden. Dann werden drunter noch ein paar "Meilensteine" eingefügt.
     
  3. H-Paul

    H-Paul ROM

    Da gab es doch auch OS/2 !!!
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte


    Sehe ich auch so.
    Der Rest ist EDV-Schwachsinn.
    0A 0D
    1A.
     
  5. Und OS/2 war zu der Zeit dass Innovativste Grafische Betriebssystem für den PC,
    und weit besser als Windows 95/98.

    Aber IBM war der Zeit voraus, und OS/2 wurde von der Zielgruppe nicht angenommen.
    PS:
    Da fällt mir ein, dass ich irgendwo noch 1 oder 2 Original Lizenzen habe :)

    Ich habe alle Stationen mitgemacht.
    Angefangen vom ersten DOS, mit Stationen bei NEAT-Chipsätzen und EISA-Karten,
    NE1000 Netzwerkkarten und 300 Baud Modems (Akkustikkoppler :-) und wahnsinnig teuren "Illegalen" Modems die sich
    "Courier HST2400" oder "Zyxcel" nannten und von der damaligen Post mit VW-Bussen und darauf befindlichen
    Antennen versucht wurden zu orten. Schließlich konnte, laut damaliger POST, jedes Modem das schneller als 300 Baud
    sendet/empfängt, die komplette Telefonische Infrastruktur einer Stadt zerstören :-D :-D

    Ach ja ... die 2-adrigen Leitungen sind immer noch die selben wie vor 30 Jahren.
    Angesichts von 50 / 100 MBit die heut zu tage über die selben 2 Drähte gejagt werden wundert man sich schon etwas mehr.


    An die Redaktion: Könntet ihr euer vBulletin so einstellen dass die aktuelle Zeit angezeigt wird und nicht die WEZ/GMT?

     
    Last edited by a moderator: Aug 2, 2014
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    finde ich Käse - man kann's auch völlig emotionslos ignorieren! :D
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dann stelle Du es im Kontrollzentrum entsprechend ein!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die ersten Versionen von OS/2 wurde zusammen mit Microsoft entwickelt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein OS/2-Profi der IBM wird auf ein Windows-98-Seminar geschickt. Während der praktischen Einführung steuert Bill Gates auf ihn zu und fragt ihn, was ihm an Windows 98 besonders gefalle.
    Antwort: "Dass Ihr damit arbeiten müsst."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page