1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

30 Top-Tools: Sauber surfen auf schmutzigen Seiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was sind die Tools noch wert, wenn man sie auf einem XP mit SP1 installiert? Der Grundschutz wird bei dem Artikel völlig vernachlässigt.
    Der lädt dich förmlich dazu ein, auf jeden Link und Mailanhang zu klicken und fällt unter die Rubrik "No Risk no Fun" :)
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ein Top Tool fehlt immer wieder : HIRN ! :baeh:
    MfG T-Liner
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hirn ist immer vorhanden, manch einer nutzt es aber nur dazu um nicht daneben zu pinkeln. ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich jemand bewusst in die dunklen Ecken des Internets begibt, ist es entweder deaktiviert, gestört oder es hat sich deutlich nach unten verlagert. :rolleyes:
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Nach unten verlagert ?
    Ich dachte immer Männer haben (wie manche Saurier) zwei Hirne , eins im Kopf und eins im Schw.nz ? Die werden doch nur wechselweise eingeschaltet . :rolleyes:
    MfG T-Liner
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich las die Tage übrigens was interessantes zum Thema. Nämlich in welchem Bundesland bei Google die meisten schweinischen Suchbegriffe eingegeben werden. :D

    Jemand aus Hessen hier? :cool: Oder sind die alle gerade am o*ani*ren? :totlach:
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Na dann wissen wir jetzt wenigstens warum Koch......:wegmuss:
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :muhaha: genau :D
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Solche Aussagen sind extrem gefährlich. Sie gefährden Arbeitsplätze. Kaspersky müsste auf dem Roten Platz Andenken verkaufen, Symantec würde von Canonical geschluckt und ein weltweites Heer von PC-Redakteuren verfiele zunächst in Schreibstarre und dann in Depressionen.

    Dann doch lieber ein paar subtil verpackte Tipps, wie die beliebten Ausflüge in die dunklen Gassen komfortabler und scheinbar sicherer gestaltet werden können.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß, der Status Quo muss erhalten bleiben. Man ist gar nicht daran interessiert, die Onlinekriminalität auszumerzen. Es muss so viel übrig bleiben, damit das Geschäftsmodell weiterhin brummt.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zeiten sind vorbei, dass es saubere und schmutzige Seiten gibt.
    Da kann man nicht mehr trennen, weil Webspace auch auf den bekannten, vermeintlich sauberen Seiten vermietet wird, an Werbetreibende, deren Server oft schlechter gewartet und infolge dessen von Kriminellen leicht übernommen werden können. Dann wird Dreck auf vermeintlich sichere Seiten gespült und es werden PCs von unbedarften Besuchern infiziert. Mittlerweile wird mehr Schadcode auf sogenannten sauberen Seiten in Umlauf gebracht als auf schmutzigen, wo es erwartet wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Scripting
    Davor kann man sich schützen, wenn aktive Inhalte grundsätzlich blockiert werden und nur im Ausnahmefall (kalkuliertes Risiko) zugelassen werden.
    Auf Bild 5 von 30 ist noch der Firefox 3.5. Der Ratgeber ist nichts wert, wenn auch noch veraltete Versionen empfohlen werden. :aua:
    Man kann auch mehr als das Datum ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page