1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3000+ taktet als 2200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MadMax666, Feb 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MadMax666

    MadMax666 Byte

    Moin Moin!
    Mein Poblem ist das mein Athlon 3000+ seit kurzem nur noch als Athlon 2200+ erkannt wird.
    Ich habe meines wissens nichts im Bios oder so verstellt.
    Im Bios ist FSB und Ram auf auto gestellt. Wenn ich im Bios wieder hochtakte das 3000+ angezeigt wird, kommt nach 5 Min. Call of Duty spielen dieser tolle Bluescreen mit irgendeiner Fehlermeldung.
    Mein System:
    Athlon 3000+ , ASRock K7S8X, GeForce5700 Ultra, 2x512 DDR.
    PS:Wenn ich richtig gesehen habe ist der Jumper auf FSB133Mhz. :confused: :aua: :heul:
     
  2. Riggs

    Riggs Guest

    Den XP 3000+ gibt es mit FSB 166 MHz oder FSB 200 MHz.

    Ich nehme an Du hast den mit FSB 166 MHz. Also müssten so auch Deine Jumper auf dem Mainboard eingestellt sein, falls das nur über die Jumper geht.

    Kontrolliere alle Einstellungen nochmal im Bios.

    Mfg
     
  3. mach mal bios update ...
     
  4. MadMax666

    MadMax666 Byte

    Also im Bios steht FSB auf Jumper.Wenn ich über Bios auf 166Mhz stelle kackt der pc beim spielen ab. Das komische ist das Need for speed underground2 nicht auf dem 3000+ lief. Doch seit der pc niedriger taktet(2200+) läuft das game ohne probs.
    Nur Call of Duty stürzt ab. Bios update habe ich mir von ASRock gezogen und installiert . hat aber wohl nicht viel gebracht.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. MadMax666

    MadMax666 Byte

    Also wenn ich das Board mit den Bildern auf der Anleitung vergleiche dann stehen die jumper auf 133Mhz. Das war immer so gesteckt, habe nichts verändert.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und ? soll einer vorbei kommen und beim Umstecken helfen ? :p
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    es wird Dir nichts nutzen, im Bios den FSB hochzujubeln, wenn der Jumper nicht richtig gesetzt ist ( nämlich auf 166/333 Mhz ).
    Scasi hat doch alles dazu gesagt.
    mfg ossilotta
     
  9. MadMax666

    MadMax666 Byte

    Tja !
    Habe jetzt die jumper umgesetz so das wieder 3000+ angezeigt wird. konnte sogar schon 10 Minuten spielen juhu.
    danach bluescreen 0x0000008e.
    PS: so wie die jumper anfangs waren, lief der pc ja auch seit einem jahr als 3000+.
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hast Du schon mal einen Speichertest durchlaufen lassen ? (Mem Test)
    Ist es auch garantiert ein 3000er mit 166/333 und nicht ein 200/400 Mhz Prozzi ?

    Download MemTest
    http://download.freenet.de/archiv_m/memtest86_5807.html

    Siehe die Anleitung. Das Tool kommt auf eine Diskette mit der dann gebootet wird.
    mfg ossilotta
     
  11. MadMax666

    MadMax666 Byte

    Keine Ahnung.
    Habe mal eben im Bios herumgestöbert.
    Dort steht neben Primary Graphicadapter PCI obwohl ich die Grafikkarte auf AGP 8X gesteckt habe. könnte das vielleicht irgendetwas bedeuten?
    Muss mal die Rechnung raussuchen ob steht welcher CPU das ist.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie sehen denn Deine Netzteildaten aus? 3.3 v Ampere, 5 V Ampere, 12 V Ampere
    ( Aufkleber auf dem netzteil )

    Die Einstellung kannst Du ändern auf AGP !
     
  13. MadMax666

    MadMax666 Byte

    Input 230V~ 4A 50Hz
    Output 350W Max
    Red +5V
    Yellow +12V
    White -5V
    Blue - 12V
    Purple + 3,3V

    (+5V & + 3,3V total Output 180W)
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hinter den Volt Zahlen stehen noch die Ampere Zahlen für 3 V, 5 V und 12 Volt. Die brauchen wir.
     
  15. MadMax666

    MadMax666 Byte

    +5v = 30a
    +12v = 15a
    -5v = 0.5a
    -12v = 0.8a
    + 3,3v = 14a
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    da wird ein neues Netzteil fällig werden. Die Ampere Werte, besonders auf 12 Volt und 3.3 Volt sind zu schwach.Empfehlung bequiet P5-420 W-S1.3.
    3.3 Volt = 30 Ampere, 12 Volt 27/30 Ampere, 5 Volt =37 Ampere
    Mit der neuen P5 Serie bist Du auch für die Zukunft gerüstet.
    Wahrscheinlich lief Dein prozzi immer mit niedriger leistung, deshlab ging das überhaupt erst.Sobald Du aber nun auf die richtige Einstellung gehst, bricht das Netzteil bei der Stromversorgung ein.
    mfg ossilotta
    das mit dem Prozzi klärst Du bitte noch ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page