1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3000Mhz anstatt 6000Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheStar00, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheStar00

    TheStar00 Byte

    Hi leute
    hab nen problem
    ích hab nen AMD Athlon X2 6000+ prozessor und windows XP pro

    Wenn ich jezz in systemsteuerungen auf system klicke dann steht dort bei allgemein 3,01 Ghz, obowhl ich egl 6 Ghz hab

    BITTE UM HILFE

    grüße

    TheStar00
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Dir kann keiner helfen! :bse:
     
  3. TheStar00

    TheStar00 Byte

    warum nicht scasi?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das ist so schon richtig. 2x3Ghz sind nunmal keine 6Ghz auch wenn es auf Ebay gern propagiert wird.
     
  5. TheStar00

    TheStar00 Byte

    und was bringt dánn 2 x 3Ghz ... warum nich einmal 3Ghz
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Weil deine CPU aus 2 Kernen besteht mit je 3Ghz Takt, die aber unabhängig voneinander operieren, dementsprechend kann man das nicht einfach zusammenzählen. Das wurde hier aber auch schon x-mal erklärt.
    Die Sufu ist dein Freund.
     
  7. TheStar00

    TheStar00 Byte

    könnte ich dan (rein theoretisch gesehen) spiele spielen da wo Prozessor=6 Ghz steht???????
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...lesen ist nicht so deine Stärke - oder? Wurde dir doch gerade alles erklärt. Übrigens deine Tastatur ist kaputt.
     
  9. TheStar00

    TheStar00 Byte

    warum ist meine tastatur die kaputt???


    konntest auch einfach ja oder nein sagen...
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...deine Fragezeichen-Taste prellt...
     
  11. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    @TheStar00: Welches Spiel braucht bitteschön 6 GHz?
    Gibbet doch gar nicht!:rolleyes::confused:
     
  12. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    Doch, Duke nukem forever.
    kennt ihr das nicht ?
    :ironie:
     
  13. TheStar00

    TheStar00 Byte

    ich hab doch gesagt THEORETISCH...

    kp ob es das gibt würde mich nur interessieren ob ein spiel wo 6 Ghz steht auf nen AMD athlon X2 6000+ wo 2 x 3000Mhz drin sind laufen würde

    grüße
    TheStar00
     
  14. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    wenn das auf einem spiel stehen würde, würde es nicht laufen, da du keine 6ghz hast!
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, das müßte genauer spezifiziert.
    6Ghz allein sind Schall und Rauch und keine Angabe mit der man was anfangen kann.
     
  16. Wenn Spiele wirklich mal 6Ghz brauchen ist dein Prozessor.....ca. 25 Jahre alt,ne im ernst,wenn das mal soweit ist,werden Prozessoren 20 und mehr Kerne haben....das Problem ist um so mehr Ghz,desto mehr Strom,Hitze etc.....(Physikalische Grenzen),deswegen weicht man aus und verbaut mehrere Kerne.......Supercomputer haben auch nicht etwa 6Millionen Ghz,sondern bestehen aus z.B. 50000000 EinzelCPUS.....kannst mir folgen.

    Bis jetzt gibt es max 4Ghz (ohne OC)......als wenn z.B. drauf steht "benötigt Intel P 3,2 Ghz"...bist du muit deinem DualCore bestens dran.
    Ausserdem sind Spiele heutzutage eher Grafiklastig als Cpulastig...da spielt der Prozessor eine sekundäre Rolle!!!
     
  17. carlux

    carlux Megabyte

    Bin kein Spieler, grundsätzlich aber gilt:
    Eine Dual-Core-Cpu nützt dir nur bei Programmen, die so programmiert sind, dass beide CPU-Kerne gleichzeitig rechnen sollen/können.
    Die GHz-Angabe auf dem Spiel könnte darauf hindeuten, dass das Spiel für eine Dual-Core-Cpu programmiert ist und du im Vergleich zu einer Ein-Kern-Cpu eine entsprechend höhere Cpu-Leistung hast.
    Allerdings dürften dies dann etwa insgesamt nur 5,6 GHz (immer leistungsmäßig im Vergleich zu einer Ein-Kern-CPU) wegen des Aufwands für die Synchronisation sein.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich meine es kommt doch immer auf die Architektur an. Ein Power 3+ mit 400MHz kann einen Pentium4 mit 2Ghz schlagen^^
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Genauso wie ein Athlon X2 (3Ghz) bedeutend schneller ist als ein P4 (3Ghz). Darauf wollt ich ja damit:

    hinaus.
     
  20. TheStar00

    TheStar00 Byte

    hey leute danke für die ganzen beiträge hat mir sehr weitergeholfen

    Grüße

    TheStar00
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page