1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

300GB-Platte als C: - was muß ich machen um Datenverlust zu vermeiden?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by frettchengesich, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute. Ich hab folgendes Problem: Ich muß meinen Rechner mal wieder formatieren. Ich hatte vorher eine 20GB-Platte für Windoof, die hat aber irgendwann das Zeitliche gesegnet. Also hab ich mir - um das Terabyte voll zu kriegen eine 300er IDE-Platte geholt. Natürlich hat er nur die 129GB erkannt. Hab das SP2 aufgespielt dann hat er auch die vollen 279GB erkannt. Hab die Platte dann auch partitioniert. Allerdings waren die Daten von 2 300GB SATA-Platten weg. Kurz danach mußte ich den Rechner erneut formatieren, danach hat er von der Festplatte wieder nur noch die 125 GB erkannt, die andere Festplatte war weg. Nachdem ich das SP2 wieder aufgespielt hatte, konnte ich den restlichen GB's einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, die Daten darauf waren aber selbt mit einem Programm zur Datenrettung nicht mehr herzustellen.
    Jetzt meine Frage:

    Was muß/ kann ich machen, daß das nicht noch einmal vorkommt?

    Danke.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mir eine Image-Software holen und regelmäßig, aber auf alle Fälle vor Umbauaktionen, Images ziehen.

    Mfg
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    SP2 in die WinXP-CD integrieren und schon bei der Installation sinnvoll partitionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page