1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

300Watt genug für system

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by weedmaster, Sep 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Rechner Eigenbau: 2 HDs, 1 Brenner, 1 dvd , Athlon XP 1900+, Tv-Karte ; LAN; Soundkarte; Geforce 4 4400 (Asus 8440).
    In manchen Spielen, UT z.B. blättern die Wände (wenn man sich davorstellt und strafed) langsam auf. In anderen Spielen z.B. Cs ist alles in Ordnung. Kann dies an einem zu schwachen netzteil liegen? Bei einem Freund von mir reichen nämlich 300wat nicht für eine Geforce 4 4200 aus. Ich habe aber keine "häufigen"(Windows halt) abstürze.
    PS: Auf dem Netzteil steht drauf, dass es für Athlon zertifiziert ist.
     
  2. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    ich habe ja schon die neusten Treiber also wieso ein Update?
    CS läuft ja auch mit Open GL!

    Stefan
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hm, sehe ich das richtig, dass bei dir D3D-Spiele laufen und OpenGL nicht?

    Dann mach mal ein Treiberupgrade.

    Denk dran, immer den Weg über Standard VGA-Treiber gehen und den alten vorher deinstallieren....
     
  4. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Ich habe jetzt die 40.41 aber bei den 30.xx war der fehler auch.
     
  5. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,
    was kann denn die Ursache für diese(n) Fehler sein?
    Stefan
     
  6. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,
    was sind denn die "Normwerte"?
    Reicht jetzt das Netzteil?
    Danke Stefan
     
  7. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Okay,
    16A bei 3,3V
    30A bei 5V
    12A bei 12V.

    Die 16A bei 3,3V sind für Dein System definitiv zu wenig.
    Die 12A bei 12V sind auch nicht gerade üppig bemessen.
     
  8. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi, also das sind die Werte die auf dem Netzteil stehen:
    Voltage: 115V,230V ; 3,3V ; 5V ; 12V ; 16A ; 30A ; 12A ;180W ; 144W

    Current: 8A ; 4A ; -5V ; -12V ; 5V ; 0.5A ; 0,5A ; 2A ; 2.5W ; 6W ; 10W

    Frequency: 50~60HZ PS-ON; POK ; COM; Remote; P6 ; Return

    Netzteil ist von COBA (300W)
    Stefan
     
  9. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Steffenxx liegt völlig richtig mit seinen Angaben!!
    Poste doch mal die A-Werte bei 3,3V und 5V. Sind auf dem Netzteil vermerkt. Von welchem Hersteller ist dein Netzteil?
    Wenn ich mir Dein System so betrachte, sollte es schon ein etwas leistungsstärkeres Marken-Netzteil sein, um stabil und zuverlässig zu laufen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, Geforce ist nicht gerade mein Spezialgebiet...
    Aber falls Du gerade nix zu tun hast: Takte mal den FSB auf 100MHz runter und die Graka auf ca. 200MHz (jedenfalls ordentlich runter). Dann ruckelt das Spiel sicherlilch etwas, aber wenn dann der Fehler weg ist, liegts doch an CPU/RAM/Netzteil und/oder Wärme.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mal stark auf ein Treiberproblem tippen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die normalen Werte sind 3.3V, 5V usw. VCore=1.75V
    Ich denke doch, daß Dein Netzteil ausreichend ist, wenn auch ziemlich am Limit. Grafikfehler haben jedenfalls meist andere Ursachen.
    Solange das Netzteil die Spannungswerte zuverlässig liefert, würde ich kein neues holen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Dein Netzteil ist zwar von den Spezifikationen her nicht der Hit, aber als Ursache für Grafikfehler würde ich das mal nicht annehmen.
    Schwache Netzteile machen sich eher durch Abstürze oder plötzliche Reboots bemerkbar. Aber schau mal im Bios nach, wie die Spannungen wirklich sind, mehr als 5% Abweichung vom Normwert sollten es nicht sein.
    Gruß, Andreas
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wie schon häufig gepostet ;-) ... Die Leiungsangabe 300W sagt nichts aus. Wichtig ist, dass du für ein Athlon-System ein Netzteil hast, welches auf der 3,3V-Leitung 20A und auf der 5V-Leitung 30A oder mehr liefern kann.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page