1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3072 Mb Arbeisspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Die Pest, Apr 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nur mal so ne Frage. Hat schon mal einer von euch daran gedacht dass Windows XP 32-bit nur 2 Gb RAM effektiv unterstützt. Das andere Gigabyte gönnt sich automatisch die Kernel. über eine Modifikation der Boot.ini lässt sich der nutzbare Speicher zwar auf 3 GB steigern, geht jedoch auf kosten der Stabilität des Systems.
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    wäre mir neu. woher nimmst du diese aussage Merowinger1983?
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    Warns nicht 4GB :confused:
    hm keine Ahnung
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2^32 ergibt jedenfalls 4GiByte
    Mehr als 1GB Auslagerungsdatei bräuchte mal bei 3GB RAM theoretisch nicht mehr einstellen. Dann bleibt man auf jeden Fall innerhalb der 4GB.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. lazyjo

    lazyjo Byte

  8. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Vielen dank für die Tipps. Aber die Windows Tipps Seite hat vollkommen gereicht. Mein Rechner war noch nie so schnell und der AS wird jetzt auch 100% genutzt :)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zitat:
    aber nichts desto trotz, ein frisch installiertes windows ist nun mal das a und o.
    -------------------------------------------------------------
    Stehts wohl auf ein jungfräuliches OS ? :ironie:

    Aber mal ehrlich, ich freue mich mehr über ein Windows das seit einem Jahr gut läuft, wie über ein neu installiertes Windows.
    Das kann jeder Hempel, nur das es weiterhin gut arbeitet, hat etwas mit Können zu tun.............., oder machst Du jeden Tag eine Neuinstallation???
    Auch solche Leute gibt es! :aua:

    Gruß Achim
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Für mich als Poweruser stellt sich die Frage, warum man mehr als 2 GB Arbeitsspeicher überhaupt benötigt?

    Bei Servern kann ich das verstehen! Aber nicht bei EinzelPC´s. Ich kenne keine Anwendung, bei der es einen Vorteil bringt. Auch arbeite selber mit großen Bild-Datenmengen. Habe meistens 3-4 Pogramme offen und komme mit 2 GB Super aus.

    Sorry - aber wo soll das der Sinn sein? Sinn bedeutet für mich - echten nachweisebaren - bzw. merkbaren Nutzen.

    Das ist wie wenn die CPU-Tuner - von 3 auf 3,2 GHz. hochtakten! Davon mehrt man im Arbeitsalltag auch nichts.

    Oder diejenigen, die für irres Geld eine möglichst schnelle CPU kaufen und bei der Festplatte bzw. bei den Festplatten das Geld sparen. Oder beim Ram oder beim Chipsatz.

    Mein PIV mit 2,5Ghz und Rambus Ram ist immer noch extrem TOP! Habe zum Vergleich div. PC´s mit Dual Core und/oder HT. Selbst Rechner mit 3,4 oder AMD mit 4200+ haben mich bisher noch nicht davon überzeugen können mir einen neuen PC zu kaufen, da ich keine merkbaren Geschwindigkeitsvorteile beim Arbeiten bemerkt habe. Immer die gleichen Programme und die gleichen Daten vorrausgesetzt. Nur beim Rendern habe ich einen Unterschied gemerkt. Aber nur beim Finalen Rendern.

    Erst wenn z.B. ACDSEE beim Einlesen eines neuen Verzeichnises mit ca. 500 Bilder - deutlich schneller wird - und beim Drehen der Bilder ebenfalls - baue ich mir einen neuen PC! Denn da nervt mich jede Sekunde - die ich warten muss. Das ist aber das einzige. Und ich werde das Programm nicht welchseln.
    Egal was angeblich besser ist.
     
  11. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hi

    Gut mehr als 2 GB lohnen sich im moment noch in den
    wenigsten Fällen
    aber viele stecken einfach einen weiteren Riegel rein
    und sind dann oft entäuscht

    Bis jetzt habe ich aus jedem OS deutlich mehr Leistung herausgekitzelt
    wenn man die "Motorsteuerung" sprich Registry und Dateisystem auch dem Speicher anpasst !

    Wenn ich keine änderungen vornehme, dann bringt das mehr
    an Speicher wirklich noch nicht viel

    Aber ich bin mir sicher, mit Windows Vista
    wird sich das bald ändern :D

    mfg. Tom
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    von Dir hätte ich mehr erwartet

    die 32bit Versionen von Windows (XP und auch Win2000) haben insgesamt nur einen adressierbaren Bereich von 4GB, davon sind 1GB für den virtuellen Speicher und damit ist in keinster Weise die Auslagerungsdatei gemeint und 1GB für den Kernel resserviert.

    Das selbe Problem gab es damals doch auch schon mit Win9x, durch einen Bug in der vcache.vxd der von Win95 bis Me mitgeschleppt wurde, wurden bei einem Speicherausbau >=512MB zuviele Adressen in den ca. 1GB großen virtuellen Adressbereich resserviert und man bekamm obwohl genug echter RAM frei war die typischen Windowsmeldung von wegen nicht genug freier Arbeitsspeicher vorhanden.

    Damals wie heute kann man durch Einträge in Systemdatien die Grenze im gewissen Rahmen nach oben setzen (laut MS bei Win2k/XP bis 3,5GB) was aber nicht bedeutet das das System dann wirklich sauber arbeitet.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann bin ich jetzt aber mal auf den Unterschied zwischen Virtuellem und Auslagerungsspeicher gespannt.
    Auf meinem Windows2000 wird der virtuelle Speicher als Summe aus realem und ausgelagertem Speicher angezeigt. Dann würde das ja Windows selber schon falsch benennen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    QUelle

    Das sollte wohl einige Unklarheiten beseitigen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page