1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32" native Auflösung?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Malu3, Sep 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Tüddlüü,....

    Also...ich habe mir vor kurzem ein 32" LCD 1080p Fernseher jekooft und möcht uch gern mein pc dran anschließen.
    Hab den dann also von DVI mit nem HDMI Adapter angeschlossen.

    Zuerst war der Desktop bei der nativen Auflösung (1920x1080) nicht ganz drauf also auf dem 32" konnte man die Ränder nicht sehn vom Desktop.

    Dann hab ich mit Hilfe der Nvidía-Systemsteuerung unter Video&Fernsehen-->Größe des HDTV-Desktops ändern den Desktop mit Schiebereglern von "Hand" so gestaucht das halt alles zu sehen ist.

    So jetz mein Problem:
    Es ist aber nicht zu 100% die native Auflösung.
    Also ich meine das nicht jedes Pixel auf einem Pixel ist^^.
    Also am einfachsten sieht man es mit Paint.
    Normal is der Standardstift 1Pixel breit.
    Auf dem 32" ist aber mehr als ein Pixel mit dem Strich beschäftigt.
    Es kommt mir so vor als wenn eine Pixelreihe zu viel oder zu wenig auf dem Fernseher angezeigt wird. Und die Schieberegler der Nvidia-Systemsteuerung sind zu ungenau (nicht stufenlos) um die Größe des Desktops perfekt zur nativen Auflösung des Fernsehers einzustellen.

    Gibts da nicht irgendein Tool damit ich den Desktop stufenlos stauchen und strecken kann? Oder sonst irgendeine Lösung damit jedes Pixel auf einem Pixel ist?^^

    Bin für jede Hilfe schwer Dankbar^^

    MfG Maggi
     
  2. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Danke für die Hilfe^^

    So isch han dat Problem jelööst.

    Das Verzerren durch HDMI nennt sich wohl Overscan.
    Diesen Overscan kann man aber auch im Servicemenü irgendwie ausschalten.
    Ins Servicemenü kommt man irgendwie mit ner tastenkombi mit power mute u.s.w.
    Da ich aber ein Toshiba hab nennt sich das nicht Overscan sondern Truescan und den bekommt man auch ohne Servicemenü weg.
    Einfach im (normalen) Menü den Bildmod ändern und den rest mit der Nvidia-Systemsteuerung.

    Von der unfachmännischen Benutzung des Servicemenü rat ich aba ab.
    Da bei falschen Werten (ein falscher Tastendruck) und der Fernseher wird so gut wie unbrauchbar. Und die Garantie verfällt auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page