1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32 oder 64 bit Version

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hubert_W, Oct 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Wo liegen die wesentlichen Unterschiede?
    Wird bei 64 bit neuere/teurere Softwäre benötigt?
    Werden bei 64 bit besserer Resourcen benötigt,
    Prozessor, Motherboard, Speicher?
    Oder läuft das auch mit "alten Teilen" eben nur langsamer?
    Eventuell schlechter? das wäre gravierend!
    Wenn ja welche
    Danke für Antwort
    Hubert
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ja sonst macht es ja wohl keinen Sinn ein 64-bit Betriebssystem zu installieren.
    Ein 64-Bit CPU brauchst du schon
     
  3. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ich habe die 64-Bit Version aufm PC und muss sagen, dass du die praktisch in die Tonne kloppen kannst weil es so gut wie keine Treiber für die 64-Bit Variante gibt. Ich bekomm nichteinmal meinen WLAN-Stick installiert gescheige denn den Grakatreiber oder den Soundtreiber...:aua:

    cYa

    Speedy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page