1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32Bit/64Bit? AMD x64 CPU, aber 3gb Arbeitsspeicher

Discussion in 'Windows 7' started by Tellobjk, Oct 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tellobjk

    Tellobjk ROM

    Hallo.
    Bin neu hier im Forum und ich habe da schon mal ein paar Fragen.


    Ich wollte mir Win7 Ultimate zulegen und wollte fragen, ob ich das 32-oder das 64bit instaliern soll.
    1. Kann ich denn mit 3GB Arbeitsspeicher 64bit instalieren?

    2. Ich besitze einen AMD Athlon 64 X2 5200+ und ich habe hier im Forum gelesen, dass das ein 64bit Prozessor ist.


    Also kann ich 64bit Win7 mit 3GB Arbeitsspeicher und mit dem AMD Athlon 64 X2 5200+ installieren oder soll ich doch 32Bit nehmen?

    Danke schon mal im Vorraus!:)
     
    Last edited: Oct 15, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nimm W764bit. Selbst wenn Du nur 512Mb hast, funktioniert das.

    Von Ultimate würde ich absehen. Deine Entscheidung.
     
  3. Tellobjk

    Tellobjk ROM

    Danke
    dann werd ich 64 bit nehmen, aber warum nicht Ultimate???
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    was sind genau die vorteile von 64bit??? ich dacht 64bit bringt nur was wenn man mehr als 3 GB RAM hat?! 64 bit für einen normalen Office homepc überhaupt besser?
     
  6. Profi58

    Profi58 Kbyte

    64 Bit nützen wirklich nur etwas, wenn Du 4 oder mehr GByte RAM ansteuern willst. Allerdings kann es sich lohnen, auch bei weniger Speicher eine 64-Bit-Version zu installieren, denn dann wirst Du später nur vom Motherboard in Deinem Tatendrang zum Aufrüsten gebremst.
    Vor allem Grafik- und Videoschnittanwendungen brauchen viel Speicher. Wenn Du jetzt Win 7 Pro 64 Bit installierst, kannst Du soviel Speicher nachstecken, wie Dein Motherboard verkraftet.
    Falls Du einen neuen PC "von der Stange" kaufst, wird meist Win 7 Home 32 Bit drauf sein (zumindest war das bei den XP- und Vistarechnern so). Das ersetzt Du durch Dein Win 7 Pro 64-Bit und ...siehe oben.

    Aber Achtung: 64-Bit-Systeme brauchen spezielle signierte Treiber. Die gibt es nicht für jede Hardware. Mach Dich also vorher kundig.

    Viele Grüße
    Profi58
     
  7. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    aber wenn ich bei 3gb bleibe, dann habe ich nur nachteile mit 64bit?!

    merkt man denn diesen unterschied wirklich bei 3 gb zwischen 32 oder 64 bit ???


    grüße
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Board und RAM-Riegel-abhängig gehen dir möglicherweise 2-3% Leistung verloren durch fehlenden Dualchannelmodus.
     
  9. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also ich hab hier Home Basic 64bit laufen. Und ich kann idr sagen, bei mir läuft es super und ich hatte auch keine Probleme mit Hardware.

    Du hast nen Rechner mit 3GB RAM - Dann wirst keinen Unterschied feststellen zwischen den Versionen. Außer du Spielst viel am PC. Denn auch wenns unglaublich klingt, die 64bit Edition ist beim spielen langsamer wie die 32bit Edition.

    Die 64bit Edition spielt ihr Können erst richtig ab 8GB RAM aus und das auch nur bei Speicherhungrigen Programmen, wie z.B. Rendering- und Videobearbeitung etc.

    Ansonsten wirst du da keinen Unterschied feststellen als Normaluser. Zumal die meiste Software eh noch auf die 32 bit Technik setzt.

    Das nächste Problem was du mit der 64bit Edition (aber auch mit der 32 bit) bekommen könntest, ist die Hardware-Unterstützung. Hier also ggf. vorher beim Hersteller informieren, ob er für mein Board, Grafikkarte, Soundkarte etc. die entsprechenden Treiber anbietet.

    Letztendlich - wenn du eh nichts an deinem PC ändern willst, nimm die 32bit Edition. Den Unterschied zwischen beiden wirst du mit dem PC so oder so nicht bemerken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page