1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32bit Systeme - Arbeitsspeicher nur bis 4 GB - falsch !!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by docluma, Nov 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. docluma

    docluma ROM

    Die Aussage "Das kann vor allem auf 32-Bit-Systemen schnell ein Problem werden, schließlich ist hier die Obergrenze des verwaltbaren Speichers bei vier GByte angesiedelt. Auf Arbeitsplätzen, in denen eine oder maximal zwei virtuelle Systeme gleichzeitig aktiv sind, mag dies noch akzeptabel sein, bei größeren virtuellen Installationen oder auf Server-Systemen reicht dies nicht aus, ein Betriebssystem mit 64-Bit-Unterstützung ist hier ein Muss." ist NICHT richtig.

    Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition kann als 32bit-System bis 16 GB Arbeitsspeicher verwalten

    docluma
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hier kann man sich mal informieren wie es geht und es klappt auch.
    Selber getestet und es stehen volle 8 GB unter einem 32-Bit-System zur Verfügung für RAM-Disk oder andere Spielereien.
    In der Systemgeschwindigkeit hat es sich bei normalem Einsatz nicht weiter bemerkbar gemacht.
    Es kann zu Problemen/Konflikten mit Grafik-, Maus oder Tastaturtreibern kommen.
    Das verhindert aber nicht den Start der Grundssystems, da dieses grundsätzlich erhalten bleibt und ein Dualboot gestartet wird.
    Der Patch muss also nicht auf allen Systemen laufen - jedoch auf den meisten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page