1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32M X 64 (256 MB) mit MS-6191

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sdramrgbg, Jan 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sdramrgbg

    sdramrgbg ROM

    Bisher ist auf meiner Hauptplatine (Microstar 6191) folgender Speicher installiert: infineon 128 MB PC100-2-2-2. Dieser verfuegt ueber zwei Baenke der Konfiguration 16Mx64. Dass dieser Speicher funktionieren muss geht (erwartungsgemaess) aus den Spezifikationen (siehe http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl...rds/MicroStar/Ms6191/ms6191.htm#Specification) hervor: In der Tabelle Memory Population Rules Table ist ein Eintrag 16MBX8 enthalten. (Der Unterschied zwischen beiden Angaben besteht offenbar nur darin, dass einmal Bits und das andere mal Bytes hinter dem Multiplikationszeichen stehen.)

    Nun wuerde mich interesserieren, ob mit der Hauptplatine auch der DIMM Kingston 256 MB mit 32MX64 moeglich waere (siehe http://www.ec.kingston.com/ecom/con...://www.kingston.com&ktcpartno=KVR100X64C2/256). Jedenfalls findet man in den Spezifikationen zur Hauptplatine (Link siehe oben) keinen entsprechenden Eintrag 32MBX8.

    Weitere Frage: Die Hauptplatinen-Spezifikation enthaelt den Eintrag 32MBX16. Dies sind 512 MB, was gerade dem Maximum des installierbaren Speichers entspricht. Folglich muss der maximale Speicher also nicht auf beide Speichersteckplaetze zu je 256 MB verteilt werden?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page