1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

33 Monate Haft für dreisten Raubkopierer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Aug 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diese Urteil ist schlicht eines Rechtsstaates unwürdig!! Die Freiheit eines Menschen ist immer mehr wert als der schnöde Mammon, wenn ein geringes Unrecht dahinter steckt - und das ist hier ganz klar gegeben. Ein abgefilmter Kinofilm hat überhaupt keinen merkantilen Wert und beeinflusst nicht den Verkauf einer BlueRay oder gar Kinobesuch! :bse: Till :(
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Man kann jetzt sicher mit Recht diese Schadensberechnungen in Frage stellen, aber die Grenzen sozialadäquaten Verhaltens wurden doch allerspätestens beim Verkauf des abgefilmten Materials überschritten. Und die Fortsetzung dessen nach Freikommen auf Kaution spricht nun auch nicht gerade für den Verurteilten. Da hält sich mein Mitleid mal arg in Grenzen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Fakten sehen anders aus.
    wenn jeder sich auf illegale Weise einen Kinohit beschafft, wobei ich mal die techn. Qualtität eines Screenies außer Acht lasse - wären die Kinos bald pleite, die DVD/BR-Regale könnten leerbleiben und die Filmindustrie am Boden. Das nennst du dann keinen wirtschaftlichen Schaden?
    na wenigstens hast du das erkannt und gewürdigt, wenn auch bei gesundem Rechtsempfinden in höchst untertriebener Weise. Wie naiv muss man sein, um oben beschriebene Tat als Bagatelle einzustufen?
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Filme dieser "Qualität" betrachte ich als Werbung und würde ich nie kaufen, ist der Film gut wird eine BlueRay geordert, ist er schlecht dann eben nicht.

    Ich hab schon Trailer gesehen da war der Trailer das beste vom Film, schade ums Geld wenn dann die BlueRay gekauft wurde.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles, was vom Konsum abhalten kann, wird als feindlich von den Konzernen angesehen und das werden sie immer bekämpfen.
    Die effektivste Methode ist die Lobbyarbeit, weil dann die Gesetze nach ihren Vorstellungen beeinflusst werden und sie für die Drecksarbeit keinen Finger mehr krumm machen müssen. Das macht dann der komplette Staatsapparat für sie. Die Lämmer bezahlen ihre Schlachtung immer selbst. :rolleyes:
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die drei Jahre hat er für Dummheit gekriegt! Siehe seinen Umgang mit Nutzernamen!
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    steuerhintererziehung anyone? :D
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wieviele Drehbuchautoren, Regisseure und Schauspieler wurden schon bekämpft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page