1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

333 Mhz richtig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by P.A.C.O., Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo :)

    Ich hatte ein P4-Nortwood-System mit DDR-400 (Corsair 2x 512 Twin) und einer Radeon X850-Pro Grafikkarte. WinXp Home SP2 allen Updates, Spielen und Software, die man eben so hat.
    Das System lief absolut stabil.

    ---


    Nun habe ich umgerüstet auf ein

    ASUS A8N5X
    AMD Athon 64 X2 Dual Core 4600+
    einer MSI 7900 GTX

    den Rest habe ich behalten - also auch den RAM
    Dieser wird im Bootbildschirm mit einem Takt von 333 Mhz angezeigt. Im BIOS auf Auto eingestellt.

    Das Sytem läuft an sich stabil, lediglich einige 3D-Anwendungen (Prey, Teile von 3D-Mark06) stoppen sofort mit einem Bluscreen.
    Einer gab mal eine STOP:0x00000008E .... Meldung aus, der andere einen BAD POOL CALLER

    Netzteil: Tagan EasyCon 580 watt

    Die neueste ForceWare ist drauf - keine Veränderungen.

    Fragen:

    Ist das mit den 333 Mhz "normal"?
    könnte man die Bluescreens vermeiden?

    fidel
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Moin.
    Hast du schonmal einen MEMTest gemacht ?

    Gruß Tim
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Den hielt ich z. Zt. noch nicht für nötig. Nach stundenlanger Fehlersuche, haben sich die Soundtreiber fast freiwillig für verantwortlich erklärt (SP Audigy Deluxe)...

    Die Bluescreens sind wohl weg...
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Also ist das Problem behoben ?
    ---
    Ich dachte nur, weil du sogar in deiner Überschrift "RAM-Fehler?" standen hattest ;).

    Gruß Tim
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist ja richtig. Nun bleibt ja auch noch die Frage, ob es richtig ist, dass mir beim Booten 333 Mhz angezeigt werden...

    Überschrift mal angepasst....
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn ich im BIOS (Wo auf Auto 333 Mhz eingestellt sind) manuell auf 400 stelle, bootet der Rechner nicht mehr.

    Kann mir jemand was dazu sagen?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie ist die genaue Bezeichnung des Speichers? Eigentlich sollten es schon 400Mhz sein.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Modulname Corsair CMX512-3200LL
     
  9. Nico P.

    Nico P. Byte

    @fidel_castro

    Ist das BIOS auf dem neuesten Stand? Vielleicht könnte es daran liegen!?!

    Gruss Nico
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das Board ist ja recht neu. Ich probier mal ein Update...
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gibt nix aktuelleres :(
     
  12. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Hi,

    im Handbuch Seite 1-13 + 1-14 steht, warum es so ist, wie es ist.

    Manche Boards und Chipsätze zicken herum, wenn es um bestimmte Speicher-Konstellationen geht.
     
  13. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Sieh mal im Handbuch nach,ob da was angegeben ist,in welche Ramsteckplätze du Double-Sided-Riegel und in welche du Single-Sided-Riegel stecken kannnst/sollst. Hatte auch mal die "falschen" Steckplätze verwendet und der Speicher lief da dann auch nur mit 333Mhz. Mit nur einem Riegel geht es mit 400Mhz bestimmt,oder? Welche Speichermodule werden von deinem Board unterstützt?
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Oh oh...ich ahne was...

    A1 A2 und B1 B2.....

    sind beide in A1 und A2...

    Moment...
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    So, hab mich gerade selber geohrfeigt.....
    400 MHZ auf A1 und B1....

    Danke euch :)

    Man lernt jeden Tag dazu...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page