1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

333er und 266er Speicher?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by betbroker, Jan 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. betbroker

    betbroker Byte

    Hey Leute,
    folgendes Problem:
    Hab ein A7V8X Board, dieses unterstützt nur 2 Steckplätze mit 333er Speicher. Diese habe ich schon mit 2x 128 MB 333er Speicher besetzt, jetzt möchte ich aber auf 512 MB aufrüsten.
    Da mir das Board auf dem 3. Steckplatz keinen 333er Speicher mehr nimmt, dachte ich mir so, ich bau halt nen 256 MB 266er Speichr rein...

    Kann man das überhaupt machen und was hat das für Auswirkungen auf die Performance?

    Vielen Dank
    Gruß Alex
     
  2. betbroker

    betbroker Byte

    Alles klar, vielen Dank für die Antworten!
    Ich werd\'s halt einfach mal probieren...

    Gruß Alex
     
  3. Delta-6

    Delta-6 Byte

    Nun ja, wie gesagt, probieren geht über studieren.
    Aber als Grundlage: soweit ich weiss, ist der Speichertransfer zu allen Modulen gleich, soll heissen, eigentlich müssten alle dann mit 266 angesprochen werden.
    Was den Geschwindigkeitsunterschied angeht, hängt das recht stark von den jeweiligen Anwendungen ab. Solche, die wenig Speicher benötigen, aber den dafür intensiv nutzen werden wohl etwas langsamer. (nicht, dass man den Unterschied wirklich merken würde) Solche, die viel Speicher benötigen und mit Deinem jetzigen Ausbau auslagern müssten, werden wohl etwas schneller sein. (was sogar je nach Anwendung und Deiner Festplatte merklich sein könnte)
    Eine allgemeingültige Aussage, was die Performance angeht kann man also schwer treffen.
    Wie gesagt, frag einfach bei Deinem Compi Händler, ob Du den Speicher zurückgeben kannst, wenn es nicht ordentlich funzen sollte.
    Nur nebenbei sei hier angemerkt, dass der Performanceunterschied durch niedrige Timings bei 266 (heisst bei meinem Bios "agressive") gut verringert werden kann.

    So long
    Delta
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    ...da die Bedingungen für das Memory-Interface unabhängig von den Belegungen der Speichereinstellungen einheitlich sind, bleibt als kleinster gemeinsamer Nenner immer das schwächste Glied....es sei denn, man hat das Glück, das dieses Stück schärfere Einstellungen problemlos akzeptiert...sonst braucht der Rechner viel blaue Farbe...;)...mfg thomas
     
  5. betbroker

    betbroker Byte

    Hi,
    vielen Dank für die Antwort.

    Das auf der ASUS Seite hab ich mir vorher auch durchgelesen, ist sehr missverständlich ausgedrückt, aber sie meinen nicht die Steckplätze (leider), dass nur 2 unterstützt werden, weiß ich mittlerweile sicher...

    Meine Frage wäre, wenn ich jetzt 266 Speicher in den dritten reinbau, taktet er mir dann alle drei auf 266 runter?
    Und merke ich viel an der Performance zwischen 266er und 333er?

    Gruß Alex
     
  6. Delta-6

    Delta-6 Byte

    hm, also ich bin mir ja nicht sicher, aber die Asus Website erweckt bei mir den Eindruck, dass die Einschränkung auf zwei Steckplätze nur für PC 3200 (also 400er) Speicher gilt. Bei PC 2700 (also 333er) Speicher stehen da "4 Banks" jetzt ist nur die Frage, meinen die damit 4 Steckplätze oder 4 "Reihen" also die Seiten des Arbeitsspeichers (wovon ja jeder "Riegel" 2 hat) meinen.

    http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v8x/specification.htm

    Im Zweifel würd ich einfach mal beim freundlichen PC-Händler um die Ecke fragen, ob Du Speicher zum "ausprobieren" kaufen kannst. (er also ne kleine Geld-zurück-wenns-nich-klappt-Vereinbarung rausgibt)

    Denn wie in allen Angelkegenheiten rund um den PC hilft meist probieren mehr als Studieren :-)
    Gruss Delta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page