1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

333Mhz für RAM af Asus A7S333 möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dragon_MF, Aug 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ich hab ein Asus A7S333 mit 333er RAM. Der Chipsatz ist ein SiS745 DDR333, der angeblich mit bis zu 333 Mhz zurechtkommt, der Frontside-BUS liegt aber laut Sandra bei 2x133Mhz (also 266), ebenso der Max Memory Speed.
    Wie kann das sein und wie krieg ich das Board dazu den Speicher mit 333Mhz anzusprechen? (den FSB kann man scheinbar nicht direkt einstellen, zumindest sehe ich keine derartige Option in dem BIOS)
    Danke für Tipps.
    Gruß

    Martin


    PS: BIOS ist auf dem aktuellsten Stand den ich fand (1006))
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Was hast für eine CPU?
    Was für RAM genau?

     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ich hab einen AThlonXP 2400+
    Das ist ein 512MB DDRAM PC333 von Kingston (CL2.5)
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Der 2400+ läuft mit einem FSB von 133 MHz.
    Deshalb zeigt Sandra auch an, daß das System mit 133 MHz läuft.
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    verdammt, auf diese Idee muss man erstmal kommen, das Board wurde mit dieser CPU verkauft. Dann ist das ja so totale Verschwendung von Kapazitäten...
    Danke für den Hinweis, auf manches kommt man eben nicht...
    Gruß

    Martin
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    okay, ich hatte jetzt mal wieder die Ehre und das Motherboard-Handbuch sagt, "supports [...] 133/100Mhz FrontSideBus and the fastest 333/266/20Mhz memory bus"

    Da komm ich jetzt nicht hinterher. Wie bringe ich die Platine dazu, den Speicher mit 333Mhz anzusprechen, wenn angeblich nur 133 Mhz FSB möglich sind? (ich baue auch einen neuen Athlon ein, der 166Mhz extern hat, wen das nur irgendwie regulär umsetzbar ist)
    Danke für die Aufklärung.
    Gruß

    Martin
     
  7. Magrange

    Magrange Megabyte

    Kannst max. einen FSB (Front Side Bus) von 133MHz betreiben.
    Mehr gibt dein Board laut Handbuch ja nicht her.

    133 entspricht beim RAM 266.
    166 dann 333.

    Bei AMD System bekommst i. d. R. die beste Leistung, wenn FSB und RAM synchron laufen.

     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    ja, aber der Satz besagt doch auch, dass 333er Speicher unterstützt, ist das nicht paradox?
    Ich hab irgendwo noch gelesen gehabt, dass ich nur 2 Bänke (von 3) belegen darf, damit der den Speicher mit 333 ansprechen kann.
    ach hier, steht weiter hinten: "Three sockets are available for both 266-PC2100 or 200Mhz-PC1600 DDR DIMMs to form a memory size of 64MB to 3 GB. Only two (2) DIMMs will support 333Mhz-PC2700; if more than two 333Mhz DIMMs are installed, the system automatically reverts to a maximum speed of 266Mhz."
    Klingt doch wieder so, als wären 333Mhz möglich, oder vertehe ich da irgendetwas falscht/nicht richtig?
    @synchron: meinst du das System wird langsamer, wenn ich den Speicher auf 166(333) hochgeschraubt bekomme?
    Gruß


    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page