1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

350 watt netzteil für ne 8600 GTS?????

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ASimon, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ASimon

    ASimon Kbyte

    ich möchte mir vielleicht bald ne 8600 gts kaufen.
    Aber: reicht mein 350 watt netzteil?

    Hab zwei festplatten , nen pentium 4 und 1gb ram
    sowie asus p5gd1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Amperewerte bei 12V, 5V und 3,3V?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Teil mindestens 20A , besser 25A bei 12V hat, könnte es vielleicht klappen.
    Kommt natürlich auch drauf, an, was für ein Pentium4 es ist.
     
  4. Nestorius

    Nestorius Byte

    ich hab ne 8600gts von asus, bei den systemvorraussetzungen steht, dass man mind. 400W und 20A(auf 12V) haben soll, vorsicht falls du dir ne graka von asus holst-> da ist kein adapter für den stromanschluss der graka dabei, hat mich überrascht, dann musst ein neues NT her:cool:
     
  5. ASimon

    ASimon Kbyte

    keine ahnung was für ein pentium 4 hat aber 3 GHz

    Leider hab ich festgestellt das das netzteil bei 12v nur 15 ampere macht

    Stromstecker hab ich.
    weitere werte: 3,3v 22a; 5v 21a; 12v1 10a; 12v2 15a


    Danke für die hinweise!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, da muß nur ein Adapter her.

    Aber mit 15A kommt man nicht weit.
     
  7. ASimon

    ASimon Kbyte

    hab mich mal nach netzteilen umgesehen

    was heißt eigentlich immer "12V1 und 12V2"
    ich hab nämlich nie ein netzteil mit 12V 20A gesehen.
    alle hatten immer 12V1 14A+ 12V2 15A oder so ähnlich
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aktuelle Netzteile haben gleich mehrere 12V-Leitungen, damit sie stabiler arbeiten.
    12V1 14A+ 12V2 15A ist da auch schon wieder recht knapp, weil man die Ströme nicht einfach zusammenaddieren kann. 2x20A wären schon wünschenswert und bei Marken-Netzteilen der 400W-Klasse durchaus vorhanden (Ausnahme: Seasonic, die sind auch trotz "nur" 2x17A stark genug)
    Bei "Hardware allgemein" gibts ganz oben einen ausführlichen Netzteilthread.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ausführlichsten Leistungsangaben - meiner Meinung nach - findet man bei der Suche über geizhals. Die haben auch meistens einen funktionierenden Link zur Herstellerseite dabei.
     
  10. ASimon

    ASimon Kbyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von den technischen Daten her ist es OK (insgesamt 28A bei 12V).
    Ob es auch hält, was es verspricht, mußt Du mal in Testberichten o.ä. in Erfahrung bringen
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ähm das 350W netzteil reicht aus, es hat 2x12V und ist gut bestückt.
    Es gibt User die betreiben eine X1900er und nen stark OC C2D mit einem 330W Seasonic...
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, WELCHES 350W-Netzteil??
     
  14. ASimon

    ASimon Kbyte

  15. XPC

    XPC Megabyte

    Kaufe DIESES NT und gut ist.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist zwar unhörbar und auch OK (habs selber) - aber mit 22A bei 12V doch nicht mehr ganz so zeitgemäß.
     
  17. XPC

    XPC Megabyte

    Aber diese "leisen stabilen 22A" reichen völlig aus ;)
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, klar
    Mit meinem AthlonXP@2,5GHz und einer GeForce6800@GT schaffe ich es schon, die 12V auf 11,7V runterzudrücken. Sehr viel mehr Luft ist da nicht.
    Und so ein 3GHz-Pentium4 ist in der Regel nicht gerade sparsam mit Strom.
     
  19. ASimon

    ASimon Kbyte

    und nicht zu vergessen: Ich will mir wahrscheinlich dazu ne 8600GTS von Leadtek kaufen. und ich hab erfahren das 22A bei 12V ein bisschen knapp sind.
     
  20. XPC

    XPC Megabyte

    Hör auf, überall von der 8600GTS zu schwärmen.
    Diese Karte ist nix Halbes und nix Ganzes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page