1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

384 MB RAM bei Windows ME!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pentium III, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir vor kurzem 256 MB SDRAM zuzüglich zu meinen bissherigen 128 MB gekauft, nur ist seitdem nach kurzer Zeit der Arbeitspeicher voll und er schreibt mir das er das Programm nicht öffnen kann, weil nicht genug Arbeitsspeicher frei ist.
    Ich habe mir sagen lassen das das ein Fehler von Windows ME ist, wonach Windows bei mehr als 256 MB RAM nicht mehr automatisch den Arbeitsspeicher löscht, nun suche ich nach einem Programm das diesen Fehler behebt!!
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    wahrscheinlich sind deine Resourcen zusammengebrochen.diese Fehlermeldung hat meist miit dem Hauptspeicher nix am Hut.
    was läuft denn bei die so alles im Hintergrund,was nicht unbedingt sein muß??

    wenn das nicht hilft,begrenze den Vcache einmal in der System.ini .
    bei 384Mb kannste sogar Windows veranlassen,zunächst den vollen Hauptspeicher zu nutzen und danach erst auszulagern (möglicherweise ist ja deine Festplatte zu voll,um eine entsprechende Auslagerungsdatei anzulegen).

    versuch mal folgendes:
    füge unter [386enh] diese Zeile hinzu:

    ConservativeSwapfileUsage=1 (aber GENAUSO SCHREIBEN)

    dann unter [VCACHE]

    MaxFileCache=32656

    dies zwingt Windows,mit einem Vcache von 32Mb auszukommen,anstelle der sonstigen 50-70% des RAM\'s.
    läuft bei mir ohne Probleme.diese Fehlermeldung hab ich seitdem nie wieder gesehen....

    Grizzly
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi

    schipperke hat recht
    erst ab 512MB gibts probs
    und da gibts extra einen system.ini eintrag

    aber dein problem ist woanders!
    nämlich mit dem "nicht mehr den arbeitsspeicher löscht"
    ist Quatsch
    die cacheverwaltung von win9x..win95..98..ME hat hier ihre probs

    es liegt oft an der zu kleinen systempartition
    also C: wo auch windows liegt

    der papierkorb zweigt sich standardmäßig auch 10% ab
    und die werden aber nicht in der anzeige abgezogen!!!!!
    den papierkorb kann man aber auf "normale" 1% reduzieren
    was im normalfall absolut ausreicht

    es können auch zu viele hintergrundproggys sein
    die speicher verbrauchen
    etliche im autostart etc.....

    mfg. Tom

    PS: was natürlich sein kann daß sich die bausteine
    nicht so vertragen...kommt dauernd vor

    das eine board will nur die marke
    das nächste verträgt nicht die volle bestückung der slots
    das eine will keine großen rambausteine...usw.
    man muß die einzelnen steckplätze testen
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 29.03.2003 | 01:47 geändert.]
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    ME rennt bis 512 MB ohne Probleme, das Problem liegt wo anders.
    Instalier doch mal ME über die bestehende Installation, vielleicht ist irgendwas verbogen.
    Oder ist Deine Systempartition schon ziemlich voll? Dann könnte es ein Problem mit der Auslagerungsdatei sein.
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page