1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3850,9600 GT, 3870 oder 8800 GT

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by K4mpftro11, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Hallo
    Ich bräuchte Hilfe bei der Endscheidung vom Kauf einer Grafikkarte.
    Ich kann mich nicht zwischen 3850, 9600 GT, 3870 und 8800 GT entscheiden
    Da ich einen 17" TFT habe weiß ich nicht ob sich eine 3870 oder 8800 GT überhaupt lohnt , da ich nur Auflösungen bis max. 1280x1024 spielen kann.Die 3850 und 9600 GT sind ja doch um die 30-40€ günstiger.

    Wenn sie mir eine Empfehlung abgeben, bitte mit einer Begründung. ( da ich selber über wissen im Hardwarebereich verfüge)

    Erfahrungsberichte wären auch gut !!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann willst du dir denn einen neuen Monitor anschaffen?
    Ich würde dann eine passende Grafikkarte mit kaufen.
    Was hast du von den Vorteilen eine 8800GT gegenüber einer 9600GT, solange sie nur theoretisch bestehen?
     
  3. x-mo

    x-mo ROM

    Hol dir doch 2x8600 mit 512mb.
    hab ich auch sind echt gut.
    Hab mit nem Freund verglichen der hat ne 8800 es gibt echt keine unterschiede.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @x-mo: Toll, 2 Budgetkarten und die ganzen SLI Nachteile...das ist ja ein sehr guter Rat...absoluter schwachsinn...:rolleyes:
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  6. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    @deoroller Gut die Vorteile einer 8800 GT sind halt das sie schnellerer rendert und ich dadurch mehr FPS habe(weil spiele viel ).
    Eigentlich will ich mir erst einen Größeren Bildschirm kaufen wenn der da kaputt ist oder so in 2 Jahren .

    @Mustang84 Ja das habe ich mir auch noch heute morgen schon überlegt da ich sie schon für 114€ gesehen habe.

    Noch ne frage kenne mich nicht ganz so gut mit Nvidia aus, bisher immer ATI gehabt, kann man die Karten von Colorful benutzen oder sind die eher schlecht?

    danke schon mal für die Antworten bisher
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Karten sind oftmals baugleich und du kannst ruhig zu einem günstigen Modell greifen.
     
  8. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Also werde mir eine 9600 GT holen da da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und für meinem 17" TFT die Leistung ausreichend ist.

    Danke nochmals für die Antworten .
     
  9. Ich steh vor der gleichen Frage: 8800GT oder 9600GT... ich werd eher zu der 8800GT greifen weil die einfach zukunftssicherer wie die 9600GT ist.
    Zu K4mpftro11... wenn du dir noch kein bestellt hast würde ich eine von MSI holen oder von ASUS aber auf keinen fall von Colorful.
    MSI ist erstens billiger wie colorful und zweitens ein bisschen schneller.

    Die 8800GT von MSI hab ich für 161€ gesehen. Von colorful nur ab 170€.

    mfg

    Kingston King
     
  10. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Wieso ? Die Grafikkarten sin alle nach referenzmodellen gerfertigt die Chips
    stammen alle vom selben Hersteller und wenn man glück hat produzieren die
    herrsteller auch noch im selben Werk un kleben dann das Firman Logo druff. :rolleyes:

    Das kann man nich so pauschal sagen ! Hängt halt davon ab wo man sie kauft.
    Und erlich gesagt bin ich der meinung das ich Colorful schon oft als günstigsten herrsteller gesehen hab....

    Das MSI chneller is kann ja sein aber OC ist jetzt nomal ne sache für sich
    - bei bedarf kann man die Colorful auch noch übertakten

    @Kampftro
    Wenn die MSI günstiger ist würd ich sie natürlich nehemen aber wen nich
    nimm einfach die die am günstigsten is
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Das Zubehör könnte für euch evtl. auch ausschlaggebend für den Kauf sein.
    Bei vielen Anbietern ist neben der Karte auch das ein oder andere Spiel beigelegt. Einfach mal nachschauen ;)

    Mehr Geld für eine OC Karte auszugeben lohnt sich nicht. Der Unterschied wird nicht spürbar sein und wie 2013 bereits gesagt hat, kann man bei Bedarf selbst OCen.
     
  12. Über des OCen von Grafikkarten hab ich kein plan... wie geht des oder gibts dazu n link

    mfg
    Kingston King
    ______________________________________________________
    AMD X2 4000+@2,4GHz; 4GB 667 Kingston:); Asrock AM2NF3; ATI X1950GT
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    Hier findest du alles :google:
     
  14. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ein Tool ist zB das Atitool...

    aber erstmal googlen ...
     
  15. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ein der Grafikkarte beiligendes Spiel kann natürlich auch die Entscheidung über den Herrsteller machen, aber ansonsten am besten immer den günstigsten nehemen. Allerdings liegen Grafikkarten in dieser Preisklasse ehe seltener Spiele bei.

    Erstmal kaufen :D
     
  16. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Wie gesagt habe mir eine Leadtek geholt war genauso teuer wie die Colorful hatte nur mehr Zubehör(wenn man bei den magern Beilagen überhaupt von zubehör reden kann :) ). Und zum OC die 9600 GT ist der Hammer darin mit Standartkühler halt nur etwas höher gestellt schafft die Karte um die 20 % mehr Leistung. Und Zunkunftssicher ist sie eigentlich auch da man eh ca. alle 2 Jahre ne neue braucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page