1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3D- Bescleunigung NVIDA-Treiber

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by harvest, Sep 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harvest

    harvest Byte

    Hallo zusammen,

    also ich bin wie viele hier absoluter Linux Neuling und erfahrener Windows User.
    Bei Windows ist es keine Farge wie man ganz einfach 3D Beschleunigte Karten nutzt. Der Standarttreiber von XP reicht sogar erst einmal für alle Spiele.
    In Linux und speziell in diesem Knoppix ist das wohl nicht so einfach.
    Ich hab jetzt schon viel gelesen. Dabei ist mir aber eines noch nicht klar:

    ZITAT:
    Da in 90% der Fälle der Treiber an den spezifischen Distributionskernel angepasst
    werden muss, müsst ihr euch erst die Kernelquellen für euren Kernel besorgen.


    ok da gibt es auch Links aber keine Info zu Knoppix (oder Debian).
    Ich hab einen Athlon XP 2800+ - eine G-force 3 Ti 500 was für einen Treiber brauch ich da. Nvidia bietet ja einiges zum Download an. Dann das nächste Problem. In der Anleitung steht: beentet X ! Wie geht das.
    Mit strg-alt-f1 komm ich zwar in die Konsole, melde mich da als root an und wechsle in das Verzeichnis wo ich den Treiber habe (run) (ich hab mal einen runtergeladen, den ich für passend hielt): so nun startet das Installationsprogramm von NVIDIA und ich bekomme die Fehlermeldung es würde wohl der XServer laufen. Nur wo beende ich den. In der Knoppix-Hilfe gibt es zu diesem Thema nichts - auch in meinem Linux Buch nicht (wie er in so einem Fall beendet wird).
    Noch was bei der Gelegenheit. Wenn ich nun in der Konsole bin wie komm ich wieder auf den Desktop (mache bislang immer einen reset) welcher Befehl?

    Ich muss schon sagen Linux ist immer noch kein System für den Normaluser. Um ganz einfache Sachen (Treiberinstallation) zu machen muss man erst Linux studieren und braucht so Tage was in XP wenige Minuten geht.
    Dennoch möchte ich jetzt weiterkommen und wäre für jede verständnisvolle Hilfe (wie sie zum Beispiel Bruder Bob gibt) dankbar. "Lese die Dokumentation" - hilft mir an solchen Stellen oft nicht, da ich schon Stunden nach einer Dokumentation (wenns geht gar Deutsch) suche.
    Das Knoppix auf Heft CD war ja gedacht, dass Windows-user (die kaufen nun mal PC-Welt) mal Linux testen können - und wir sind nun mal keine Linux-Cracks!

    also Danke allen die geduldig helfen

    Gruß
     
  2. Berry16

    Berry16 ROM

    Den Konsolenmodus erreichst du im anmeldemenue unter menue: text-konsolen-modus. Dort startest du am besten den bekannten midnightkommander mit mc -c zum navigieren und installieren. Den x-server startest du anschließend mit startx. Allerdings nur als root. Beim abmelden mußt du leider den rechner von hand runterfahren (shutdown now -h). nach dem neustart sollte dein xserver laufen. Ich würde dir auch empfehlen treiber von debian zu nehmen
    (http://packages.debian.org/cgi-bin/...rchon=names&subword=1&version=all&release=all)
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nvidia von debian nehmen? O_o

    1. nvidia.com -> linuxtreiber für geforce runterladen

    2. /etc/X11/XF86Config könnte auch /etc/X11/XF86Config-4 heissen öffnen

    3. such die stelle wo nv steht, ändere das auf nvidia rum

    4. modprobe nvidia

    5. X restarten
     
  4. harvest

    harvest Byte

    Hallo,
    danke für die Antwort.
    Also bei NVIDIA finde ich den Treiber. Ist das der richtige?:

    NVIDIA-Linux-x86-1.0-6111-pkg1.run


    Linux Display Driver - IA32

    Version: 1.0-6111
    Operating System: Linux IA32
    Release Date: August 5, 2004


    dann steht da, man solle den X-Server beenden. Das ist mein Problem wo beende ich den.
    Ich dachte, wenn ich strg-alt-f1 drücke und nur noch im Konsolenmodus bin wäre der X-Server beendet. Aber ich bekomme die Fehlermeldung (vom NVIDIA-Installer), dass der x-server nicht beendet wäre?
    Ich weiß jetzt wie ich ihn starte aber wie beenden?
    (was ist eigentlich der x-server? ist das der 2D Grafiktreiber???

    habt Nachsicht. Danke für Antworten

    Gruß
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo harvest,

    der xserver stellt Dir den grafischen Desktop zur Verfügung (KDE, Gnome, fvwm2,...).
    Mit strg-alt-Funktionstaste schaltest Du nur auf eine andere Konsole um, dort kann sich z.B. ein anderer Benutzer einloggen (Mehrbenutzersystem).
    Mit strg-alt-F7 schaltest Du wieder auf Deinen Desktop zurück. Wie Du dann siehst, steht er sofort ohne Neustart wieder zur Verfügung, er lief also weiterhin im Hintergrund.
    Den xserver kannst Du mit der Eingabe von init 3 auf der Konsole (als su) beenden. (Wechsel in den runlevel 3, Näheres dazu findest Du in Deinem Buch oder über man runlevel ;))

    MfG Rattiberta
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    init 3 gilt _nicht_ für debian

    da heisst es /etc/init.d/gdm [xdm, kdm] restart

    je nachdem welchen wm du hast

    mfg

    @WWimmer
    du nervst
     
  7. harvest

    harvest Byte

    hallo,

    also das init 3 hatte ich schon immer eingegeben und dann kam auch dass er auf runlevel 3 umschaltet, dennoch bekomme ich die Fehlermeldung, dass der x-server noch läuft.
    @rapmaster: damit stoppe ich den x-server? weil restart heißt doch "wieder starten"?
    ich hab kdm also etc/init.d/kdm restart?

    also auf den Desktop komm ich wieder mit startkdm - hab ich gerade herausgefunden. (alt-strg-f7 geht auch.

    Und der Treiber ist das der richtige?

    Danke für Antworten

    Gruß
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ups, danke für die Korrektur. (Man sollte also nicht ungeprüft von Red Hat/Fedora, Mandrake oder SuSE auf Debianbefehle schließen! :o)

    MfG Rattiberta
     
  9. harvest

    harvest Byte

    hallo,

    also es geht mit: /etc/init.d/kdm stop.

    jetzt hab ich nur das Problem, dass der Treiber wohl nicht stimmt, bzw. dass was fehlt. Bekam Fehlermeldungen ungefähr so:

    rivafb driver conflicts with NVIDIA
    falsche kernel source files - und irgendwas ob der rpm installiert wäre.

    Muss da erst noch was am Kernel geändert werden?

    Das geht viele Tage bis man nur mal einen Treiber für eine Graka hat. Aber es geht mit Eurer Hilfe Schritt für Schritt voran.

    PS. Weiß zufällig jemand wie man eine HP PhotoSmart 215 und Knoppix zum laden bringt. Es gibt zwar Unmengen Digicam-Treiber aber für diese nicht. (Geht auch mit keinem Trick zu mounten - auch in XP war es nur mit vielen Tricks möglich)

    Danke

    Gruß
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    yo init 3 gilt für fast alle distros außer:
    gentoo
    und
    debian

    mfg
     
  11. harvest

    harvest Byte

    hallo noch ein letzter Versuch,

    weiß jemand wie man bei KNOPPIX einen NVIDIA-Treiber installiert? Will heißen welchen brauche ich und was muss ich genau vorher wie am Kernel machen (Siehe meine Frage zuvor)?
    Wäre schon für einen Link oder eine Dokumentation (wenns geht auf Deutsch) dankbar.

    Gruß
     
  12. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Ich selbst habe eine andere GraKa, kann dir da also nicht helfen. Hier steht aber eine deutsche Anleitung, die ziemlich "idiotensicher" klingt. Vielleicht bringt dich das weiter.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  13. harvest

    harvest Byte

    ah super,

    danke erst einmal für den Link, Bruder Bop - Du bist der Beste.

    werde mich noch einmal hier melden und sagen ob es geklappt hat.

    Danke Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page