1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3d Brille

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by son40, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. son40

    son40 Byte

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Ich glaube eher, du brauchst zu den Brillen ein 3D Kino mit Film.

    http://www.kinos3d.de/ueber-3d-kino/3d-techniken
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dafür benutzt man Shutterbrillen, nicht den Polfilter-Typ.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi goemichel
    danke für den Link.
    Dieses fand ich interresanter :
    >UK: Sony plant TVs mit DVB-T2-Tuner
    07.01.2010 (Karsten Serck)
    Sony will in England noch in diesem Jahr ersten LCD-Fernseher mit DVB-T2-Tuner anbieten. Dafür hat Sony einen eigenen LSI-Demodulator-Chip für den DVB-T2-Empfang entwickelt, der auch an andere Hersteller verkauft werden soll. Der Sony-Chip soll neben DVB-T & DVB-T2 auch für den Empgang von DVB-C-Programmen geeignet sein. Das in Großbritannien Ende 2009 gestartete DVB-T2-Verfahren wird insbesondere für HDTV-Ausstrahlungen eingesetzt und bietet durch ein optimiertes Übertragungsverfahren höhere Kapazitäten als das herkömmliche DVB-T. In Deutschland wird DVB-T2 derzeit vom IRT erprobt, es gibt es aber bislang noch keine konkreten Zeitpläne für eine Ausstrahlung von TV-Programmen in DVB-T2.

    Wenn dann noch die CAM Module passen , hört bei mir das Kabelgewirr
    mit den Receivern auch auf . :cool:
    MfG T-Liner
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wenn sich die Anbieter bei DVB-T2 genauso dämlich anstellen, wie bei DVB-T wird das nix.
    Viel beunruhigender ist HD+/CI+.
    Das verleidet einem das letzte bisschen Lust am TV-Programm.
     
  8. son40

    son40 Byte

    ich hab irgendwo gelesen dass man ein polfilter (oder so) licht/projektor braucht.
    Aber bei ebay steht " super für zuhause
    :aua::aua::aua::aua:
    geeignete 3d filme hab ich auch schon gefunden
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann glaub's halt und kauf dir eine, wenns glücklich macht.
    Die Links interessieren dich ja eh nicht. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page